Ehrung Jeld-Wen ehrt langjährige Mitarbeiter Der Oettinger Türenhersteller Jeld-Wen bedankt sich bei zwölf Mitarbeitern für ihre langjährige Mitarbeit und zeichnet sie jeweils mit einer Urkunde aus.
Landratsamt Donauwörth Wohnraumstudie für den Landkreis Donau-Ries vorgestellt Im Rahmen des Konversionsmanagements begleitet der Landkreis Donau-Ries Kommunen bei der nachhaltigen Siedlungsentwicklung. Nun wurden für alle 44 Kommunen individuelle Handlungsempfehlungen für die Entwicklung des
IHK Schwaben Corona-Krise spaltet die Wirtschaft im Donau-Ries Während viele Betriebe aus dem Einzelhandel sowie dem Reise- und Gastgewerbe im Donau-Ries stark von der Corona-Pandemie betroffen sind, geht es für die Industrie weiter bergauf. In einer Umfrage wird deutlich, wie stark
Grenzebach Im Beruf angekommen, viele Freunde gefunden Ausbildung bei Grenzebach: Ahmad Altawil und Noori Abdulhamed legen bei praktischen Abschlussprüfungen zum Elektroniker für Betriebstechnik Glanzleistungen ab. Die beiden zeigen, dass erfolgreiche Integration gelingen
Barrierefreiheit 11,4 Millionen Euro für Ausbau des Nördlinger Bahnhofs Der Start des barrierefreien Ausbaus des Nördlinger Bahnhofs soll am 14. Juni erfolgen. MdB Ulrich Lange freut sich über die hohe Summe an Geldern, die für das Ziel, einen barrierefreien Bahnhof zu schaffen, erhalten
IHK Schwaben Wirtschaft in Schwaben: zwischen Erholung und Lockdown Laut IHK-Konjunkturumfrage setzen Unternehmen Aufwärtstrends fort. Für einige Branchen hat die Corona-Krise existenzbedrohende Folgen. Während viele unmittelbar vom Lockdown betroffene Unternehmen weiter um ihre Existenz
Wirtschaftsförderverband Wirtschaft im Landkreis Donau-Ries informiert sich zum Thema Digitalisierung In Kooperation mit dem Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum eStandards und dem Kompetenzzentrum Augsburg veranstaltete der Wirtschaftsförderverband DONAURIES e. V am 10. Mai 2021 die virtuelle DONAURIES informiert
Jeld-Wen Meilenstein bei Jeld-Wen Oettingen Für den Erfolg - 10 Millionen Türen hergestellt zu haben, verteilte Wolfang Oswald zum Dank an jeden Mitarbeiter Rieser Küchle. Die Belegschaft bedankt sich außerdem für seinen großartigen Einsatz als Leitung.
Abfallentsorgung AWV plant neues Projekt gegen wilde Müllablagerungen Der AWV Nordschwaben präsentierte am Donnerstag seinen Wirtschaftsplan für das Jahr 2021. Nach dem Erfolg des Containerpaten-Projekts wird außerdem eine weitere "Erziehungsmaßnahme" für Müllsünder getestet.
Ruhestand Jeld-Wen verabschiedet langjährige Mitarbeiter Der Oettinger Türenhersteller Jeld-Wen verabschiedete mit Gerhard Frömel, Alfred Randi und Rudi Oesterle gleich drei langjährige Mitarbeiter in ihren wohlverdienten Ruhestand.
GEDA Azubi-Ehrungen mit Abstand Einen besonderen Tag durften die neuen Nachwuchskräfte des Unternehmens Geda trotz Einhaltung der aktuellen Corona-Vorgaben verbringen.
Jubiläum 400 Jahre Scheible-Bräu und Krater Spirits Über die Jahre hat man sich immer wieder neu erfunden. Heute können Scheible-Bräu und Krater Spirits kann auf eine Jahrhunderte alte Geschichte zurückblicken - am 6. Mai feiert das Familienunternehmen sein 400-jähriges
Agentur für Arbeit Donauwörth Arbeitslosenquote sinkt leicht auf 2,3 Prozent Die Arbeitslosigkeit im Landkreis Donau-Ries ist im April leicht gesunken. Aktuell sind 1.802 Menschen arbeitslos gemeldet, 114 weniger als vor einem Monat. Die Arbeitslosenquote liegt bei 2,3 Prozent.
Landwirtschaft Ökolandbau im Donau-Ries wächst weiter Der ökologische Landbau in Bayern ist in den letzten zehn Jahren kräftig gewachsen. Das belegt eine Untersuchung der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft.
Infektionsgefahr IG BAU Schwaben fordert besseren Schutz von Erntehelfer*innen Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Schwaben hat die Einhaltung der Arbeitsschutz- und Hygienevorschriften in der Landwirtschaft angemahnt und möchte besonders Erntehelfer*innen besser schützen.