Interview mit Sebastian Haag Das Eger-Viertel ist auf einem guten Weg Am Standort der früheren Anker-Brauerei in der Nördlinger Altstadt soll ein neues Wohnviertel entstehen – wie das allerdings aussehen soll, wird seit über einem Jahr kontrovers diskutiert.
St. Josefs Areal Ein neues Zentrum im Osten der Stadt Mit rund 6 000 Einwohnern ist das Wemdinger Viertel der bevölkerungsreichste Stadtteil Nördlingens. Nun soll für die Bevölkerung ein a-gemessener Versammlungsort geschaffen werden.
Interview mit David Wittner Aus einer guten Grundlage noch mehr machen David Wittner ist seit gut einem Jahr der Oberbürgermeister der Stadt Nördlingen. Er weiß um die Stärken der Stadt und wohin der Weg einmal gehen soll. Im Gespräch mit unserer Redaktion stellt der OB die Schwerpunkte vor
Stadtentwicklung Nördlingen Die Zukunft der Heimat beginnt heute In Nördlingen bewegt sich was. Wer sich für die Entwicklung der Stadt interessiert, hat in den letzten Jahren ein Wachstum beobachtet, das für eine Stadt dieser Größe keineswegs selbstverständlich ist. Und das Ende der
blättle Jedes Kunstwerk ist ein Wagnis Der freischaffende Künstler Fred Jansen lebt seit über 40 Jahren im Ries und hat an zahlreichen Orten seine Spuren hinterlassen – vor allem seine Brunnen konnten immer wieder Wettbewerbs-Jurys überzeugen und zieren
blättle Individuelle Kunst aus Metall und Rost Seit über 20 Jahren stellen Heinrich und Susanne Weigl aus Reimlingen einzigartige Unikate aus Metall her.
Erdnussrösterei Frisch geröstete Erdnüsse aus Nördlingen Goldbraun geröstet und wunderbar duftend – die Nördlinger Erdnussrösterei röstet frische Erdnüsse, aber auch Cashew-, Haselnuss- und Mandelkerne. Zu Besuch bei Astrid Grunert und ihrem Team vom „Erdnussröster Nördlingen“
Haushalt 2021 In Bäumenheim muss sparsam gewirtschaftet werden Der Bäumenheimer Gemeinderat hat am vergangenen Dienstagabend den Haushalt für das Jahr 2021 verabschiedet. Mit einem Gesamtvolumen von 23 Millionen Euro ist der Haushalt über 1,3 Millionen Euro höher als noch im Vorjahr
Interview Regionalgespräch mit: Dr. Dorothea Gaudernack Die Nördlingerin Dr. Dorothea Gaudernack war nach ihrem Studium in Regensburg und an der University of Georgia, USA, als Juristin und Richterin in Berlin und Augsburg tätig. Mittlerweile leitet die promovierte Juristin
Mertinger Höll Vom Moor zum Naturschutzgebiet Auf der Flur der Gemeinde Mertingen liegt ein Naturschutzgebiet, die Mertinger Höll. Mittlerweile ist das circa 150 Hektar große Areal ein Paradies für Tiere und Pflanzen. Noch vor knapp 200 Jahren wurde dort der
Zusammenprall Tödlicher Verkehrsunfall bei Monheim Am Dienstagabend, 06. April 2021, kam es am Ortsausgang von Monheim in Richtung Warching zu einem Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang.
Nachbarschaftshilfe Kleine Dienste mit großer Wirkung Beim Einkauf helfen, Formulare ausfüllen, Spazierengehen, Gesellschaft leisten: Die Helfer*innen des Vereins Nördlinger Nachbarschaftshilfe e.V. verrichten unkomplizierte, aber enorm wichtige Alltagsdienste für Senior
Vereinsleben Sie lieben die Berge Vor 125 Jahren gründete sich in Donauwörth eine „Alpenvereins-Section des Deutschen und Oesterreichischen Alpenvereins“. Mittlerweile hat der Verein über 3 600 Mitglieder – und der Bergsport liegt stärker im Trend als
blättle Unsere Welt mit anderen Augen sehen Ein Mann entdeckt die Natur – und er teilt sie mit uns: Xaver Herb aus Donauwörth hat aus seiner Leidenschaft für Naturfotografie in langwieriger Kleinarbeit ein Buch gemacht, in dem man viel über die Flora, Fauna und
Coronavirus Bürger*innen demonstrieren gegen Corona-Politik Am vergangenen Mittwochabend haben Menschen auf dem Marktplatz in Asbach-Bäumenheim friedlich gegen die bestehende Corona-Politik demonstriert. Vorab waren sie lautstark durch die Straßen der Schmuttergemeinde gezogen
Corona-Pandemie Inzidenz weiterhin über 100 Seit drei Tagen liegt der Inzidenzwert im Landkreis Donau-Ries über 100. Ab Mittwoch dürfen Läden nur noch "Click&Collect" anbieten. Außerdem gilt eine Ausgangsperre von 22 bis 5 Uhr. Welche Regeln außerdem gelten
blättle DIY-Tipps für ein schönes Osterfest Ostern: Bunte Eier, süße Häschen und farbenfrohe Dekorationen ziehen in unser Zuhause ein. Wir haben für euch ein paar einfache und dennoch schöne DIY-Ideen für das anstehende Osterfest gesammelt.
blättle Erinnerungen an das Heimatvertriebenenlager in Heuberg Vor genau 75 Jahren kam der erste Transport von Vertriebenen aus den Ostgebieten im Auffanglager in Heuberg an. Die Schicksale der Menschen bleiben bis heute unvergessen.