Betrug Betrügerin benutzt fremde Bankdaten Eine 37-jährige Frau aus einer Riesgemeinde hat eine Donauwörtherin um 70 Euro betrogen. Sie bot ein Ticket zum Verkauf an, das gar nicht existierte, und nutzte die Bankdaten der Donauwörtherin für sich selbst.
Verkehrsunfall Auffahrunfall in der Innenstadt Am vergangenen Dienstagnachmittag ereignete sich in Donauwörth ein Verkehrsunfall, bei dem 5.000 Euro Sachschaden entstand.
Diebstahl Diebe stehlen Zigarettenautomat Gezielt wurde heute Nacht in der Bäldleschwaige ein Zigarettenautomat von drei unbekannten Personen gestohlen.
Sachbeschädigung Neu angebrachtes Verkehrszeichen abgeflext Nicht lange stand ein neu angebrachtes Verkehrszeichen am Parkplatz neben der sogenannten „Applauskurve“ an der Kreisstraße DON 16 bei Großsorheim. Das amtliche rot-weiße Schild wurde erst am 26.06.2020 durch den
Unfallflucht Unbekannter beschädigt weißen VW Scirocco Eine 40-jährige Wemdingerin zeigte der zuständigen PI Donauwörth am gestrigen 30.06.2020 eine Unfallflucht in der Vischergasse an.
Personenkontrolle Jugendliche mit Drogen erwischt Am 30.06.2020, um 20.25 Uhr, trafen sich ein 20- und ein 19-jähriger Monheimer neben der Brandkapelle in der Kölburger Straße. Dort wurden die beiden jungen Männer aufgrund auffälligen Verhaltens von einer Zivilstreife
Dorfladennetzwerk Abends im Museum Die Dorfläden des Landkreises Donau-Ries trafen sich, um über wichtige Zukunftsprojekte und aktuelle Herausforderungen zu diskutieren. Dazu gehört auch der richtige Auftritt in den Sozialen Medien. Eine Schulung dazu gab
Kreistag Eine Stütz- und Förderklasse für den Landkreis Als einziger Landkreis in Schwaben hat das Donau-Ries noch keine Stütz- und Förderklasse. Das soll sich nun ändern.
AWV AWV öffnet alle Recyclinghöfe zum 1. Juli Nachdem Bayernweit die Corona-Pandemie sich etwas entspannt hat, öffnet AWV-Nordschwaben alle Recyclinghöfe zum 01. Juli, mit gelockerten Sicherheitsmaßnahmen. Die Einhaltung der allgemein gültigen Hygieneregelungen
AOK Bayern Neues Online-Programm für pflegende Angehörige Die Pflege eines Familienmitglieds kann für Angehörige sehr anstrengend sein – nicht nur körperlich, sondern auch seelisch. Die AOK unterstützt pflegende Angehörige jetzt mit dem neuen Online-Programm „Familiencoach
AELF Futternutzung auf brachliegenden Flächen Aufgrund der ungünstigen Witterungsverhältnisse heuer im Frühjahr wurde ab 1. Juli die Nutzung von brachliegenden Flächen für Futterzwecke u. a. im Landkreis Donau-Ries freigegeben. Erlaubt ist die Beweidung und
Stadt Donauwörth Nächste Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister Sorré am 7. Juli Am Dienstag, dem 7. Juli, findet zwischen 15 und 17 Uhr die nächste Bürgersprechstunde bei Oberbürgermeister Jürgen Sorré statt.
Lithium-Ionen Technologie 300 Millionen Euro Fördergelder für Varta Neben der Entwicklung der neuesten Generation kleinformatiger Lithium-Ionen Zellen mit noch höheren Energiedichten soll der Schwerpunkt des Förderprogramms auf der Übertragung der innovativen Varta Technologie auf
Verkehrsunfall Pkw-Fahrer nötigt 79-jährigen Verkehrsteilnehmer Ein 56-jähriger Pkw-Fahrer nötigte am vergangenen Montagnachmittag einen 79-Jährigen. Letztendlich endete das Verhalten des Mannes in einem Verkehrsunfall.
SPD/Unabhängige Wähler Wemding "Standort Wemding stärken" Die SPD/Unabhängige Wähler-Fraktion aus dem Wemdinger Stadtrat vermeldet positive Neuigkeiten.
Verkehrsunfall Pkw-Fahrer kracht gegen mehrere Autos Auf dem Parkplatz eines Baumarktes in Donauwörth ereignete sich am vergangenen Montagmittag ein Verkehrsunfall. Eine 75-jährige Pkw-Fahrerin beschädigte zwei Fahrzeuge.
Fake-Shop Zwei Donauwörther werden Opfer von Internetbetrug Der zuständigen PI Donauwörth wurden am vergangenen Montag online erneut mehrere Fälle von Betrugsverdacht im Internet angezeigt.
Unfallflucht Unbekannter beschädigt weißen VW Golf Eine 60-jährige Monheimerin erschien am Abend des gestrigen 29.06.2020 auf der Dienststelle der PI Donauwörth, um Anzeige wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort zu erstatten.