Caritas-Sozialstation Donauwörth zieht positive Bilanz: Dank für herausragendes Jahresergebnis

v.l.n.r.: Georg Rödl, Albert Riedelsheimer, Branko Schäpers, Xaver Kinzler, Dekan Robert Neuner, Ariane Baumann, Michael Bosse und Heidi Meier. Bild: Caritas
Die Caritas-Sozialstation Donauwörth blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. In einer internen Ansprache bedankte sich Geschäftsführer Branko Schäpers im Namen des gesamten Vorstands für das herausragende Jahresergebnis und würdigte die Leistungen aller Mitarbeitenden.

„Dieses Ergebnis ist Ausdruck des täglichen Engagements, der Fachkompetenz und der Menschlichkeit unserer Teams“, so Schäpers. Besonders hervorgehoben wurde die Arbeit des Pflegepersonals, das mit Empathie und Professionalität tagtäglich für die Patienten da ist. „Sie schenken Nähe, Sicherheit und Würde – Ihre Arbeit macht den Unterschied“, betonte Schäpers.

Auch die Pflegedienstleitung und die Verwaltung wurden für ihre verlässliche und strukturierte Arbeit gewürdigt. Der Vorstand der Sozialstation schafft mit strategischem Weitblick die Rahmenbedingungen für eine qualitativ hochwertige und wirtschaftlich stabile Versorgung.

„Gemeinsam haben wir gezeigt, dass Qualität in der Pflege, wirtschaftliche Stabilität und ein wertschätzendes Miteinander kein Widerspruch sind, sondern sich gegenseitig stärken“, so Schäpers weiter. Die Sozialstation sieht das positive Ergebnis als Motivation, auch im kommenden Jahr mit Leidenschaft und Verantwortung für die Menschen in der Region da zu sein.

Die Caritas-Sozialstation Donauwörth ist ein verlässlicher Partner in der ambulanten Kranken- und Altenpflege und begleitet Menschen in ihrer individuellen Lebenssituation mit Herz und Kompetenz.

Vorstand der Caritas-Sozialstation Donauwörth bestätigt – personelle Veränderungen im Gremium

Im Rahmen der Veranstaltung wurden turnusgemäß die Wahlen des Vorstands der Caritas-Sozialstation Donauwörth durchgeführt. Die anwesenden Mitglieder bestätigten den bisherigen Vorstand einstimmig in seinem Amt. Die Zusammensetzung des Gremiums stellt sich wie folgt dar:

  • 1. Vorstand: Dekan Robert Neuner
  • 2. Vorstand: Georg Rödl
  • Beisitzerinnen: Albert Riedelsheimer, Ariane Baumann, Heidi Meier und Michael Bosse
  • Geschäftsführer: Branko Schäpers

Nach langjährigem, engagiertem Wirken schied Xaver Kinzler auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand aus. Die Vorstandschaft dankt ihm herzlich für seinen wertvollen Beitrag und seine langjährige Unterstützung.

Neu in das Gremium wurde Hilke Paulsen berufen, die das Amt künftig übernehmen wird. Aufgrund beruflicher Verpflichtungen konnte sie an der Veranstaltung nicht persönlich teilnehmen. Die Vorstandschaft freut sich auf die Zusammenarbeit und heißt sie herzlich willkommen. (dra)