Auszeichnung Dorfladennetzwerk Donau-Ries erhält Heimatpreis Südbayern Als einer von sechs Preisträger*innen wurde das Dorfladennetzwerk Donau-Ries heute mit dem "Heimatpreis Südbayern" ausgezeichnet.
Bürgerbegehren Überraschende Wende beim Standort des Gerd-Müller-Denkmals? Die Initiatoren des Bürgerbegehrens "Gerd-Müller-Denkmal in Nördlinger Altstadt!" haben am Vormittag offiziell ihre Unterschriftenliste übergeben - allerdings mit einer Zusatzvereinbarung den neuen Standort betreffend.
Bildungswerk Harburg Wassertretbecken in Brünsee eingeweiht Am Dienstag, 14.6.2022, wurde in Brünsee das Wassertretbecken offiziell eingeweiht. In ihrer kurzen Begrüßung bedankte sich Doris Thürheimer, Leiterin des Bildungswerkes, bei allen Beteiligten und den zahlreichen Gästen.
MItgliederversammlung Neuwahlen beim Faschingsclub Rain An der Mitgliederversammlung erinnerte Präsident Florian Riehl mit seinem Saisonsbericht zunächst an die, trotz der schwierigen Umstände, erfolgreichen Veranstaltungen der vergangenen Saison.
Schnupperkurs Tag der offenen Tür in der Kletterhalle Donauwörth Am Samstag, 18.06. von 13 Uhr bis 17 Uhr kann die gemeinsame Sportstätte des DAV-Donauwörth und der Stadt Donauwörth besichtigt und bei einem kostenlosen Schnupperklettern sogar getestet werden.
Bieranstich Das Donauwörther Inselfest hat begonnen Nach vier Jahren Pause wurde am Donnerstag das Donauwörther Inselfest eröffnet. Bis Freitag wird nun auf der Altstadtinsel Ried gefeiert. Neben der Kulinarik steht vor allem die Pflege des Brauchtums im Vordergrund.
Jubiläum Oberbürgermeister David Wittner gratuliert Edeltraud Herzog zum 100. Geburtstag Oberbürgermeister David Wittner beglückwünschte Edeltraud Herzog zum 100. Geburtstag.
Nachhaltigkeitsstammtisch Verein Transition Town Donauwörth trifft sich wieder Am kommenden Mittwoch den 15. Juni lädt der Verein Transition Town Donauwörth zu seinem Nachhaltigkeitsstammtisch ein. Wer Interesse an einer „Stadt im Wandel“ hat, ist um 19:30 Uhr recht herzlich eingeladen, dieses Mal
Veranstaltung Reparatur Café geöffnet Am Freitag, den 17. Juni 2022, hat das Reparatur Café in Donauwörth wieder von 15 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Während dieser Zeit besteht in der Parkstadt im Mehrgenerationenhaus die Möglichkeit, defekte Geräte von
Crowd-Funding Gemeinsam fürs Harburger Schützenfest Nach zwei Jahren Corona-Pandemie ist die Kasse des Schützenvereins Harburg nicht so üppig gefüllt, um ein großes Jubiläum zu feiern. Deshalb hat sich der Verein aus der Burgstadt nun entschlossen, ein Crowd-Funding zu
Evangelisches Bildungswerk Trauergesprächskreis Am Dienstag, den 21. Juni findet um 18.30 Uhr on Oettingen der Gesprächskreis für trauernde Angehörige statt.
Dienstjubiläum Franz Lechner für 25 Jahre im Öffentlichen Dienst geehrt Oberbürgermeister David Wittner würdigte die langjährige Dienstzeit von Franz Lechner bei der Stadt Nördlingen und überreichte ihm die Urkunde des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung.
Verabschiedung Verabschiedungsfeier der Verwaltungsgemeinschaft Monheim Im Rahmen einer Feierstunde konnte 2. Vorsitzender Roland Wildfeuer die bereits vor zwei Jahren ausgeschiedenen Altbürgermeister*innen der Verwaltungsgemeinschaft Monheim nun offiziell verabschieden, nachdem dieser
Bistum Augsburg Ökumenische Radwallfahrt am 9. Juli 2022 Katholische und evangelische Christen machen sich am 9. Juli mit ihrem Fahrrad oder E-Bike von Donauwörth und von Weisingen auf den Weg nach Augsburg.
AWV-Aktion Bilanz der Flursäuberungsaktion 2022 „Der AWV räumt auf!“ Seit 18 Jahren folgen Vereine, Schulen und Kindergärten dem Appell des Abfallwirtschaftsverbandes Nordschwaben bei dessen Flursäuberung mitzumachen. Dieses Jahr wurden die Felder und Fluren von 318 engagierten Gruppen