Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Blumenwiese mit Wald
    Veranstaltung

    Online-Schulungen zur Fortbildung im Pflanzenschutz

    Aufgrund der Corona-Beschränkungen können die geplanten Fortbildungen zur Sachkunde im Pflanzenschutz im Kratzhof in Harburg nicht in Präsenz, sondern nur Online, durchgeführt werden.

    Im Bild von links: Kilian Welser StR, Peter J. Hoffmann OStD, Christine Anselmi-Wüst
    Ludwig-Bölkow-Berufsschule

    Etwas Gutes für die Umwelt

    Schüler und Schülerinnen der Ludwig-Bölkow-Berufsschule nahmen vom 23. November bis 27. November an der diesjährigen Europäischen Woche der Abfallvermeidung teil. Initiiert wurde die Aktion von der Europäischen

    Hausbau
    Umweltschutz beim Hausbau

    So wird nachhaltig und ökologisch gebaut

    Nachhaltiges Bauen ist vielen Menschen schon beim Hausbau sehr wichtig. Hierbei gibt es viele Möglichkeiten wie man nicht nur umweltbewusster bauen, sondern auch den Garten und Grünanlagen pflegen kann.

    Schüler mit Warnwesten vor der Grund- und Mittelschule Oettingen
    Aktion „Ramadama“

    Müllsammelaktion für eine saubere Stadt

    Am Montag, den 12. Oktober, gingen alle Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen der Mittelschule Oettingen zum Müllsammeln.

    Nachhaltigkeit Erde
    Umweltschutz

    Ökostrom in Huisheim

    Der Gemeinderat war sich einig, dass Huisheim ab 1. Januar 2021 auf einen neuen Vertrag mit garantierter Lieferung von 100%-Ökostrom aus erneuerbaren Energien umsteigt.

    Von links nach rechts: Julia Minnich, Katja Baur, Leopold Fürst und Eva Lettenbauer.
    Politik

    Grüne Jugend Donau-Ries wählt neuen Vorstand

    Die Mitglieder der Grünen Jugend Donau-Ries haben am vergangenen Freitag im grünen Veranstaltungsraum in Donauwörth eine neue Vorstandschaft gewählt.

    5 Leute haben 2 Stunden Müll gesammelt.
    Plogging Gruppe Donauwörth

    Der Kampf gegen den Müll in Donauwörth

    Seit einem Jahr kämpft die Plogging Gruppe in Donauwörth gegen den Kippen-Müll.

    Müll pixabay
    Plogging Donauwörth

    Plogging Donauwörth ist wieder aktiv

    Nachdem der Umfrage-Aschenbecher im Sommer auf dem Freilicht-Biergarten in Donauwörth seine erste Station hatte, war er anlässlich des Herbstmarktes in Donauwörth beim Cafe LaKami im Einsatz.

    Das Bild zeigt die Fischzählung City River
    Donauwörther City River Projekt

    Fischbestand in der Donau wird erhoben

    Um den Fischarten einen besseren Lebensraum zu schenken muss der Fischbestand erhoben werden. Dies geschieht durch das sogenannte Elektrofischen.

    Das Bild zeigt die fleißigen Sammlerinnen und Sammler mit den gefundenen Abfällen.
    World Cleanup Day Donauwörth

    Plogging-Gruppe sammelt 12.000 Zigaretten

    Am 19. September war der World Cleanup Day (WCD), eine weltweite Bürgerbewegung zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und Plastikmüll. Diese Initiative wird jährlich am 3. Samstag im September durchgeführt.

    Transition Town Donauwörth
    Plogging-Gruppe Donauwörth

    „Müllsammeln auch im Urlaub“

    Unter dem Motto „Müllsammeln auch im Urlaub“ hat sich die Plogging-Gruppe Donauwörth wieder für eine Müllsammel-Aktion am Samstag 01. August in Donauwörth am Riedlinger Baggersee getroffen.

    Fünf Kinder und zwei Frauen mit Handschuhen und Müllsammelwerkzeug
    Umweltschutz

    Müllsammelaktionen in Bäumenheim

    In Deutschland landet viel Müll oft unachtsam auf dem Bürgersteig. Deshalb organisierte die Bäumenheimerin Carina Reitmair im Juli gleich zwei Müllsammelaktionen.

    Plastikfrei Stammtisch
    Nachhaltigkeit

    Plastikfrei Stammtisch - Es geht wieder los

    In Juni gab es wieder einen Plastikfrei Stammtisch in Donauwörth.

    Die Stadt Monheim ist seit kurzem Partner des Netzwerks „Deutschland summt!“, getragen von der Stiftung Mensch und Umwelt.
    Umweltschutz

    Monheim summt!

    Die Stadt Monheim ist seit kurzem Partner des Netzwerks „Deutschland summt!“, getragen von der Stiftung Mensch und Umwelt.

    Die Karte zeigt die Sperrgebiete südlich Westenbrunnenbach und nördlich Weilheim und Rehau
    Naturschutz

    Amerikanische Faulbrut: Errichtung eines Sperrbezirkes im Stadtgebiet Monheim

    Nach Mitteilung des Fachbereichs Veterinärmedizin des Landratsamtes Weißenburg-Gunzenhausen wurde bei Bienenvölkern in Gundelsheim der Ausbruch der Amerikanischen Faulbrut festgestellt.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • …
    • Page 6
    • Page 7
    • Page 8
    • Page 9
    • Page 10
    • Aktuelle Seite 11
    • Page 12
    • Page 13
    • Page 14
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten