Matthias macht mit... Spargel stechen in Rudelstetten Auf rund 20 Hektar Fläche baut Familie Murr vom Sonnenhof in Rudelstetten Spargel an. Geschäftsführer Matthias Stark hat das Familienunternehmen besucht und nachgefragt, worauf es bei der Spargelernte ankommt.
Schulleben "DUPF": Die Schülerfirma der Mittelschule Oettingen Seit 2004 gibt es an der Mittelschule in Oettingen die Schülerfirma DUPF. Diese will die Schülerinnen und Schüler nach dem Grundsatz „fördern und fordern“ gezielt auf das Berufsleben vorbereiten, ihre Ausbildungsreife
Vereinsleben Zu Besuch beim Integrativen Sportverein SG-Handicap Nördlingen Seit zehn Jahren trainieren Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderung beim SG-Handicap e.V.
Unser Jahresthema Ausflug in die Nachbarschaft ... Die Besiedlung der Schwäbischen Alb durch den Menschen begann vor 40000 Jahren. Hier erbaute er imposante Märchenschlösser und mit dem Ulmer Münster den höchsten Kirchturm der Welt.
Spaziergang durch Auhausen Die nördlichste Gemeinde im Donau-Ries Die Gemeinde Auhausen liegt am Rande des Rieskraters, circa sechs Kilometer nördlich von Oettingen. Auhausen ist die nördlichste Gemeinde im Landkreis Donau-Ries und im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben.
Naturliebe Der Johannes-Hof setzt auf Biolandwirtschaft In den vergangenen Jahren ist auf dem weitläufigen Gelände der Stiftung Sankt Johannes in Schweinspoint viel geschehen. Seit kurzem steht der Johannes-Hof für Nachhaltigkeit und Regionalität.
Arbeiter-Samariter-Bund ASB Dillingen-Donau-Ries: Wünsche wagen im Wünschewagen Ein letztes Fußballspiel im Stadion des Lieblingsvereines sehen. Ein letztes Mal nach Hause, die Heimat nochmal sehen. Ein letztes Mal einen Nachmittag mit den Liebsten verbringen. Eben einen letzten großen Wunsch am
Selber g'macht Handgesiedete Naturseifen aus dem Ries Schon beim Betreten des Wohnhauses von Iris Neu steigen viele verschiedene Düfte in die Nase – von Lavendel über Rose bis hin zu Lemongras. In ihrem kleinen Verkaufsraum im Keller bietet die Ziswingerin über 40 Sorten
Interview Regionalgespräch mit Erna Dischinger Für jede blättle-Ausgabe treffen wir uns mit einer bekannten und interessanten Persönlichkeit aus dem Landkreis Donau-Ries. Unsere Redakteurin Mara Kutzner hat Erna Dirschinger in Buchdorf besucht.
... und heute ... zum Neuanfang in Nördlingen Bald nach seiner Entscheidung für Nördlingen gründete Fritz Hopf die Schwäbische Uhrenfabrik GmbH, die einfache Schwabenuhren für den Nachkriegsbedarf produzierte. Für Produkte wie Zahnräder und Getriebe gab es zu dieser
damals... Von der Vergangenheit im Erzgebirge... Vor 100 Jahren beginnt die Geschichte des Nördlinger Unternehmens SPN Schwaben Präzision. Um die Geschichte von Anfang an zu erzählen, müssen wir allerdings den Landkreis verlassen.
Matthias macht mit Computertastaturen aus Nördlingen Es gibt kaum einen Haushalt, in dem kein Computer zu finden ist – sei es ein klassischer Desktop-PC oder ein Notebook. Dazu gehören auch in Zeiten von Touchscreens immer noch Tastaturen. Davon werden jedes Jahr über eine
Schulleben Von der Kinderkrippe bis zum Abitur Die Schullandschaft in Donauwörth wird sich erweitern. Auch in Sachen Kinderbetreuung soll es ein neues Angebot geben. Die Freie Schule Lech-Donau, an der nach dem Waldorfprinzip unterrichtet wird, will nach Donauwörth
E-Mobilität Mit dem Strom vom eigenen Dach durch den Landkreis Rund 250.000 Euro investierte die Diakonie Donau-Ries im vergangenen Jahr in die Einführung von Elektromobilität in der ambulanten Pflege. Seit Dezember 2018 gehören nun sechs Elektro-Fahrzeuge zur Flotte des
Matthias macht mit ... Zu Besuch bei MdB Ulrich Lange in Berlin Seit dem Jahr 2009 sitzt der Nördlinger Ulrich Lange für unseren Landkreis im Deutschen Bundestag in Berlin. Aber welche Aufgaben gehören zu Ulrich Langes Tagesablauf? Das hat sich unser Geschäftsführer Matthias Stark