Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Symbolbild
    Veranstaltungsprogramm

    Eine Woche rund ums Klima

    Die Donauwörther Klimawoche findet heuer zum fünften Mal statt: In der Woche vom 5. bis 11. November zeigt sie mit einem facettenreichen Programm Wege auf, wie der Klimakrise begegnet werden kann!

    Donauwörther Museen
    Kultur

    Donauwörther Museen trotz Feiertag am 3. Oktober geöffnet

    Die Donauwörther Museen informieren darüber, dass sie am kommenden Montag, 3. Oktober, trotz des Feiertages geöffnet haben.

    Weihnachtsbeleuchtung in der Sonnenstraße
    Werk- und Umweltausschuss

    Stadt Donauwörth beschließt umfangreiches Energiesparprogramm

    Auch in Donauwörth muss künftig Strom und Gas gespart. Der Werk- und Umweltausschuss der Stadt hat in der vergangenen Woche ein umfangreiches Sparprogramm beschlossen. Auswirkungen hat das unter anderem auch auf die

    Frau sammelt Plastikflasche aus Gewässer
    Umwelt

    2. Donauwörther Umweltpreis: Endspurt für Gewinner-Vorschläge

    Die Stadt Donauwörth verleiht am 11. November, im Rahmen der Klimawoche, zum zweiten Mal den Donauwörther Umweltpreis. Bis zum 15. Oktober können noch Vorschläge für Preisträger eingereicht werden.

    Hochbehälter Parkstadt
    Bekanntmachung

    Inbetriebnahme des neuen Hochbehälters in der Parkstadt

    Die Inbetriebnahme des Hochbehälters in der Parkstadt kurz bevor. Wie das Landratsamt jetzt mitteilt, wird der ursprünglich geplante Abkochzeitraum des Trinkwassers nach hinten verschoben und wird deutlich kürzer sein

    Oberbürgermeister Jürgen Sorré gratuliert Jürgen Kapfer zur Wahl als Wörnitzsteiner Ortssprecher.
    Wahl

    Jürgen Kapfer ist Ortssprecher für Wörnitzstein

    Für den Stadtteil Wörnitzstein wurde vergangenen Donnerstag ein Ortssprecher gewählt: Jürgen Kapfer wird ab sofort diese Aufgabe wahrnehmen.

    Symbolbild Fußball
    Veranstaltungsabsage

    Allwetterplatz-Einweihung im Staufer-Park abgesagt

    Leider muss der Termin zur Einweihung des Allwetterplatzes und der Abnahme des DFB-Sportabzeichens am Freitag, den 09.09.2022 ab 14:00 Uhr, abgesagt werden.

    Das Bild zeigt die Kalvarienbergkapelle in Wörnitzstein.
    Wahl

    Wörnitzstein wählt am 8. September seine/n Ortssprecher*in

    Am 8. September findet im Gasthaus Braun die Ortssprecherwahl des Donauwörther Stadtteils Wörnitzstein statt. Wahlberechtigt sind alle Bürger*innen des Stadtteils.

    Das Bild zeigt v.l.n.r.: Oberbürgermeister Jürgen Sorré, Dario Fabian, Elias Hornung, Paul Schaefer, Marie Lindenmayr, Tobias Meier, Sachgebietsleitung Personal Andrea Rudolf und Daniel Helmer.
    Ausbildungsstart

    Stadt Donauwörth stellt sechs neue Azubis vor

    Am 1. September 2022 starteten sechs Nachwuchskräfte ihre Ausbildung bei der Stadt Donauwörth. An ihrem ersten Tag wurden sie von Oberbürgermeister Jürgen Sorré herzlich begrüßt.

    Fußball Torschuss
    DFB-Fußballabzeichen

    Einweihung Allwetterplatz im Staufer-Park

    +++ Abgesagt +++ Die Einweihung des Allwetterplatzes am 09.09. wird gleich ein „Härte-Test“ – hier können interessierte Fußballer von 9 bis 99 Jahren das DFB-Fußballabzeichen bekommen.

    Nachhaltigkeit Erde
    2. Donauwörther Umweltpreis

    Vorschläge für den Umweltpreis können eingereicht werden

    Seit letztem Jahr wird jährlich der Donauwörther Umweltpreis in zwei Kategorien - persönliches Engagement und nachhaltige Innovationen - vergeben.

    Im Bild (von links): Simon Srownal, Büroleiter und Referent des Oberbürgermeisters; Josef Reichensberger, 1. Bürgermeister; Helge Vogel, Assistentin des Stadtbaumeisters, die den Umzug maßgeblich mit koordinierte; Ralf Allmannsberger, Leiter Sachgebiet Tiefbau, in Vertretung des Stadtbaumeisters.
    Umzug

    Bauamt der Stadt Donauwörth ist umgezogen

    Im Zuge von Neustrukturierungsmaßnahmen in der Donauwörther Stadtverwaltung ist das Bauamt der Großen Kreisstadt in neue Räumlichkeiten in einer Außenstelle umgezogen.

    Das Bild zeigt von links nach rechts Oberbürgermeister Jürgen Sorré, Klaus Probst (stellvertretender Vorsitzender der Steuerungsgruppe Fairtrade in Donauwörth), Christiane Kickum (Leiterin Stadtmarketing, Stadt Donauwörth)
    Auszeichnung

    Donauwörth ist erneut „Fairtrade-Stadt“

    Die Stadt Donauwörth erfüllt erneut die Kriterien der Fairtrade-Towns-Kampagne und trägt daher für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“.

    Im Bild v. l. n. r:  Stadtgärtnermeister Thomas Schneider, Stadträtin Bärbel Stahl und Oberbürgermeister Jürgen Sorré.
    Stadt Donauwörth

    Städtische Obstbäume zum Obst selber Pflücken gekennzeichnet

    Neu in Donauwörth: Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger an zahlreichen Bäumen im Stadtgebiet Obst ernten.

    Jürgen Sorré
    Termin

    Nächste Bürgersprechstunde mit OB Sorré am 2. August

    Am Dienstag, dem 2. August, findet zwischen 15 und 17 Uhr die nächste Bürgersprechstunde bei Donauwörths Oberbürgermeister Jürgen Sorré statt. Für Vorsprachen bittet die Stadtverwaltung um vorherige telefonische

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • …
    • Page 8
    • Page 9
    • Page 10
    • Page 11
    • Aktuelle Seite 12
    • Page 13
    • Page 14
    • Page 15
    • Page 16
    • …
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten