In den Veranstaltungen in dieser Woche können sich Unternehmen und arbeitssuchende wie auch beschäftigte Menschen mit Behinderungen über ihre Möglichkeiten und die Unterstützungsangebote der Bundesagentur für Arbeit informieren.
Veranstaltungen der „Digitalen Aktionswoche“
Am Mittwoch, den 26. November, werden in einer frei zugänglichen Online-Veranstaltung Unternehmen über die Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten der Bundesagentur für Arbeit für Betriebe informiert, die Menschen mit Behinderungen einstellen möchten.
Vom 27. bis 3. Dezember stellen sich verschiedene überregionale Unternehmen mit Personalbedarf in Online-Veranstaltungen vor und geben speziell für Menschen mit Behinderungen Einblicke in ihre Arbeitsplätze und Bewerbungsverfahren. Dabei ist ein offener Austausch möglich.
Alle Veranstaltungen sind kostenlos und für alle Interessierte frei zugänglich. Die Links zu den Online-Veranstaltungen finden sich auf der Landingpage:
https://www.arbeitsagentur.de/k/digitale-aktionswoche-teilhabe
Unsere Region
Silke Königsberger, Leiterin der Agentur für Arbeit Donauwörth, erklärt: „Menschen mit Behinderungen sind aus unserer Arbeitswelt nicht wegzudenken und gerade in Zeiten des Fachkräftemangels in unserer Region wichtige und wertvolle Mitarbeitende für Unternehmen. Sie sind häufig sehr gut qualifiziert und verfügen nicht selten über langjährige Berufserfahrung. Was sie benötigen ist ein wertschätzendes Umfeld im Betrieb und Rücksicht auf ihre Besonderheiten.
Hier können wir vielfältig unterstützen: z. B. mit umfassender Beratung und der Finanzierung nötiger Arbeitsplatzausstattungen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Betriebe haben hierfür besondere Ansprechpartner*innen bei uns. Sie finden diese, indem Sie mit Ihrem Arbeitgeber-Service Kontakt aufnehmen: https://web.arbeitsagentur.de/portal/kontakt/de/unternehmen/unternehmensanfrage (dra)