Projekt Urban Flow – Stadt in Bewegung Nach dem gelungenen Auftakt im Mai in einem leerstehenden Geschäft in der Innenstadt werden weitere öffentliche Räume in Nördlingen beim Urban Flow-Projekt durch drei Tänzerinnen, einem Musiker und einem Lichtdesigner
Gesprächsangebot Bürgersprechstunde bei OB David Wittner Die nächste Bürgersprechstunde findet am Dienstag, 5. Juli 2022 von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Rathaus in der Bundesstube, 2. Stock, statt.
Vorübergehende Schließung Stadtverwaltung am Herrenmontag geschlossen Die Verwaltungsgebäude Rathaus, Leihhaus, Tanzhaus und Schneidt’sches Haus sind für Publikumsverkehr am traditionellen Herrenmontag, den 27. Juni 2022 ab 12:00 Uhr geschlossen.
Bürgerbegehren Überraschende Wende beim Standort des Gerd-Müller-Denkmals? Die Initiatoren des Bürgerbegehrens "Gerd-Müller-Denkmal in Nördlinger Altstadt!" haben am Vormittag offiziell ihre Unterschriftenliste übergeben - allerdings mit einer Zusatzvereinbarung den neuen Standort betreffend.
Themenführung Auf den Spuren der Hexenprozesse Eine Führung aus dem öffentlichen Führungsprogramm 2022 in Nördlingen.
Dienstjubiläum Franz Lechner für 25 Jahre im Öffentlichen Dienst geehrt Oberbürgermeister David Wittner würdigte die langjährige Dienstzeit von Franz Lechner bei der Stadt Nördlingen und überreichte ihm die Urkunde des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung.
Auszeichnung Nördlingen unter den „Besten der Besten“ in Sachen Digitalisierung Bereits im Herbst 2021 wurde die Stadtverwaltung vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales als „Digitales Amt“ ausgezeichnet. Die Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) führt Nördlingen als
Nördlingen Sachgebiet Sozialwesen am 10. Juni geschlossen Das Sachgebiet Sozialwesen der Stadt Nördlingen ist am Freitag, den 10. Juni 2022 geschlossen
Nördlinger Mess` Straßensperrungen während des Mess`-Umzugs Vom 18. bis 27. Juni 2022 findet auf der Kaiserwiese wieder die "Nördlinger Mess" statt. Während des traditionellen Umzugs am 18. Juni werden einige Straßen und Plätze gesperrt sein.
Minigolfanlage Minigolf und Boule bis Mitternacht Einen ganz besonderen Abend kann man am Mittwoch, 15. Juni 2022, im Nördlinger Stadtgraben erleben. Die Minigolf- und Boule-Anlage am Berger Tor hat bis Mitternacht geöffnet.
Veranstaltung Nördlinger Rosenmarkt am 11. Juni Die Königin der Blumen steht am Samstag, 11. Juni im Mittelpunkt. Der Nördlinger Rosenmarkt bietet für Freunde der Floristik im Hof der Stadtbibliothek und am Rathaus eine große Auswahl.
Initiative Radltour für die Reaktivierung der Hesselbergbahn Nördlingen war das Ziel der großen Radltour 2022 der Initiative "Verbindung zwischen Freunden". Die Initiative setzt sich für die Reaktivierung der Hesselbergbahn ein.
Aktion Nördlingen bereitet sich auf das Stadtradeln vor Vom 04. Juli bis 24. Juli 2022 beteiligt sich die Stadt Nördlingen wieder an der bundesweiten Kampagne Stadtradeln. Erstmals wird auch in vielen anderen Kommunen im Landkreis zu diesem Termin geradelt.
Straßenbeleuchtung Nördlingen setzt Maßnahmen gegen Lichtverschmutzung um Mit intelligenten Lösungen will die Stadt Nördlingen die Lichtverschmutzung reduzieren und Energie einsparen. Dabei wurden bereits mehr als die Hälfte der städtischen Lichtpunkte auf LED-Lampen umgerüstet.
Stadtführung Flick & Flack – Das Gauklerpack Am kommenden Sonntag, 05.06.2022, können Besucher*innen zwei hysterisch-historischen Gauklern beiwohnen, die ihnen einen kleinen Einblick in die reichen Geschichten Nördlingens geben.