Exkursion auf AWV-Rekultivierungsfläche ANL zu Gast beim AWV Die Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) war im Rahmen der Exkursion "Artenvielfalt in der Praxis - Wertvolle Strukturen für Amphibien" zu Gast beim AWV Nordschwaben.
Öffentlicher Dienst Abschied von Johann Braun nach 45 Jahren Nach 45 Jahren Tätigkeit im Öffentlichen Dienst verabschiedete sich Johann Braun am 13. Mai in den Ruhestand. Zu seiner Verabschiedung fand Landrat Stefan Rößle lobende Worte.
Inklusion Der Inklusionsrat der Stadt Nördlingen präsentiert sich Am Samstag den 7. Mai war der Inklusionsrat auf dem Wochenmarkt vor der St.-Georgs-Kirche mit einem Informationsstand präsent.
Erste-Hilfe-Schulung Ersthelferschulung bei Jeld-Wen in Oettingen Insgesamt 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma JELD-WEN nahmen bei einer Ersthelferschulung, geleitet von Friedrich Ackermann, teil.
76. Sitzung des Sportbeirates Sportbeirat des Landkreises Donau-Ries tagt in Tapfheim Karl Malz begrüßte die Mitglieder des Sportbeirates, welche die 76. Sitzung des Beirates in Tapfheim abhielten. Unter anderem wurde die Förderung des außerschulischen Sports durch den Landkreis besprochen.
Carneval-Club Blaumeisen Huisheim Nadine Stegner bleibt Präsidentin der Blaumeisen Am 06. Mai fand die jährliche Generalversammlung des Carneval-Club Blaumeisen Huisheim statt. Viele Mitglieder fanden sich in der Sualafeldhalle in Huisheim ein, denn ein wichtiger Tagesordnungspunkt waren die Neuwahlen.
Kurs Online Seminar: "Stillen, Fläschchen und was kommt dann?" Das Netzwerk "Junge Eltern/Familien" bietet das Online-Seminar "Stillen, Fläschchen und was kommt dann?", welches am Donnerstag den 2. Juni ab 9 Uhr stattfindet, an.
Vortrag "Kinderlebensmittel - Mehr Durchblick im Produkt-Dschungel" Das Netzwerk „Junge Eltern/Familien“ bietet am Mittwoch den 1. Juni von 19 Uhr bis 20:30 Uhr den gebührenfreien Vortrag „Kinderlebensmittel - Mehr Durchblick im Produkt-Dschungel“ per Videokonferenz an.
Kreideaktion in Donauwörth ARGE OBA lässt Inklusion aufblühen Anlässlich des Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 05. Mai organsierte die ARGE OBA gemeinsam mit Franziska Schißler vom Donauwörther Streetartprojekt "ChalkylovesDon" ein inklusives Kreidemal
TTC Büttelbronn Patenbitten: VGF Wittesheim hat "Ja" gesagt 50-jähriges Bestehen des Tischtennisclubs – das muss gefeiert werden. Die Vorbereitungen für das Jubiläum des TTC Büttelbronn sind bereits in vollem Gange, doch auch die Unterstützung eines Patenvereins darf da nicht
Codier-Aktion Fahrrad-Codierung in Donauwörth voller Erfolg Während des Maimarktes in Donauwörth bot der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Donau-Ries in Zusammenarbeit dem Codier-Team des ADFC Augsburg Codierungen von Fahrrädern an. Das Angebot wurde stark angefragt, vor
Sponsorensuche Weg mit dem Matsch Der Rieser Reitverein in Oettingen sucht Sponsoren, die sich an den Kosten für die Erneuerung des Bodens der Paddocks für die Pferde beteiligen.
Bücherei Buchdorf Gemeindebücherei Buchdorf startet In Buchdorf wird im OG des Rathauses eine Gemeindebücherei errichtet, in der am Montag den 16. Mai können erstmals Bücher und Medien ausgeliehen werden können. Außerdem sind weitere Veranstaltungen in der Bücherei
50 Jahre Städtebauförderung Besondere Ehre für Oettingen Anlässlich des Spatenstiches zur Reaktivierung des Hotel Krone in Oettingen trug sich der schwäbische Regierungspräsident Dr. Erwin Lohner in das Goldene Buch der Stadt Oettingen ein.
Spende Eine Brotzeit für die Pflegeschule des gKU in Donauwörth Schülerinnen, Schüler und Mitarbeitende der Donauwörther Berufsfachschule für Pflege sind in dieser Woche mit belegten Semmeln und Leckereien überrascht worden.