Stadt Nördlingen Spende für die Stiftung „Nördlinger Hilfe in Not“ Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der SPN Schwaben Präzision Fritz Hopf GmbH spendeten 404 Euro für die Stiftung „Nördlinger Hilfe in Not“.
Malteser Den Tod begreifen lernen Kurz vor dem Kinderhospiztag am 10. Februar hat beim Malteser Kinder- und Jugendhospizdienst Günzburg, Neu-Ulm, Dillingen, Donau-Ries ein neuer Qualifizierungskurs zur Begleitung trauernder Kinder und Jugendlicher
Spendenübergabe 108 Sonnengrüße für den guten Zweck Raum für Yoga“ sammelt Spenden für den Bunten Kreis,
"Donauwörther Bürger in Not" Unterstützung in Höhe von 20.000 Euro vergeben Die Stiftung „Donauwörther Bürger in Not“ hat im vergangenen Jahr mit insgesamt 20.000 Euro bedürftige Menschen im Stadtgebiet unterstützt.
Spendenübergabe Polizeichor und Realschule St. Ursula spenden 1.000 € für Schulbauprojekte in Afrika Der Polizeichor und der Chor der 5. Klassen an der Realschule St. Ursula haben die Musik als verbindendes Element genutzt: Bei einem gemeinsamen Konzert mit über 80 Mitwirkenden konnten Sie mit Ihrem Gesang 1.000 € für
Entwicklungshilfe „Oberndorfer Schule“ in Namibia Bereits im Juli 2018 entschlossen sich die Grundschule Oberndorf und die Gemeinde Oberndorf gemeinsam mit der Reiner Meutsch Stiftung Fly & Help und dem namibischen Verein Kaokoland e.V. eine Schule im Norden von Namibia
BDKJ In 72 Stunden die Welt ein Stückchen besser machen Bereits zum zweiten Mal findet die Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) deutschlandweit statt. 2013 setzten sich über 300 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in 22 Gruppen aus den
Spende an Nördlinger Palliativstation Freiwillige Feuerwehr Dürrenzimmern spendet Tombola-Erlös Den Erlös aus der Tombola der letztjährigen Weihnachtsfeier hat die Freiwillige Feuerwehr Dürrenzimmern an die Nördlinger Palliativstation gespendet.
Raiffeisen-Volksbank 3.000 Euro für die Helfer im Schneechaos Sie waren die Retter in der Not: Als vor Kurzem das Schneechaos in Süddeutschland ausbrach, fuhren zahlreiche freiwillige Helfer aus Donauwörth in die betroffenen Regionen. Die Raiffeisen-Volksbank Donauwörth
Spende Vielfältige Unterstützungsleistungen der Stiftung „Nördlinger Hilfe in Not“ Auch im vergangenen Jahr hat die Stiftung Nördlinger Hilfe in Not vielen unverschuldet in Not geratenen Mitbürgerinnen und Mitbürgern geholfen. Annähernd 7.000 € wurden ausgeschüttet.
Spende Ein Weihnachtsgeschenk für die Palliativstation Ein verspätetes Weihnachtsgeschenk in Form einer Spende in Höhe von 1000 Euro erhielt die Palliativstation kurz nach Weihnachten.
Spende Mittelschule spendet für „Nördlinger Hilfe in Not“ Im Sitzungssaal des Rathauses konnte Oberbürgermeister Hermann Faul wieder eine Spende in Höhe von 500,00 € für die „Nördlinger Hilfe in Not“ von der Mittelschule Nördlingen in Empfang nehmen.
Guter Zweck 4SELLERS spendet weitere 1725 Euro an den Glühwürmchen e.V. Die 4SELLERS GmbH spendet erneut an die Glühwürmchen e.V. Dieses Mal konnte ein Betrag in Höhe von 1750 Euro übergeben werden.
BRK Blutspende nimmt Kurs auf Kontinuität Der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes bedankt sich bei allen Helfern, welche die Infrastruktur weitestgehend aufrechterhalten und besonders bei den Spendern die Kälte und Schnee trotzen und mit ihrer
GkU Verkaufserlös zu Gunsten der Palliativstation Jedes Jahr haben Petra Prießnitz aus Oettingen und Petra Gentner aus Marktoffingen einen Stand auf dem Oettinger Weihnachtsmarkt. Einen Teil ihres Verkaufserlös spendeten sie an die Palliativstation im Nördlinger