Stadtmauerfest Letzter Kostümberatungsnachmittag mit Stoffverkauf Am 2. Juni findet der letzte Kostümberatungsnachmittag für das diesjährige "Historische Stadtmauerfest" in Nördlingen statt.
Müllentsorgung Stadt startet Sauberkeitskampagne An der St. Georgskirche sind jüngst drei Banner aufgestellt worden, die mit flotten Sprüchen auf Rieserisch dazu animieren sollen, Müll ordnungsgemäß zu entsorgen.
Sachbeschädigung Sanierungsmaßnahmen mutwillig demoliert Am 23. Mai 2022 hat der Baubetriebshof Gewebespachtelungen an einem Lagerhaus in der Talergasse angebracht. Am drauffolgenden Morgen mussten die Arbeiter vor Ort feststellen, dass die Sanierungsmaßnahmen beschädigt bzw
Sanierungsarbeiten Außensanierung der Schranne Aktuell wird die Fassade der Nördlinger Schranne saniert. Die Sanierung betrifft ausschließlich den Außenbereich - die ansässigen Geschäfte haben zu den gewohnten Zeiten geöffnet.
Einzigartige Sitzgruppe Neue Betonsitzgruppe für Tourist-Info Nördlingen Die Eigner Betonmanufaktur GmbH hat mit ihrem Betondrucker eine einzigartige Sitzgruppe erstellt, welche nun in der Tourist-Information in Nördlingen zu finden ist.
In den Ruhestand verabschiedet Stadt Nördlingen verabschiedet Gertrud Benesch Die Stadt Nördlingen verabschiedet Gertrud Benesch in den wohlverdienten Ruhestand. Benesch arbeitete 19 Jahre als Raumpflegerin im Stadtmuseum.
Digitale Teilhabe im Alter Erster Informationsabend für mögliche Digitallotsen Im Rathaus Nördlingen fand ein Informationsabend für mögliche Digitallotsen statt, welche insbesondere älteren Bürger*innen bei der Nutzung von digitalen Medien Unterstützung bieten möchten.
Stadt Nördlingen Verabschiedung von Norbert Palzer Das Bauamt Nördlingen verabschiedet Norbert Palzer in den wohlverdienten Ruhestand.
Neubau Spatenstich für neuen "Vorzeige-Recyclinghof" In Nördlingen soll in naher Zukunft ein neuer "Vorzeige-Recyclinghof" inklusive Informationszentrum und Lehrpfaden entstehen. Jetzt fand der feierliche Spatenstich statt.
Dank und Anerkennung Verabschiedung und Vereidigung von Feldgeschworenen Helmut Haas und Friedrich Feldmeier wurden von Oberbürgermeister David Wittner verabschiedet, während Gerhard Feldmeier, Günther Wiedemann, Lucas Löfflad, Jörg Ackermann und Jürgen Haas vereidigt wurden.
Bittgang um die Stadtmauer Stadtmauerumgang und Bittgänge Am Montag, 23. Mai findet um 18:00 Uhr ein Bittgang um die Stadtmauer mit Weihbischof Florian Wörner und einer Abordnung der Nördlinger Knabenkapelle statt.
Projekt "Urban Flow - Stadt in Bewegung" Unter dem Begriff „Urban Flow – Stadt in Bewegung“ werden in Nördlingen zwischen Mai und September unterschiedliche Plätze im öffentlichen Raum neu erschlossen z.B. ein leeres Geschäft, das Parkhaus am Bahnhof, die
Umzug Nördlingen feiert Stabenmontag Nach zweijähriger Pause fand heute endlich wieder der traditionelle Umzug am Stabenmontag statt. Über 2000 Schulkinder zogen mit Blumenschmuck durch die Stadt und sangen das Stabenlied.
Sachbeschädigung Zunehmende Schäden durch Vandalismus im Nördlinger Stadtgebiet Im Stadtgebiet Nördlingen häuften sich in den letzten Wochen Fälle von Vandalismus. OB David Wittner hofft deshalb bei der Aufklärung auch auf die Unterstützung der Bürger*innen.
Sanierung Stadtmauer zwischen Berger Tor und Neuer Bastei bis Ende August gesperrt Aufgrund von Sanierungsarbeiten wird die Stadtmauer in diesem Jahr zwischen Berger und der Neuen Bastei gesperrt sein. Bis zum Stadtmauerfest soll der Wehrgang jedoch wieder begehbar sein.