Natur 30 Jahre Kreislehrgarten Monheim Einen guten Grund zu feiern hat der Kreislehrgarten in Monheim. 30 Jahre wird dieser heuer alt und das wird am 25. September 2022 von 11:00 bis 16:00 Uhr gefeiert.
Krieger-, Soldaten- und Kameradenverein Buchdorf Aus der Vergangenheit für die Gegenwart und Zukunft lernen Der Krieger-, Soldaten- und Kameradenverein Buchdorf existiert bereits seit 1886. In der heutigen Zeit muss sich der Verein allerdings großen Existenzängsten stellen. Warum die Aufgaben des KSKV heute aktueller
Interview mit Irmi Huber Körper und Geist in Einklang bringen Irmi Huber sitzt seit 15 Jahren für die SPD im Bäumenheimer Gemeinderat. Die Schul- und Diplom-Psychologin und pensionierte Lehrerin macht sich als Referentin für Bildung und Integration seit Jahren für die sozialen
Musikunterricht Rieser Musikschule - Kein bisschen leise Gegründet im Jahr 1980, ist die Rieser Musikschule e. V. mit mehr als 500 Schüler*innen mittlerweile die größte Musikschule im Landkreis. Im Jahr 2022 hat die Schule ihr Angebot um eine Musiktherapie erweitert.
Jubiläum 100 Jahre Obst- und Gartenbauverein Harburg In diesem Jahr feiert der Obst und Gartenbauverein Harburg sein 100-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass finden 2022 zahlreiche Sonderveranstaltungen und ein großes Jubiläumsfest statt.
Heimat und Tradition Wir sind Unesco Global Geopark! Am 13. April 2022 stand fest: Der Geopark Ries ist offiziell Unesco Global Geopark (UGG). Als achter Geopark in Deutschland und als erster Geopark in Bayern wurde dem Geopark Ries der Unesco-Titel verliehen.
Innovation Startet im Donau-Ries die Energierevolution In Nördlingen wurde Ende 2021 am Technologie Centrum Westbayern (TCW) das Start-Up Biogas-Fond gegründet. Mit einer neuartigen Technologie will das junge Unternehmen den Energie- und Klimasektor grundlegend verändern.
Menschen & Ideen Vom traditionellen Wirtshaus zum modernen Sterne-Restaurant Jockl Kaiser betreibt seit 1984 zusammen mit seiner Frau Evelin den Meyers Keller in Nördlingen. 2009 wurde das Restaurant sogar mit einem Michelin Stern ausgezeichnet.
Interview "Demokratie leben und ihre Werte vermitteln" 30 Jahre Gemeinderat, 42 Jahre Kreisrat, davon 36 Jahre im Kreisausschuss – immer ehrenamtlich: Dr. Andreas Mack aus Buchdorf hat in Sachen Kommunalpolitik Erfahrung wie kaum ein Zweiter.
Heimat & Tradition Spaziergang durch... Forheim Heute besuche ich eine Donau-Rieser Gemeinde, in der ich bisher noch nie war: Forheim. Umso gespannter bin ich, was es hier am Rande des Landkreises in den östlichen Ausläufern der Schwäbischen Alb zu entdecken gibt
Freibäder Pack' die Badehose ein ... Pünktlich zum Start in die Sommerferien zeigen wir euch die Freibäder im Landkreis Donau-Ries.
Heimat & Tradition Donauwörth mit anderen Augen betrachten Was machen Blumenvasen auf einem Hausdach in der Reichsstraße? Ist die Tür einer alten Schatzkammer in Wahrheit eigentlich das Eingangsportal einer mittelalterlichen Synagoge? Und was steckt hinter so manchen
Jahresthema Namenspaten aus Wemding In unserem Jahresthema 2022 beschäftigen wir uns damit, warum Straßen, Plätze und Gebäude heißen, wie sie heißen und nach wem sie benannt wurden. Welche berühmten Persönlichkeiten, Geschichten und Schicksale stecken
Kultur & Freizeit Der Krater bebt wieder Vom 29. bis 31. Juli findet in Megesheim das 32. „Der Krater Bebt Open Air“ statt. Organisiert und umgesetzt wird das Festival seit der ersten Stunde vom Verein „Kraterkultur Megesheim“ und seinen mehr als 150
Heimat & Tradition Die Harburger Schützen feiern ihre Geschichte Die Harburger Schützen feiern vom 8. - 11.7. ihr 350-jähriges Jubiläum mit einem großen Schützenfest. Ein Blick in die bewegte Geschichte des Vereins
Gebietsreform 50 Jahre Donau-Ries: Die Oberbürgermeister der beiden großen Kreisstädte im Interview Am 1. Juli 2022 feierte das Donau-Ries, so wie wir es heute kennen, Geburtstag. Was schätzen die Oberbürgermeister der beiden großen Kreisstädte eigentlich an der Region des jeweils anderen und welche Sichtweise haben
Kultur & Freizeit Gemeinsam fürs Klima radeln In den vergangenen Jahren erfreute sich das Stadtradeln im Landkreis Donau-Ries immer größer werdender Beliebtheit.