Wohnungsnot Bezahlbaren Wohnraum schaffen Eduard Kmoch, der geschäftsführende Vorstand des Wohnbau-Selbsthilfewerks Donauwörth erklärt,wie Wohnbaugesellschaften für guten, sicheren und sozialverantwortbaren Wohnraum sorgen. Teil 3 unserer Serie "Können wir uns
Wohnungsnot Gibt es zu wenig sozialen Wohnraum im Landkreis? Exakt 305 öffentlich geförderte Wohnungen gibt es im Landkreis Donau-Ries. 62 Wohnungen befinden sich außerhalb der Stadtgebiete von Nördlingen und Donauwörth. Teil 2 unserer Serie "Können wir uns Wohnen noch leisten?".
Wohnungsnot Die Immobilien- und Mietpreise im Landkreis steigen In bester Lage kann ein Ein- oder Zweifamilienhaus in Nördlingen oder Donauwörth bis zu einer Million Euro kosten. Günstige Mietwohnungen mit einem Quadratmeterpreis von circa 5 Euro gibt es zu wenig. Teil 1 unserer
Geschichten Sagen und Legenden Kennt ihr die Sage vom feurigen Hund oder die vom Dittelbachweible? Oder wisst ihr was es mit dem Wichtelesberg bei Zirgesheim auf sich hat?
blättle Regionalgespräch mit: Pfarrer Robert Neuner Seit dem Jahr 2015 ist Robert Neuner als Stadtpfarrer in Donauwörth tätig. Unsere Redakteurin Mara Kutzner hat Pfarrer Neuner in Donauwörth besucht und ihm Fragen über sein Leben und seinen Beruf gestellt.
Matthias macht mit Plätzchenbacken mit Markus Kühn von der Rosenbäckerei Sie sind ein fester Bestandteil der Weihnachtszeit: Plätzchen. Nicht nur für Kinder sind die kleinen Köstlichkeiten eine beliebte Nascherei und das bereits beim Backen. Wer kennt es nicht, dass man den Teig probiert?
Tu Gutes Ein Herz für die Armen Seit vielen Jahren kümmert sich Schwester Christina aus Donauwörth-Nordheim in Albanien um die Ärmsten der Armen. Sie betreut die Opfer der Blutrache, gibt Kindern eine Zukunftsperspektive und versorgt Kranke und
Eishockey Der ERC "Waldseebiber" Monheim - „Fear the Beavers“ Im gesamten Landkreis Donau-Ries gibt es nur einen einzigen Eishockey- und Rollschuhclub: Den ERC „Waldseebiber“ Monheim. Im April 2010 wurde der Verein gegründet und zählt mittlerweile 57 Mitglieder.
Unterwegs auf dem Radweg Lech-Donau Das Donau-Ries ist ein Traum für Fahrradfahrer: Auf über 1000 Kilometern gut ausgeschilderter Radwege können Radler, egal ob mit Mountainbike, E-Bike oder Tourenrad, den Landkreis erkunden. Möglichkeiten bieten sich
Spaziergang durch... Tagmersheim Für das aktuelle blättle war unsere Redakteurin in Tagmersheim und dem dazugehörigen Ortsteil Blossenau unterwegs und hat wieder viel interessantes entdeckt.
Motorisiert 25 Jahre Biker Stable – Es begann in einem Stall Seit 25 Jahren steht Biker Stable aus Deiningen für hohe Qualitätsansprüche in Sachen motorisierte Zweiräder und Zubehör. Wie das alles angefangen hat, hat uns Peter Schneller, der Chef von Biker Stable, erzählt.
Fernweh Fernweh-Spezial: Namibia Am anderen Ende der Welt, rund 10000 km von Deutschland entfernt liegt Namibia. Rund zweieinhalbmal so groß wie Deutschland, besiedelt von gerade einmal 2,2 Millionen Menschen. Und obwohl es so weit weg ist, ist dort Deu
Fernweh In vier Monaten um die Welt Amelie Beck aus Donauwörth war auf Weltreise. Die 19-Jährige war vier Monate unterwegs und berichtet vom Reisen alleine, von ihren Erlebnissen und warum die Reise sie verändert hat.
Rennsport PS und Teamgeist Seit fast 50 Jahren gibt es den Motor-Club-Kesseltal (MCK) nun mittlerweile. Gegründetwurde der Motor-Club Kesseltal im ADAC e.V., wie der offizielle Name lautet, im Jahr 1970. Mittlerweile hat der in