Claudius Bischoff von der Betreuungsstelle des Landratsamtes Donau-Ries informierte zunächst allgemein über das Betreuungsrecht und die dazugehörigen Daten im Landkreis und erläuterte die unterschiedlichen Möglichkeiten und Voraussetzungen, sich in diesem Bereich beruflich oder ehrenamtlich zu engagieren. Im Anschluss daran zeigte Frau Ringer von der Caritas anhand eines Beispielfalles konkret auf, wie vielfältig die Aufgaben in diesem Tätigkeitsfeld sind. Und im abschließenden Teil der Veranstaltung wies Margit Löfflad vom SKM Donau-Ries e.V. auf die Unterstützungs- und Beratungsangebote der Betreuungsvereine hin und betonte, dass die Ehrenamtlichen und Familienbetreuerinnen und -betreuer kompetent unterstützt und beraten werden. Es finden quartalsmäßig Informationsveranstaltungen und Treffen statt, auch persönliche Beratungstermine können mit dem zuständigen Betreuungsverein oder der Betreuungsstelle vereinbart werden.
Aufgrund der positiven Rückmeldungen und auf Grund des steigenden Bedarfs im Landkreis, wird das Format auch im nächsten Jahr wieder angeboten werden. Wer sich vorher informieren möchte oder Beratung in diesem Bereich benötigt, kann sich ganzjährig an die Betreuungsvereine des Landkreises oder die Betreuungsstelle im Landratsamt wenden. (dra)