Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Donauwörth
    27. August 2021, 09:06
    Information

    Spitalkirche Heilig Geist ab Montag vorübergehend geschlossen

    Bürgerspital
    Das Bürgerspital in Donauwörth. Bild: Mara Kutzner
    WhatApp
    Teilen
    Twittern
    Pinnen
    XING
    Mail
    Druck
    Spitalkirche
    Bürgerspital
    Stadt Donauwörth
    Die Spitalstiftung teilt nach Abstimmung mit der Einrichtungsleitung des Bürgerspitals mit, dass die Spitalkirche Heilig Geist ab 30.08.2021 aufgrund der derzeitigen Entwicklung der Pandemie vorübergehend geschlossen wird. (pm)

    Aus den Regionen

    Donau-Ries-Aktuell auf WhatsApp abonnieren

    Jobbörse

    Bayerische Rieswasserversorgung

    Auszubildender (m/w/d) Umwelttechnologe für Wasserversorgung

    Bayerische Rieswasserversorgung

    Auszubildender (m/w/d) Elektroniker für Betriebstechnik

    elanders-kaisheim_1.jpg

    Projektmanager Sales (m/w/d)

    gku
    , Zentrale Personalabteilung

    Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

    Landratsamt Donau-Ries

    Objektbetreuer (m/w/d)

    Kreuzbühler Hof

    Metzger (m/w/d)

    Sankt Johannes

    Sozialdienst (m/w/d)

    Lebenshilfe Donau-Ries
    , Personalabteilung

    Fachkraft Lagerlogistik / Fachlagerist (m/w/d)

    OeTTINGER Brauerei

    Industriemechaniker (m/w/d)

    Franz Leinfelder Logistik

    LKW-Fahrer (m/w/d)

    blättle E-Paper

    Donau-Ries-Aktuell App herunterladen

    Mehr zum Thema

    Mehr zum Thema
    vorheriger Bericht
    nächster Bericht
    Hier sieht man Schulranzen der Aktion "Ranzen her".
    Aktion

    Donauwörth sammelt Schulranzen für bedürftige Familien

    Unter dem Motto „Ranzen her!“ sollen möglichst viele ausgemusterte Schulranzen und -rucksäcke gesammelt und an bedürftige Kinder in der Stadt und der Region verteilt werden.

    Die Neudegger Allee in Donauwörth.
    Keine Entscheidung

    Entscheidung zum Wohngebiet "Südlich Gut Neudegg" wird vertagt

    Das Baugebiet "Südlich Gut Neudegg" liegt vorerst auf Eis. Der Bauausschuss hat das Projekt abgelehnt - erst im Herbst kommt es im Donauwörther Stadtrat nochmal auf den Tisch.

    Aktuell laufen Baumaßnahmen am Donauspitz. Hier entsteht eine teppenartige Ufersicherung.
    Flussbaustelle

    City River in Donauwörth: Stadt und Fluss rücken näher zusammen

    Mit dem Pilotprojekt City River bekommt der Fluss seinen Platz im Stadtleben zurück. Was sich an der Donau verändert

    Trotz schlechter Bewertungen im ADFC-Fahrradklima-Test stellt die Stadt konkrete Projekte vor, um Radfahren sicherer und attraktiver zu machen.
    Verkehr

    Donauwörth will beim Radverkehr besser werden

    Trotz schlechter Bewertungen im ADFC-Fahrradklima-Test stellt die Stadt konkrete Projekte vor, um Radfahren sicherer und attraktiver zu machen.

    Entwurf Wärmeplan
    Vision

    Öffentliche Auslegung des Komunalen Wärmeplans Donauwörth

    Der kommunale Wärmeplan zeigt die Transformation zu einer zukunftsfähigen, bezahlbaren und klimafreundlichen Wärmeversorgung Donauwörths auf.

    Wie bei Oma Neueröffnung
    Neueröffnung

    Essen "Wie bei Oma" in der Donauwörther Innenstadt

    Mehrere Monate stand die Gastronomiefläche im ehemaligen Römerkeller im Donauwörther Ried leer. Mit dem Restaurant "Wie bei Oma" konnte jetzt ein passender Nachfolger gefunden werden.

    Bolzplatz Riedlingen
    Bauvorhaben

    Riedlingen soll neuen Kunstrasenplatz bekommen

    Seit vielen Jahren ist der Bolzplatz in Riedlingen stark in Mitleidenschaft gezogen. In der vergangenen Sitzung des Bauausschusses wurde jetzt der Umbau zu einem modernen, öffentlichen Kunstrasenplatz beschlossen.

    Spielende Kinder Symbolbild
    Familie

    Donauwörth startet digitales Familienportal mit "Little Bird"

    Ab dem morgigen Donnerstag können Eltern in Donauwörth ihre Kinder online über ein neues Familienportal für Betreuungsangebote anmelden. Bereitgestellt wird das neue Angebot vom Unternehmen Little Bird.

    Nähdamen Donauwörth
    Aufruf

    Nähstube des Schwäbischwerder Kindertags sucht Verstärkung

    Alle zwei Jahre findet in Donauwörth der Schwäbischwerder Kindertag statt. Im Hintergrund sorgt eine Nähstube für die passenden Kostüme. Das Team sucht jetzt Verstärkung - besonders für die aufwendigen Kopfbedeckungen.

    Outdoor Campus
    Sport

    Stadt Donauwörth stellt neuen Outdoor Campus vor

    Draußen sein und fit werden, rund um die Uhr und kostenlos. Unter diesem Motto steht der neue Outdoor Campus im Donauwörther Stauferpark, der seit einigen Tagen zugänglich ist.

    DonauCleanUp
    Aufräumaktion

    In Donauwörth sollen die Donauufer gereinigt werden: So können Interessierte mitmachen

    Mit dem Ziel die Donauufer von Müll zu befreien, findet am 13. September bundesweit die Aktion DonauCleanUp statt. Auch Donauwörth soll Teil dieser Aktion sein. Was genau dahinter steckt

    Ensemble Pfiffikus
    Konzert

    Ensemble Pfiffikus begeistert mit "musikalischem Festmahl"

    In der Nördlinger Spitalkirche inszenierte das Ensemble Pfiffikus und Freunde unter der Leitung von Elke Moll ein musikalisches Festmahl mit klingenden Tapas.

    Jürgen Sorré
    Interview

    „Stadtpolitik ist wie ein Marathon“

    Jürgen Sorré, Oberbürgermeister der Stadt Donauwörth, wird heute 50 Jahre alt. Im Interview erzählt er, wie er diesen besonderen Tag feiert und was das Lauftraining und eine Stadtratssitzung gemeinsam haben.

    Freibad Donauwörth
    Badesaison

    Freibad am Schellenberg startet am 10. Mai in den Sommer

    Chillen in der Wellnessoase, Toben im Wasserspray-Park und waghalsige Sprünge vom 10-Meter-Brett – bald ist wieder Freibadzeit in Donauwörth! Los geht's bereits am 10. Mai.

    Maibaum Donauwörth
    Tradition

    Maibäumchen zum Selberschlagen im Donauwörther Stadtwald

    Verliebte, die ihren Liebsten einen Maibaum stellen wollen, sollten sich den 29. April rot im Kalender anstreichen: Dann gibt’s wieder Maibäumchen zum Selberschlagen im Donauwörther Stadtwald.

    Die Maria-Hilf-Kapelle auf dem Donauwörther Kalvarienberg.
    Neue Sonderführung

    Den Donauwörther Kalvarienberg und die Maria-Hilf-Kapelle entdecken

    Die Städtische Tourist-Information Donauwörth bietet eine neue Sonderführung rund um den Kalvarienberg an.

    Hannah Rogers
    Von Sierra Leone nach Donauwörth

    Hannah Rogers – die Geschichte einer erfolgreichen Integration

    Mit Mut, Ausdauer und der Hilfe des Rotary Clubs Donauwörth schaffte es Hannah Rogers nach ihrer Flucht aus Sierra Leone in Donauwörth Fuß zu fassen. Heute arbeitet sie als Pflegefachkraft im Bürgerspital Donauwörth.

    Oberbürgermeister Jürgen Sorré und Stadtarchivarin Cathrin Hermann bei der Ausstellungseröffnung.
    Ausstellung

    Donauwörth erinnert an Luftangriff vor 80 Jahren

    Am Freitag erinnerte Donauwörth an den verheerenden Luftangriff vor 80 Jahren. Kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde die Altstadt nahezu vollständig zerstört – zahlreiche Menschen kamen dabei ums Leben.

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten