Workshop Tipps für die Wohnungssuche Was gehört in eine Bewerbungsmappe? Was sag ich dem Vermieter, wenn ich gerade keine Arbeit habe? Diese Fragen und mehr werden in dem „Workshop Wohnungssuche“ beantwortet.
Seminar In guter Gesellschaft? Sind wir das? Einen spannenden und garantiert nicht langweiligen Tag bieten die Kommunale Jugendarbeit, die Stadtjugendpflege Donauwörth und der KJR Donau-Ries am Samstag, 26.10. an.
Landratsamt „Bester Job Straßenwärter“ – Ein Imagefilm für die Zehnkämpfer der Straße „Wenn ich bei den Dreharbeiten eines gelernt habe, dann, dass Straßenwärter die Zehnkämpfer der Straße sind“, schwärmte Regisseur Gregor Wiebe bei der Premiere des Imagefilms „Bester Job Straßenwärter“.
BRK Babysitter-Kurs startet wieder Der Babysitter-Kurs des BRK - Kreisverband Nordschwaben vermittelt Jugendlichen den Umgang mit kleineren Kindern – dieses Mal in Nördlingen.
Landratsamt Donau-Ries Digital Deutsch lernen – das LernCafé kommt vor Ort! „Digital Deutsch lernen im Landkreis Donau-Ries“: Laptops aus einer Spende der Hilfsorganisationen Luftfahrt ohne Grenzen e.V. und der Bayrischen Kinderhilfe Rumänien e.V. stehen für Asylbewerber im Landkreis zur
Ausbildungsstart 14 neue Nachwuchskräfte: Landratsamt Donau-Ries geht neue Wege Zum Ausbildungsbeginn 2019 konnten insgesamt 14 qualifizierte und motivierte Nachwuchskräfte gewonnen werden: „Das zeigt die Attraktivität unserer Behörde als Arbeitgeber“, freute sich Landrat Stefan Rößle bei der
Kostenfreiheit Landratsamt weist auf Regelungen für die Fahrtkostenerstattung hin Zu Beginn des neuen Schuljahres weist der Landkreis Donau-Ries darauf hin, dass Schüler ab der 11. Jahrgangsstufe an Gymnasien, Berufsfachschulen, Wirtschaftsschulen, Fachoberschulen und Berufsoberschulen sowie
Sprachförderung Sprachlotsen in der Mangold Grundschule und in Wallerstein Seit 2015 stehen im Landkreis Sprachlotsen für die zusätzlichen Sprachförderung in den Schulen zur Verfügung. Ziel dieses Projekts des Regionalmanagements ist es, dass das Sprachvermögen bei Kindern verbessert wird.
Verständigung Ein Pool von Laiendolmetschern für unseren Landkreis Der Bedarf an guten Dolmetschern ist groß, da die kulturelle Vielfalt in unserem Landkreis auch in Zukunft weiter zunehmen wird. Immer dann, wenn komplexe Sachverhalte zu erklären sind, reichen oftmals die Kenntnisse aus
Informationsveranstaltung „Fragt uns – die Behörde antwortet!“ Am 10. Juli 2019 fand im Landratsamt die Veranstaltung „Fragt uns – die Behörde antwortet!“ zum Thema freiwillige Rückkehr und berufliche Qualifizierung von Geflüchteten ohne Bleibeperspektive statt.
DONAURIES e.V. Angebote zum Thema Fachkräftesicherung und –gewinnung Am 4. Juli 2019 fand eine Veranstaltung der Vortragsreihe DONAURIES informiert des Wirtschaftsförderverbandes DONAURIES e. V. zum Thema „Initiative Fachkräftesicherung +“ statt.
Landkreis Donau-Rieser Badegewässer bestehen Wasserproben Ein positives Ergebnis für die Badegewässer im Landkreis Donau-Ries. Die Ergebnisse aller Badewasserproben sind bakteriologisch einwandfrei.
Termin Beratung zu Elektromobilität Neue Technologien wirbeln den Mobilitätsmarkt durcheinander. Das Energiekonzept der Zukunft ist ohne Elektromobilität nicht denkbar. Deshalb hat der Landkreis Donau-Ries das Thema in sein Beratungsangebot
Drogen- und Suchtprävention Suchtparcours an der Staatlichen Berufsschule Nördlingen Im Mai 2019 fand in der Staatlichen Berufsschule in Nördlingen eine Schwerpunktwoche zum Thema „Suchtprävention“ statt. Dazu wurde von der beauftragten Lehrkraft für Drogen- und Suchtprävention der Suchtparcours des
Landratsamt Ausländerbehörde geschlossen Ausländerbehörde am 03. Juni 2019 und am 17. Juni 2019 geschlossen.