Ausbesserungsarbeiten Bäumlesgraben in Nördlingen wird saniert Die Ausbesserungsarbeiten am Bäumlesgraben in Nördlingen finden ab Mittwoch 6. April 2022 statt und sind für zwei Tage angesetzt. In dieser Zeit ist der Weg gesperrt.
Forschertour Biene Majas wilde Schwestern Eine spannende Forschertour rund um das Blossenauer Kräuterhäusl für Kinder, Familien und neugierige Erwachsene findet am Sonntag, 10. April von 14 bis 17 Uhr in Blossenau statt.
Müllsammelaktion Plogging Gruppe Donauwörth wieder für eine saubere Umwelt unterwegs Um die Sauberkeit der Stadt zu verbessern, traf sich die Plogging Gruppe des Vereins Transition Town Donauwörth e.V. anlässlich des Weltwassertags für die erste gemeinsame Müllsammelaktion dieses Jahrs am Donau Hafen.
Karfreitag Matthäuspassion mit dem Kammerchor St. Georg Am Karfreitag, 15. April, führt Udo Knauer mit seinem Kammerchor im Rahmen der „Andacht zur Sterbestunde Jesu“ um 15 Uhr in der St. Georgskirche die Matthäuspassion von Heinrich Schütz auf.
Spende Donauwörth spendet Löschfahrzeug für die Ukraine Die Stadt Donauwörth spendet für die Feuerwehr in der Ukraine ein Löschfahrzeug der Feuerwehr Zirgesheim. Dieses wurde im Februar 2022 durch ein neues ersetzt, sodass das alte Fahrzeug abgegeben werden kann.
Tafel Spendenaufruf der Caritas Donau-Ries Aufgrund steigender Nachfrage an den Tafeln im Landkreis bittet der Caritasverband Donau-Ries jetzt um Spenden für die allgemeine Sozialberatung und die Tafeln.
Ehrenamt Verabschiedung und Vereidigung Feldgeschworene Nach 34 bzw. 44 Jahren als Feldgeschworene verabschiedete die Stadt Nördlingen jetzt Heinrich Ackermann und Günther Hahn. Zeitgleich wurde Friedrich Wagner als neuer Feldgeschworener für Pfäfflingen vereidigt.
Jubiläum Gratulation zum 100. Geburtstag von Helene Wittmann Am 27. März 2022 konnte Helene Wittmann ihren 100. Geburtstag feiern.
Evangelische Kirchengemeinde Der Mittagstisch für Senioren ist reich gedeckt Jeden Dienstag treffen sich im Evangelischen Gemeindezentrum in der Riomer Straße Seniorinnen und Senioren um gemeinsam zu Mittag zu essen.
Auszeichnung Stadt Nördlingen erhält Siegel für kommunale IT-Sicherheit Die Stadt Nördlingen erhält erneut das Siegel Kommunale IT-Sicherheit des Landesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik und erfüllt somit die derzeit geltenden gesetzlichen Anforderungen des Bayerischen E
Pop-up-Store "Treffpunkt Demenz" in Nördlingen Ab April 2022 wird im Nördlinger Seniorentreff der „Treffpunkt Demenz“ angeboten. Jeden zweiten Mittwoch im Monat sollen sich Betroffene und Angehörige austauschen und ins Gespräch kommen können.
Evangelisches Bildungswerk Gesprächskreis für trauernde Angehörige am 12. April Am Dienstag, den 12. April findet um 18:30 Uhr der Gesprächskreis für trauernde Angehörige statt. Es ist ein regelmäßiges Angebot für Menschen, die den Verlust eines nahen Angehörigen verkraften müssen.
CaDW Nördlingen Eine Brücke zwischen Überfluss und Mangel Seit 15 Jahren können Bedürftige im Nördlinger CaDW Kleidung und Lebensmittel günstig beziehen. Was sich die Verantwortlichen zum Jubiläum wünschen.
Stiftung Sankt Johannes Neue Leitung im Seniorenheim Schloss Straß Anfang März wurde die neue Einrichtungsleiterin für das Seniorenzentrum Schloss Straß willkommen geheißen. Ulrike Wurm bringt viele Jahre Berufserfahrung in der Leitung und Organisation von Pflegeeinrichtungen mit.
Auszeichnung Für langjährige Tätigkeit geehrt Oberbürgermeister Wittner durfte gleich drei Personen für ihr langes Engagement in Baldingen ehren.