Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Das Bild zeigt Solarplatten auf einem Dach.
    Klimaschutz

    Stadt Donauwörth fördert Mikro-Photovoltaik-Anlagen im Stadtgebiet

    Bereits vor zwei Wochen hat der Umweltausschuss der Stadt Donauwörth ein Maßnahmen-Paket für Klimaschutz und Energieeinsparung beschlossen. Ab jetzt werden deshalb Mikro-Photovoltaik-Anlagen im Stadtgebiet gefördert.

    Kind spielt an Bodensprudelanlage/Wasserspiel
    Innenstadt

    Die Donauwörther Innenstadt wird sich verändern

    Nicht nur Tempo-20 in der Reichsstraße wird kommen. Teils soll die Straße gepflastert werden, ein Wasserspiel könnte installiert werden, die Bushaltestellen werden verlegt und die Parkplätze umstrukturiert.

    Das bild zeigt den Donauwörther Stadtladen.
    Auszeichung

    "Unser Stadtladen Donauwörth" für Stadtmarketingpreis Bayern nominiert

    Bereits 2018 initiierte die City-Initiative Donauwörth die Etablierung eines Stadtladens, der Ende 2020 eröffnet wurde. Jetzt wurde das Projekt für den Stadtmarketingpreis Bayern nominiert.

    Stadt Donauwörth
    Beschlüsse

    Klimaschutz-Paket für die Stadt Donauwörth geschnürt

    75 Prozent der städtischen Liegenschaften sollen bis 2035 CO2-neutral betrieben werden. Außerdem dürfen Elektroautos künftig kostenfrei im Stadtgebiet parken und es wird eine PV-Anlage auf dem Wörnitzparkhaus installiert

    Das Bild zeigt die Donauwörther Reichsstraße.
    Pilotprojekt

    Erstes „White Picknick“ in der autofreien Reichsstraße

    Ein neues gemeinsames Angebot von Donauwörther Wirten ist das erste „White Picknick“ am 6. August in der Reichsstraße.

    Das Bild zeigt die Einweihung des Feuerwehrhauses in Auchsesheim.
    Neubau

    Neues Feuerwehrhaus in Auchsesheim feierlich eingeweiht

    In Auchsesheim ist am vergangenen Samstag das neue Feuerwehrhaus feierlich eingeweiht worden. Bereits im März 2020 war Baustart - 2023 sollen die neuen Fahrzeuge geliefert werden.

    Das Bild zeigt das Rathaus in Donauwörth.
    Mitteilung

    Donauwörther Stadtverwaltung am 6. Juli geschlossen

    Am Mittwoch den 6. Juli ist die Donauwörther Stadtverwaltung geschlossen.

    Tanzhaus
    Auslobung

    Das Tanzhaus liegt nun in den Händen der Architekt*innen

    Seit heute sollen sich Architekten und Architektinnen Gedanken um die Neugestaltung des Tanzhauses machen. Die Stadt Donauwörth hat nun einen Wettbewerb ausgelobt. Die Entwürfe werden im Herbst vorliegen.

    LEW Artenvielfalt
    Naturschutz

    LEW: Neue Mikrohabitate für mehr Artenvielfalt

    Insekten spielen für unsere Umwelt eine wichtige und oft unterschätzte Rolle. Das LEW Verteilnetz schafft an ihren Betriebsstandorten deshalb attraktive und neue Lebensräume für die Kleintiere - auch in Donauwörth.

    Das Bild zeigt das Rathaus in Donauwörth.
    Stadtverwaltung Donauwörth

    Neue Öffnungszeiten ab 1. Juli

    Ab dem 1. Juli gibt es neue Öffnungszeiten für die Stadtverwaltung Donauwörth. Vormittags sind Besuche ohne Termin möglich, Nachmittags sind meist Termine erforderlich.

    Das Bild zeigt das Rathaus in Donauwörth.
    Personalversammlung

    Rathaus Donauwörth am 28. Juni geschlossen

    Das Donauwörther Rathaus und alle städtischen Einrichtungen sind am Dienstag, 28. Juni 2022, nachmittags ab 14:30 Uhr, wegen der gesetzlich vorgeschriebenen Personalversammlung geschlossen.

    Das Bild zeigt die Befischung der Donau.
    Fischvorkommen

    Neuer Termin zur Erfassung des aktuellen Fischbestands

    Am 29. Juni 2022 wird von 13 bis 15 Uhr zwischen dem Alten Donauhafen und der Donaubrücke im Rahmen des EU-Projekts CityRiver im Auftrag des Fischereiverbands Schwaben e.V. wieder eine Bestandsaufnahme der Fische

    umweltfreundliche Entfernen von Unkräutern an den Straßenrändern in Donauwörth
    Unkrautbekämpfung

    Mit Heißwasser gegen ungewolltes Grün an Straßenrändern

    Wenn an Bordsteinkanten öffentlicher Straßen, an Gehwegen oder städtischen Parkflächen Unkraut wuchert, dann geht der Bauhof der Stadt Donauwörth dagegen mit einer umweltfreundlichen Methode und ohne Chemie vor: Mit dem

    Das Bild zeigt ein Fahrrad.
    Aktion

    Stadtradeln startet im Landkreis am 4. Juli

    In allen sieben Städten des Landkreises Donau-Ries findet in diesem Jahr die bundesweite Aktion Stadtradeln zeitgleich vom 04. bis zum 24. Juli statt.

    Der komplett neu gestaltete Nichtschwimmer-, Wellness-, Kinder- und Familienbereich, wenige Wochen vor der Eröffnung
    Freibad Donauwörth

    Saisonkartenverkauf und freier Eintritt am Pfingstwochenende

    Ab Samstag, 10:00 Uhr heißt es "Bühne frei" für Badespaß im Freibad auf dem Schellenberg in Donauwörth. Eine in weiten Teilen neu gestaltete Badelandschaft bietet Spaß, Sport und Entspannung.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • …
    • Page 9
    • Page 10
    • Page 11
    • Page 12
    • Aktuelle Seite 13
    • Page 14
    • Page 15
    • Page 16
    • Page 17
    • …
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten