Spenden Benefizkonzert des Gebirgsmusikkorps ein großer Erfolg Der stolze Betrag von 12.000 Euro ist beim Benefizkonzert des Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr Garmisch-Partenkirchen auf der Freilichtbühne am Mangoldfelsen durch Spenden und Eintrittskarten zusammengekommen.
Information Spitalkirche Heilig Geist ab Montag vorübergehend geschlossen Die Spitalstiftung teilt mit, dass die Spitalkirche Heilig Geist ab 30.08.2021 aufgrund der derzeitigen Entwicklung der Pandemie vorübergehend geschlossen wird.
Stadtrat Donauwörth Beschlossene Sache: Neues Bürgerspital wird im Alfred-Delp-Quartier gebaut Bereits Mitte Juli haben die Mitglieder des Spitalausschusses der Stadt Donauwörth beschlossen, dass das neue Bürgerspital im Alfred-Delp-Quartier gebaut werden soll. Am vergangenen Donnerstagabend bekräftigten die Stadtratsmitglieder die Entscheidung.
Überraschungskonzert Polkabären danken Senior*innen mit zünftiger Wirtshausmusik "Bärige" Überraschung für die Bewohner*innen des Bürgerspitals in Donauwörth und des Seniorenheims in Rain am Lech: Mit mehrstündiger, handgemachter Blasmusik und guter Laune sorgten die Polkabären für strahlende Gesichter.
Entscheidung Neues Bürgerspital soll im Alfred-Delp-Quartier gebaut werden Ein Neubau des Donauwörther Bürgerspitals in der Innenstadt scheint nicht realisierbar, deswegen soll das neue Seniorenheim im neuen Quartier in der Parkstadt entstehen.
SPD Donauwörth Respekt und Anerkennung für Frauen im Pflegebereich Mit einem Blumengruß zum Internationalen Frauentag würdigt die Donauwörther SPD den Einsatz von Frauen im Pflegebereich. Beispielhaft verteilte die Stadtratsfraktion deshalb Rosen an Pflegerinnen im Bürgerspital.
Guter Zeck Bürgerspital Donauwörth freut sich über „Krafttankstelle“ und weitere Spenden Die Bewohner und Mitarbeiter des Bürgerspitals Donauwörth dürfen sich über zahlreiche Spenden in der Weihnachtszeit freuen. Raimund Brechenmacher stiftete zudem einen Kaffeeautomaten
Senioren Donauwörther Bürgerspital kommt bislang gut durch die Corona-Pandemie Keine Corona-Infektionen, weder bei den Bewohnern noch bei den Mitarbeitern im Bürgerspital Donauwörth – über diese Bilanz freut sich Leiterin Claudia Riedelsheimer.
Coronavirus Lockerung des Besuchsverbots im Bürgerspital Donauwörth Große Freude im Bürgerspital Donauwörth: Das Besuchsverbot in Senioreneinrichtungen hat die Staatsregierung ab diesem Samstag (9. Mai) gelockert.
Gründungsversammlung Förderverein für das Bürgerspital Donauwörth gegründet Am 4. März wurde der Förderverein "Freunde des Bürgerspitals Donauwörth" gegründet. Ein Vereinsziel ist die Unterstützung der Beziehungen zwischen den Heimbewohnern und der Bevölkerung.
Bürgerspital Gründungsversammlung für den Förderverein „Freunde des Bürgerspitals Donauwörth“ „Warum nicht ein Förderverein für das Bürgerspital?“ fragte sich der Spitalausschuss letztes Jahr in einer Sitzung.
Donauwörth Joachim Fackler zum Bürgerspital Der CSU-Oberbürgermeisterkandidat Joachim Fackler begrüßt die Grundsatzentscheidung, dass der neue Standort des Bürgerspitals in Donauwörth auf einem Grundstück der Kirche hinterhalb des Liebfrauenmünsters geplant wird.
Spitalstiftung Donauwörth Dauerkalender zum 600-Jahre-Stiftungs-Jubiläum Da die Spitalstiftung Donauwörth im Jahre 2020 ihr 600-jähriges Bestehen feiert, finden verschiedene Aktionen, wie zum Beispiel ein Kirchenkonzert in der Spitalkirche, Malwettbewerbe mit den umliegenden Schulen oder das großartige
Neuwahlen Wahl der Bewohnervertretung im Bürgerspital Im Alten- und Pflegeheim Bürgerspital wurde eine neue Bewohnervertretung gewählt.
Sommerfest im Bürgerspital Schlager, Sonnenblumen und Sirtaki Das Bürgerspital Donauwörth hat am 31.07 wieder zum alljährliche Sommerfest eingeladen.
Bürgerspital Fotoshooting im Bürgerspital für den Seniorenkalender im Jubiläumsjahr 2020 Für das kommende Jubiläum im nächsten Jahr gestaltet das Bürgerspital einen Seniorenkalender.
Demenzvortrag „Demenz verstehen – Demenz geht uns alle an“ Mit dem Vortrag: „Demenz verstehen – Demenz geht uns alle an“, brachte Demenzberater und Humortherapeut Markus Proske das Thema interessierten Bürgerinnen und Bürger im Bürgerspital in Donauwörth näher.
Maibaumfest Ein ganz besonderes Maibaumfest im Bürgerspital Donauwörth Vor ein paar Wochen hatte das Personal am Bürgerspital Donauwörth eine brütende Wildente in den Blumenbeeten auf der Dachterrasse im ersten Wohnbereich entdeckt. Groß war die Vorfreude auf die „neuen
Erfolgreicher Ausbildungsabschluss bei Geda Als bestens qualifizierte Fachkräfte starten sie nun durch, die frisch gebackenen Nachwuchskräfte bei Geda. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden diese von der Geschäftsführung und den Ausbildern geehrt.
Veranstaltungen Termine der VHS Donauwörth Die VHS Donauwörth bietet in der kommenden Woche viele interessante Kurse an, bei welchen noch Plätze frei sind.
Die Linke Dietmar Bartsch in Donauwörth Im Rahmen des Landtagswahlkampfs hatte Manfred Seel, Direktkandidat der Linken, den Fraktionsvorsitzenden der Bundestagsfraktion nach Donauwörth eingeladen.
Veranstaltung Vorfreude auf das Kiwanis Oktoberfest in Donauwörth Es ist wieder Wiesn Zeit, auch wenn sich das Oktoberfest in München bereits dem Ende zuneigt. Passend dazu heißt es vom 13. - 15. Oktober in Donauwörth: „Ozapft is!“
Singtreff Harburg spendet für die Tafeln Der Ökumenische Singtreff aus Harburg veranstaltete am 16.09.2023 ein Jubiläumskonzert zum 25-jährigen Bestehen. Aufgrund der Corona-Beschränkungen im letzten Jahr wurde die Feier ein Jahr verspätet nachgeholt.
Stadtkapelle Harburg 400 Euro für die Stadtkapellenjugend Besucher des französisch-deutschen Freundschaftsabends spenden für Stadtkapellenjugend.
Feuerwehr Zuschüsse für Tanklöschfahrzeuge Die Stadt Harburg und die Gemeinde Möttingen können sich über einen Zuschuss für neue Feuerwehrfahrzeuge freuen. Der Landkreis fördert den Erwerb mit insgesamt rund 150.000 Euro.
Triathlon Giulia Göttler und Joel Westphal sind Bayerische Vizemeister im Triathlon Am vergangenen Sonntag traten fünf Nachwuchsathlet*innen des TSV Harburg in Wendelstein zum Duathlon an. Im Anschluss an das Rennen wurden die Bayerischen Meisterschaften im Triathlon geehrt.
Monheim geht hochmotiviert in das erste Derby Der TSV Monheim turnt am Samstag um 18:00 Uhr gegen den freundschaftlichen Rivalen TSV Buttenwiesen. Nach dem Sieg am ersten Spieltag soll direkt der zweite Sieg folgen.
Ausbildungsstart Zukunftsvisionen und Escape-Game Neue Azubis lernten in einer abwechslungsreichen Projektwoche die Firma Münsinger kennen.
Turnen 2. Bundesliga Süd Monheim gewinnt Saison-Auftakt gegen Kirchheim Am Samstag startete der TSV Monheim furios in die neue Bundesligasaison. Zu Gast in der Monheimer Stadthalle war der Vorjahresmeister VFL Kirchheim.
Veranstaltungen Kultur, Kulinarik und Kunst im B+ Zentrum Blossenau Der Veranstaltungskalender des B+ Zentrum Blossenau ist im Oktober prall gefüllt mit Kultur, Kunst, Kulinarik und Naturerlebnissen.
Grünen-Spitzenkandidat Hartmann macht Wahlkampf in Nördlingen Der Spitzenkandidat der bayerischen Grünen, Ludwig Hartmann, war bei einer Wahlkampfveranstaltung zu Gast im Ochsenzwinger in Nördlingen.
Spielplatzeinweihung Möttingen feiert am 03. Oktober Am morgigen 3. Oktober ist in Möttingen einiges geboten. Ab 12:00 Uhr wird der neue Spielplatz "Krumme Gwand" eingeweiht. Außerdem lädt die Freiwillige Feuerwehr zur Schauübung. Dazu gibt es eine
Dramatisches Ensembles Nördlingen Kartenverkauf für "Der kleine Horrorladen" startet am 4. Oktober Eine menschenfressende Pflanze, eine verzwickte Liebesgeschichte, ein sadistischer Zahnarzt und atemberaubende Musik, präsentiert vom Dramatischen Ensemble aus Nördlingen – was will man mehr? Der Kartenverkauf startet am 4.Oktober 2023.
Verlosung Freikarten für die Schlagerparty im Rieser Tanzzentrum gewinnen! Am Montag feiert das Rieser Tanzzentrum mit den Schlagerpiloten die große Schlagerparty. Gewinnt mit uns Freikarten für das Event!
Die VHS Oettingen bietet zahlreiche Kurse an Die Volkshochschule Oettingen bietet in den nächsten Tagen und Wochen wieder zahlreiche Möglichkeiten an, um sich persönlich weiterzubilden.
Straßensperrung Staatsstraße 2216 bei Hainsfarth wird ausgebaut Ab Montag, den 09. Oktober 2023, beginnen die Bauarbeiten für den Ausbau der Staatsstraße 2216 zwischen Hainsfarth und der Bundesstraße 466. Dazu wird der Straßenabschnitt für den Verkehr bis voraussichtlich
Konzert "Duo Vortex" Orient und Okzident - Auf Reise mit Marco Polo Als zweites Konzert der Konzertreihe „Neuer Blick auf Alte Musik“ des Vereins Musica Ahuse nahmen zwei Künstlerinnen aus dem Veneto, Italien, Tamara Soldan und Valentina Bellanova die Zuhörer mit auf
Kursangebot Vhs Oettingen bietet zahlreiche neue Veranstaltungen an Die Volkshochschule Oettingen bietet in den nächsten Tagen und Wochen wieder zahlreiche Möglichkeiten an, um sich persönlich weiterzubilden.
VfB Oberndorf spendet Trikots in den Senegal Über Trikots freuen durfte sich nun vor Kurzem eine senegalesische Hobbymannschaft. Nicht mehr benötigte Trikots des VfB Oberndorf fanden dank der Hilfsorganisation Menschenfreude e.V. aus Nordrhein-Westfalen den Weg vom Landkreis Donau-Ries in den Senegal.
Spendenaktion Kuchenverkauf der BBV Landfrauen zugunsten des Bäuerlichen Hilfsdienstes Bei den Maisschautagen von Dehner Agrar in Rain am Lech übernahmen die Landfrauen traditionell wieder die Bewirtung der Gäste mit Kaffee und Kuchen.
Netzwerk-Event Rain lädt zum dritten Unternehmerfrühstück Bereits zum dritten Mal fand das Unternehmerfrühstück, organisiert von der Stadt Rain und dem Gewerbeverband, in den Räumen von 4Sellers statt.
Sanierung Straßensperrung in Wallerdorf Die Ortsdurchfahrt Wallerdorf Kreisstraße DON 30 wird aufgrund von Straßenbauarbeiten vom 26.09.2023 bis zum 07.10.2023 für den gesamten Verkehr gesperrt.
Gewinnübergabe des diesjährigen Stadtradeln Beim Stadtradeln 2023 wurde in Wemding fleißig geradelt! Bei nicht immer einfachen Wetterbedingungen wurden 88.931 km (im Vorjahr 68.633 km) zurückgelegt, was ein herausragendes Ergebnis für das dritte Stadtradeln in Wemding ist.
Politik AfD Wahlkampfveranstaltung in Wemding Am vergangenen Freitag, den 15.9.2023, fand im Wildbad Wemding eine Wahlkampfveranstaltung der Alternative für Deutschland statt. Über 200 politisch interessierte Besucher aus Nah und Fern folgten der Einladung des Kreisverbandes
Bürgerservice Bürgersprechstunde des Ersten Bürgermeisters in Wemding Die nächste Bürgersprechstunde findet am Samstag, den 23.09.2023 von 14.00 Uhr bis 14.45 Uhr im Verwaltungsgebäude in Wemding und von 15.00 Uhr bis 15.45 Uhr im Feuerwehrhaus Amerbach statt.
Gewerbeverband Wemding Wemding sucht ein neues Christkind Bis zum 5. November 2023 läuft die Suche nach dem Wemdinger Christkind für das Jahr 2023. Dann müssen die Bewerbungsunterlagen eingereicht sein. Zum mittlerweile 13. Mal sucht der Gewerbeverband ein
Strafanzeige Körperverletzung in Nördlinger Discothek Ein 34-Jähriger wollte in der vergangenen Nacht ein Hausverbot in einer Disco nicht hinnehmen und schlug die 18-jährige Sicherheitskraft.
Betriebsunfall Lkw-Fahrer in Führerhaus eingeklemmt Gestern Vormittag ereignete sich in Ederheim ein Betriebsunfall, bei welchem ein 53-Jähriger verletzt wurde.
Polizeieinsatz Sachbeschädigung durch Graffiti Am 30.09.2023 kam es in Tapfheim zu mehreren Sachbeschädigungen durch Graffiti. Durch einen Hinweis aus der Bevölkerung konnten schließlich zwei 12- und 13-jährige Tatverdächtige auf frischer Tat ertappt werden.
Auffahrunfall Zwei Personen bei Unfall auf B2 verletzt Am 30.09.2023, um 12:00 Uhr, ereignete sich auf der B2, Fahrtrichtung Süden, Höhe Nordheim ein Verkehrsunfall. Ein 24-jähriger Pkw-Fahrer aus Nordendorf übersah, dass der vorausfahrende Verkehr stockte und fuhr auf
Polizeieinsatz Betrunkener bedroht Autofahrer in Nördlingen Ein betrunkener Mann beschäftigte in der vergangenen Nacht die Nördlinger Polizei. Der Mann bedrohte mit einem Messer einen Autofahrer.
Verkehrsunfall Fahrzeuge kollidieren auf Staatsstraße Auf der Staatsstraße 2214 von Monheim nach Wemding kam es am Freitagnachmittag zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw.
Verkehrsunfall Getränkelaster verliert Ladung Gestern Nachmittag verlor ein Getränkelaster in der Bissinger Straße seine Ladung. Im Kurvenbereich Höhe Böllenbach fuhr der 44-jährige Lkw-Fahrer zu schnell und die Ladung durchbrach die Alustreben am Auflieger.
Hinweise gesucht Bargeld aus Umkleidekabinen gestohlen Während eines Fußballspiels in Mertingen entwendete eine unbekannte Person aus den Umkleidekabinen Bargeld im Wert von 450 Euro.
Diebstahl Einbruch: Täter erbeutet Schmuck im Wert von 2.000 Euro Ein unbekannter Mann brach am vergangenen Freitag gegen 12:00 Uhr in das Haus einer Frau in der Fuggerstraße in Oberndorf ein.
Unfallflucht Geparkter Mercedes in Rain beschädigt Eine unbekannte Person hat in der vergangenen Woche einen geparkter Pkw im Forellenweg in Rain beschädigt.
26 Sept. 21 Okt. Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Nördlingen Pflanzenschutzsachkundekurs
02 Nov. Residenzschloss Oettingen Märchenführung: „Auf den Spuren der Gebrüder Grimm märchenhaft und entdeckerisch durchs Schloss“