Tradition Abiturienten zu Besuch im Rathaus Es entspricht einer schönen Tradition, dass die Abiturienten des Theodor-Heuss-Gymnasiums im Rahmen ihrer Abschlussfeierlichkeiten auch den Oberbürgermeister im Rathaus besuchen. So auch in diesem Jahr.
Wirtschaftsförderverband 200 Markenpartner für DONAURIES LRE Medical aus Nördlingen wird 200. Partner der Marke DONAURIES. Am 3. Juni überreichten im Namen von Landrat Stefan Rößle, der stellvertretende Vorsitzende des Wirtschaftsförderverbandes DONAURIES e. V
Sanierung Ausbau Gemeindeverbindungsstraße Nähermemmingen nach Pflaumloch liegt im Zeitplan Die dringend notwendige Sanierung der Gemeindeverbindungsstraße zwischen dem Nördlinger Stadtteil Nähermemmingen und der Gemeinde Riesbürg, Ortsteil Pflaumloch schreitet plangemäß voran.
Blumenteppich Kreisverkehr an der Wemdinger Unterführung steht in voller Blüte Am Kreisverkehr vor der Wemdinger Unterführung hat die Firma Welzel aus Aalen-Essingen einen Blührollrasen verlegt.
Diebstahl Motorsense entwendet Eine vergessene Motorsense wurde vermutlich von einem Unbekannten entwendet.
Diebstahl Bohrmaschine von Baustelle gestohlen Auf einer Baustelle in Nördlingen wurde eine Bohrmaschine gestohlen.
Führungswechsel Neuer Werkleiter für die Bayerische Rieswasserversorgung Die Bayerische Rieswasserversorgung hat ab 1. Oktober einen neuen Werkleiter.
Musik am Marktplatz Musikkapellen auf dem Marktplatz Musikkapellen aus Fremdingen, Deiningen und Ederheim spielen noch im Juni auf dem Marktplatz.
Benefizveranstaltung Stiftung „Nördlinger Hilfe in Not“ wird unterstütz Fürstliches Brauhaus Wallerstein und Fladen Piraten unterstützen die Stiftung „Nördlinger Hilfe in Not“.
Preisverleihung Auslobung des 12. Integrationspreises der Regierung von Schwaben Die Regierung von Schwaben vergibt auch in diesem Jahr Integrationspreise, um gelungene Beispiele für erfolgreiche Arbeit auf dem Gebiet der Integration von Migrantinnen und Migranten in unsere Gesellschaft zu würdigen
Förderung Förderprogramm für kommunale Freibäder Die kommunalen Freibäder in Nördlingen, Donauwörth, Monheim und Tagmersheim können in den kommenden Jahren im Falle einer Sanierung von einem neuen Förderprogramm profitieren, das der Bayerische Landtag jetzt auf den Weg
Jubiläumsaktion 10 Jahre Führungen im Geopark Ries Seit 10 Jahren bieten die ausgebildeten, als Natur- und Landschaftsführer zertifizierten, Geopark Ries Führer/-innen nun bereits Touren mit verschiedensten Schwerpunkten für Einzelpersonen, Gruppen, Schulklassen
Kommunalwahl 2020 Müller und Martin wollen Bürgermeister werden Bei der Harburger SPD gibt es zwei potentielle Bürgermeisterkandidaten. Die Mitglieder des Ortsvereins sollen ihre Entscheidung Ende Juni fällen.
Feuerwehreinsatz Hecke gerät in Brand Gestern Abend geriet eine Hecke in Donauwörth aus unbekannten Gründen in Brand.
Vereinsleben 50 Jahre Spiel ohne Grenzen in Mönchsdeggingen Vor 50 Jahren fand in Mönchsdeggingen das erste Spiel ohne Grenzen statt. Das Engagement von Seiten der Organisatoren und auch der teilnehmenden Mannschaften ist seitdem ungebrochen.
Städtepartnerschaft Oberbürgermeister Faul erhält Olmützer Stadtpreis Nördlingens Oberbürgermeister Hermann Faul wurde mit dem Stadtpreis der Stadt Olomouc (Olmütz) ausgezeichnet.
Energie- und Radverkehrsbericht Stadt setzt Maßnahmen für Klimaschutz Der Bericht des Energie- und Radverkehrsbeauftragen zeigt, was die Stadt für den Klimaschutz macht. Außerdem gründet sich ein neuer Klimaschutzbeirat.