Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Das Bild zeigt eine Landkreiskarte mit Bildern der Kunstwerke
    Veranstaltung

    Abschlussveranstaltung des Kunstpfads Donau-Ries 2019

    Nachdem der einzigartige Kunstpfad Donau-Ries am 15.09.2019 zu Ende gegangen ist, gab es jetzt eine Abschlussveranstaltung in Wemding zu der alle teilnehmenden Künstler eingeladen waren.

    Das Bild zeigt David Wittner, Leiter der Touristinformation Nördlingen, Philipp Wettemann, Stadtplaner der Stadt Nördlingen, Dr. Sabine Müller-Herbers (Baader Konzept GmbH), Lehrbeauftragte für Planungstheorie und Ethik an der Hochschule Nürtingen-Geislingen und Barbara Wunder, Konversionsmanagerin des Landkreises Donau-Ries mit der Studentengruppe der Hochschule Nürtingen-Geislingen (v.l.n.r.)
    Exkursion

    Gleichwertige Lebensverhältnisse im Landkreis Donau-Ries

    Die gleichwertigen Lebensverhältnisse in Stadt und Land sind in der bayerischen Verfassung verankert. Drei Experten aus der Region gaben einen Einblick in ihre Arbeit und der praktischen Umsetzung vor Ort.

    Das Bild zeigt Bücher, Kreide, Tafel
    Landratsamt Donau-Ries

    Ausbildung zum Laiendolmetscher

    Die Ausbildung der Laiendolmetscher schreitet voran. Am kommenden Wochenende sind bereits die schriftlichen Prüfungen. Für die praktische Prüfung im Dezember wird noch Unterstützung gebraucht.

    Die Initiatoren des Projekts „Erstberatung für Vereine (von links): Landrat Stefan Rößle, Ehrenamtsbeauftragte Karin Brechenmacher, Rechtsanwalt Richard Didyk und Stabsstellenleiter Klemens Heininger.
    Ehrenamt

    Beispielhafte Unterstützung für Donau-Rieser Vereine

    Vereinsvorstände können sich ab sofort im Rahmen des neuen Projekts „Erstberatung für Vereine “ bei Fragen zu r Satzung, Haftung und in sonstigen vereins rechtlichen Angelegenheiten an das Koordinierungszentrum Bürge

    100.000 Bäume für den Landkreis Donau-Ries
    Gemeinschaftsprojekt

    100.000 Bäume für den Landkreis Donau-Ries

    Der Landkreis hat ein neues Gemeinschaftsprojekt, bei dem jeder Einzelne teilnehmen und aktiv seinen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann.

    f7a0a54c92471ac4480e727e4ccf93df_XL
    Veranstaltung

    Sprechstunde der Aktivsenioren

    Die Mitglieder der Aktivsenioren haben es sich zur Aufgabe gemacht, ihre Erfahrung und ihr Wissen ehrenamtlich und honorarfrei an Jüngere weiterzugeben.

    Landratsamt Donau-Ries
    Infoveranstaltung

    Führungszeugnisse von Ehrenamtlichen

    Das Landratsamt Donauwörth lädt zu einer Infoveranstaltung für Vereinsvorstände und alle Ineressierten am 3. Dezember ein. Thema wird die Gesetzeslage und deren Umsetzung über das erweiterte Führungszeugnis für

    Wand-Kunstwerke des Kunstpfades
    Kunstpfad

    Das war der Kunstpfad Donau-Ries 2019

    Am 15. September endete nach zwei Monaten der diesjährige Kunstpfad. 25 Künstler stellten in 24 Kommunen im Landkreis Donau-Ries ihre Werke aus.

    Landrat Stefan Rößle mit Vertretern von Kreis- und Gemeinderäten und den beteiligten Firmen beim Spatenstich
    Straßensanierung

    Eine zukunftsfähige Verbindung

    Vor fast genau vier Jahren konnte der erste Streckenabschnitt der Kreisstraße DON 9 von Mönchsdeggingen bis zur Abzweigung nach Merzingen fertiggestellt werden. Nun fand der Spatenstich für den zweiten Abschnitt dieser

    Das Bild zeigt eine Ladestation für Elektroautos
    Bürgerservice

    Beratung zu Elektromobilität

    Am Dienstag, den 29. Oktober 2019 findet von 14 bis 17 Uhr im Forum für Bildung und Energie in Donauwörth die nächste Beratung zu Elektromobilität statt.

    Menschen
    Naturschutzprojekt

    Landkreis startet neues Naturschutzprojekt

    Im Landkreis Donau-Ries wurde das neue Naturschutzprojekt „Abbaustellen im Landkreis Donau-Ries – Von Wunden in der Landschaft zu Naturparadiesen“ gestartet.

    Leute um einen Tisch
    Asylbewerberunterkunft

    Helferkreistreffen in der Fremdinger Asylbewerberunterkunft

    Nachdem mittlerweile 6 Familien in der Asylbewerberunterkunft in Fremdingen leben, initiierte die Gemeinde Fremdingen in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt einen Aufruf, um zusätzliche Freiwillige für die Unterstützung

    Party Living U16
    Veranstaltung

    Partyspaß für die U16-Generation

    „Las Vegas“ ist das diesjährige Motto der U16-Disco in der Nördlinger Diskothek „Living“, die am 18. Oktober 2019 von 18-22 Uhr stattfindet. Teilnehmen können Jugendliche im Alter von 12-15 Jahren.

    Kinder und Unterstützer des Projekts "Autofrei zu Kita und Schule
    Autofrei zu Kita und Schule

    Am Kreisverkehr läuft alles rund

    Das Projekt "Autofrei zu Kita und Schule" soll den Verkehr um die Bildungseinrichtungen verringern und dazu anregen, das Auto öfters stehen zu lassen, beziehungsweise dazu das Kind mal anders zur Schule oder zur Kita zu

    Stuhlreien
    Workshop

    Infoabend für Laiendolmetscher

    Die Teilnehmer des Infoabends für Laiendolmetscher waren erstaunt, als die Ausbilderin Anja Bommel die Teilnehmer auf Isländisch begrüßte. Sie wollte damit vermitteln, wie bedrückend es ist, in einem fremden Land zu sein

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • …
    • Page 23
    • Page 24
    • Page 25
    • Page 26
    • Aktuelle Seite 27
    • Page 28
    • Page 29
    • Page 30
    • Page 31
    • …
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten