Bürgerbegehren Gerd-Müller-Denkmal doch in Nördlinger Altstadt? Das Gerd-Müller-Denkmal soll bereits am 15. August vor dem Berger Tor eingeweiht werden. Ein Bürgerbegehren fordert jetzt jedoch einen neuen Standort innerhalb der Stadtmauern.
Nördlinger Kinderfest Endlich wieder Stabenfest! Lange mussten sich die Nördlinger Kinder gedulden, heuer ist es wieder so weit: Das Nördlinger Stabenfest ist zurück!
Verabschiedung Langjährige Mitarbeiterin in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet Helga Hellriegel war mehr als 45 Jahre bei der Stadt Nördlingen beschäftigt.
Beratungsangebot Kostüme für das Nördlinger Stadtmauerfest Am Dienstag, 3. Mai, findet in Nördlingen ein Kostümberatungsnachmittag für all diejenigen statt, die vorhaben, sich ihr Kostüm für das diesjährige "Historische Stadtmauerfest" selbst zu nähen.
Aufgeräumt Erfolgreiche Putzaktion der Stadt Nördlingen Am Samstag fand die diesjährige „Putzaktion“ in Nördlingen statt. Viele Vereine, Institutionen wie auch Privatpersonen mit Kindern konnten auf der Marienhöhe von OB Wittner begrüßt werden.
Parkhaus Nähermemminger Weg erhält Heizschleifen Die Ein- und Ausfahrt von Parkhäusern und Tiefgaragen kann bei Schnee und Eis zur Gefahrenzone werden. Als Alternative zum aufwendigen Räumdienst dienen Heizschleifen. Das Parkhaus Nähermemminger Weg erhält in Kürze die
Energieversorgung Bau einer Gasleitung von Löpsingen bis zur Landesgrenze Vom Nördlinger Stadtteil Löpsingen bis zur Landesgrenze zwischen Bayern und Baden-Württemberg errichtet schwaben netz derzeit eine neue Gas-Hochdruckleitung auf 7,5 Kilometer.
Tourismus Ab Karsamstag wieder Stadtführungen in Nördlingen Immer ab Karsamstag beginnen sie, die öffentlichen Stadtführungen in Nördlingen. Täglich geht es um 14:00 Uhr auf einen gut einstündigen geführten Rundgang durch die Altstadt.
Ehrung Dienstjubiläen bei der Stadtverwaltung Nördlingen Nördlingens Oberbürgermeister David Wittner konnte jüngst gleich vier Personen zu ihrem Dienstjubiläum bei der Stadt Nördlingen gratulieren und Dankurkunden übergeben.
Auszeichnung Dienstjubiläum bei der Stadtverwaltung Nördlingen Für seine langjährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst hat Oberbürgermeister David Wittner Martin Bickelein ausgezeichnet.
Verabschiedungen Viele Jahre für die Stadt Nördlingen gearbeitet Drei langjährige Mitarbeiter der Stadt Nördlingen wurden dieser Tage in der Bundesstube des Nördlinger Rathauses von Oberbürgermeister David Wittner verabschiedet.
Zugangsbeschränkungen ausgelaufen Behördengänge ohne 3-G-Nachweis möglich Wer ein Verwaltungsgebäude in Nördlingen besuchen möchte, benötigt nun keinen 3G-Nachweis mehr, da die gesetzlichen Zugangsbeschränkungen am 3. April abgelaufen sind. Bis zum 30. April muss jedoch noch eine FFP2-Maske
Stadtrat Mit diesem Haushalt plant Nördlingen im Jahr 2022 In der vergangenen Sitzung des Nördlinger Stadtrates wurde - nach langen Beratungen im Vorfeld - der Haushalt 2022 verabschiedet. Dieser hat ein Gesamtvolumen von rund 83,3 Millionen Euro.
Auszeichnung Stabenfest ist immaterielles Kulturerbe in Bayern Das Nördlinger Stabenfest wurde in die Landesliste des Immateriellen Kulturerbes in Bayern aufgenommen. Mit einer Historie von über 600 Jahren gehört das Kinderfest zu den Ältesten in ganz Deutschland.
Ausbesserungsarbeiten Bäumlesgraben in Nördlingen wird saniert Die Ausbesserungsarbeiten am Bäumlesgraben in Nördlingen finden ab Mittwoch 6. April 2022 statt und sind für zwei Tage angesetzt. In dieser Zeit ist der Weg gesperrt.