Das Geld kommt Bedürftigen aus der Stadt und den umliegenden Kommunen zugute
Mehr als 100 Familien besuchen mittwochs die Ausgabestelle der Tafel in Wemding, die die Caritas betreibt. Ausgegeben werden Lebensmittel und aussortierte Ware von Supermärkten und Discountern in der Region.
energie schwaben spendete jetzt 500 Euro für die Wemdinger Tafel. Stefanie Kneißl, Marketing und Unternehmenskommunikation energie schwaben, Daniel Weißenburger, Gewerbekundenberater energie schwaben, und Helmut Kaumeier, Kommunalkundenmanagement energie schwaben, übergaben die Spende offiziell im Haus St. Emmeram.
Stefanie Kneißl betont: „Als regionales Unternehmen sind wir uns unserer sozialen Verantwortung bewusst und leisten gerne unseren Beitrag zu einer besseren Gesellschaft. Ehrenamtliches Engagement ist eine unersetzliche Säule für das gesellschaftliche Klima und den Zusammenhalt. Das unterstützen wir deshalb sehr gerne.“
Die Mitarbeiterinnen der Tafel Wemding erklären: „Wir wissen, dass es auch in ländlichen Regionen viele Menschen gibt, die Schwierigkeiten haben, ihren täglichen Bedarf zu decken. Die Anzahl der Bedürftigen ist immer weiter gewachsen. Dem stehen aber auf der anderen Seite schon länger nicht mehr genügend Waren gegenüber, die wir ausgeben können. Wir freuen uns deshalb sehr über die Spende, mit der wir wieder für unsere Kundinnen und Kunden einkaufen können.“
Seit mehr als 20 Jahren führt ein Team von ehrenamtlich engagierten Frauen die Wemdinger Tafel. Begann die Ausgabe 2013 für etwa 20 Personen, sind es heute mehr als 100 Familien, die jede Woche ins Wemdinger Haus St. Emmeram kommen. Darunter sind auch zunehmend Rentnerinnen und Rentner sowie andere Einzelpersonen, deren Einkommen für die alltäglichen Bedarfe nicht ausreicht. (dra)