Projekt

Neuer Imagefilm der Stadtverwaltung Nördlingen veröffentlicht

Imagefilm Bild: Stadt Nördlingen
Die Stadtverwaltung Nördlingen freut sich, ihren neuen Imagefilm präsentieren zu können.

Ab dem 1. Oktober 2025 ist er auf der städtischen Homepage abrufbar. 

Der Film zeigt nicht nur die touristischen und attraktiven Seiten Nördlingens, sondern rückt vor allem die Stadtverwaltung als moderne und attraktive Arbeitgeberin in den Mittelpunkt. Er macht deutlich, warum es sich lohnt, Teil des Teams der Stadtverwaltung Nördlingen zu werden. Mitarbeitende geben authentische Einblicke in ihre tägliche Arbeit, zeigen die Vielfalt ihrer Aufgaben und verdeutlichen, wie sehr Teamgeist und Zusammenarbeit den Arbeitsalltag prägen. 

Dabei wird klar: Arbeiten bei der Stadtverwaltung Nördlingen bedeutet weit mehr als einen sicheren Arbeitsplatz. Es heißt, Verantwortung für die Stadtgesellschaft zu übernehmen, Nördlingen aktiv mitzugestalten und persönliche Entwicklungschancen zu nutzen. Wer hier arbeitet, ist Teil eines engagierten Teams, das mit Sinn, Herz und Zukunft für die Menschen in Nördlingen tätig ist.

Erstmals öffentlich gezeigt wird der Film auf der DONAURIES-Ausstellung: Am 1. Oktober sowie vom 3. bis 5. Oktober ist er am Stand der Stadt Nördlingen in Halle L zu sehen. Besucherinnen und Besucher haben dort die Gelegenheit, Nördlingen aus einer neuen Perspektive zu erleben, mit Mitarbeitenden des Personalwesens ins Gespräch zu kommen und sich über berufliche Chancen zu informieren.

Oberbürgermeister David Wittner freut sich sehr über das gelungene Projekt: „Unser neuer Imagefilm zeigt, warum es sich lohnt, bei der Stadtverwaltung Nördlingen zu arbeiten: Wir bieten nicht nur sichere und abwechslungsreiche Arbeitsplätze, sondern vor allem ein starkes Team, das gemeinsam Verantwortung übernimmt und unsere Stadt gestaltet. 

Wer bei uns arbeitet, arbeitet nicht für sich allein, sondern für die Menschen in Nördlingen – mit Sinn, Zusammenhalt und Perspektive. Mein herzlicher Dank gilt allen Kolleginnen und Kollegen, die mit ihrem Engagement, ihren Ideen und ihrer Mitwirkung zum Entstehen dieses besonderen Projekts beigetragen haben.“ (dra)