Versammlung Mahnwache für Frieden Am 20. März findet in Nördlingen auf dem Marktplatz eine Mahnwache für Frieden statt. Oberbürgermeister Wittner wird eine Ansprache halten, auch ein ökumenisches Friedensgebet steht auf dem Programm.
Unterkünfte benötigt Wohnraum für Flüchtlinge aus der Ukraine gesucht Der Bayerische Bauernverband ruft Bäuerinnen und Bauern im Landkreis auf, freien Wohnraum für Flüchtlinge zu melden.
Spende für Ukraine JU Donauwörth sammelt für die Ukraine Die JU Donauwörth sammelte unter ihren Mitgliedern Sachspenden für die Ukraine. Eine Übergabe erfolgte am 11. März in Buchdorf.
Ukraine-Krieg Landrat Rößle: „Es gilt nun zu helfen!“ Laut Landrat Stefan Rößle werden bis zu 100.000 Schutzsuchende aus der Ukraine in Bayern erwartet. Auch der Landkreis Donau-Ries bereitet sich nun intensiv auf die Aufnahme von Kriegsflüchtlingen vor.
Guter Zweck Spende für Palliativstation im Nördlinger Stiftungskrankenhaus Die Firma Bäurle Tore und Elementbau GmbH aus Nördlingen spendete 3.000€ an die Palliativstation im Nördlinger Stiftungskrankenhaus.
Informationsveranstaltung Unterstützung für Geflüchtete aus der Ukraine Die Vorbereitungen für die Geflüchteten aus der Ukraine laufen in vielen Bereichen auf Hochtouren. Um auch die alltägliche Unterstützung für schutzbedürftige Menschen aus der Ukraine organisieren und koordinieren zu
Lebenshilfe Donau-Ries e.V. Verabschiedung von Renate Baumgärtner Anfang März 2022 wurde Renate Baumgärtner in den Ruhestand verabschiedet. Sie war in der Beratungsstelle der Lebenshilfe Donau-Ries e.V. tätig und begleitete dort die Menschen über zweieinhalb Jahrzehnte hinweg
Besuch auf Deponie Führung auf der Deponie Binsberg Am 4. März lud Altbürgermeister Wolfgang Kilian Interessierte auf die Deponie Binsberg ein. Dort wurden ihnen die Abläufe dort genau erklärt.
Secondhand SinnSalabim: Wo Waren und Menschen eine zweite Chance bekommen Seit Oktober 2019 gibt es das SinnSalabim in der Zirgesheimer Straße in Donauwörth. Vom anfänglichen Sozialkaufhaus hat sich das Geschäft mittlerweile zum Secondhandkaufhaus gewandelt, dass nun eine breitere Zielgruppe
Wieder ein Lebensmittelgeschäft "Dein Lädle" in Oettingen wird voraussichtlich im August eröffnet Spätestens im August soll der Bürgerladen in Oettingen eröffnen. Derzeit läuft noch die Zeichnungsfrist der Anteile.
Internationaler Frauentag Berufsleben gestalten mit Familie Die Agentur für Arbeit informiert zum internationalen Frauentag darüber, wie es Frauen mit Familie gelingt, wieder in den Berufsalltag zu finden.
Engagement JU Donauwörth fordert Einführung eines „verpflichtenden Jahres für die Gesellschaft" Die Junge Union Donauwörth fordert ein verpflichtendes Jahr für die Gesellschaft.
SPD Donauwörth Internationaler Frauentag im Zeichen der Solidarität zur Ukraine Traditionell verteilt die SPD Donauwörth am Internationalen Weltfrauentag Rosen. Jetzt haben sich die Organisator*innen dazu entschieden, stattdessen Geld an die Ukrainehilfe zu spenden.
Mahnwache Ein Zeichen für den Frieden Am Freitagabend wurde in Donauwörth für Frieden und gegen den Krieg in der Ukraine demonstriert. Oberbürgermeister Sorré spricht in seinem Redebeitrag den russischen Präsidenten direkt an: "Herr Putin, stoppen Sie Ihre
Landkreis Donau-Ries Für die Aufnahme von Schutzsuchenden aus der Ukraine vorbereitet Aktuell ist noch immer nicht absehbar, in welchem Umfang Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine zur Unterbringung im Landkreis zugewiesen werden. Unabhängig davon hat sich das Landratsamt Donau-Ries im Laufe der letzten Woche