„Die DONAURIES-Ausstellung ist seit Jahrzehnten ein Schaufenster unserer Region – mit jeder Menge Information, Begegnung und gelebter Partnerschaft“, so Landrat Rößle. Auch Oberbürgermeister Wittner freut sich auf das Heimspiel: „Als Gastgeberstadt freuen wir uns, die Messe auf der Kaiserwiese willkommen zu heißen – die perfekte Kulisse für die 20. DONAURIES-Ausstellung.“
Landkreishalle als Herzstück der Messe
In der Landkreishalle präsentieren sich zahlreiche Einrichtungen und Partner mit vielfältigen Themen:
- Die Stabsstelle Kreisentwicklung und Nachhaltigkeit zeigt ihre Arbeitsbereiche – von Digitalisierung, Regionalmanagement, Wirtschaft und Nachhaltigkeit über Ehrenamt bis Tourismus.
- Die Arbeitsgemeinschaft Schlösser und Museen gewährt Einblicke in das kulturelle Erbe des Landkreis Donau-Ries.
- Die Stadt Nördlingen präsentiert ihre touristischen Highlights und beruflichen Perspektiven. Am 02.10. wird der Bildungstag stattfinden, bei dem sich die weiterführenden Schulen, die Hochschule Augsburg mit ihrem Standort in Nördlingen sowie die VHS Nördlingen vorstellen. Ein breites Spektrum an Bildungsangeboten erwartet die Besucher.
- Seit vielen Jahren sind die Partnergemeinden der Kommunen ein fester Bestandteil der DONAURIES-Ausstellung. Auch in diesem Jahr schaffen sie eine Atmosphäre des Zusammenhalts. Besucher können sich auf französischen Wein und Wurstspezialitäten, Honig sowie Handwerkskunst aus dem Erzgebirge freuen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Der Biergarten, der von den Geopark Ries kulinarisch-Partnern bewirtet wird, lädt zu einer Verschnaufpause vom Messegetümmel ein
Themenschwerpunkte an jedem Tag – Aktionsflächen mit Programm
Auch in diesem Jahr wird jeder Tag der Ausstellung in der Landkreishalle unter einem eigenen Motto stattfinden, an dem besondere Aktionen geplant sind:
- Mittwoch ist Digitalisierungstag:
Der Landkreis präsentiert sein Projekt Open Data und die Digitallotsen DONAURIES informieren über ihr freiwilliges Engagement beim Digitallotsen-Stammtisch im Biergarten.
- Donnerstag ist DONAURIES-Tag: Eine Activity-Wall wird für Abwechslung und Spaß sorgen.
- Freitag ist Energietag: Die Energieexperten des Landkreises beantworten vor Ort alle Fragen rund um das Thema Energie.
- Samstag ist Ehrenamtstag: Verschiedene Vereine und Organisationen präsentieren sich und zeigen, dass Ehrenamt Spaß macht.
- Sonntag ist Familientag: Kreativität steht im Mittelpunkt – mit einer Ausstellung junger Künstlerinnen und Künstler des Jugendkunstwettbewerbs des Landkreises.
„Wir möchten die DONAURIES-Ausstellung nutzen, um zentrale Zukunftsthemen sichtbar und erlebbar zu machen – immer mit dem Blick auf unsere Region und die Menschen, die sie gestalten“, erklärt Klemens Heininger, Leiter der Stabsstelle Kreisentwicklung und Nachhaltigkeit. (dra)