Tradition

Stabenumzug begeistert auch in diesem Jahr Nördlingen

Bild: Thomas Oesterer
Bei blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein fand heute Vormittag in Nördlingen der traditionelle Stabenumzug statt. Rund 2000 Kinder zogen dabei durch die Straßen der Altstadt.

Seit über 600 Jahren wird in Nördlingen das traditionelle Stabenfest gefeiert. Der Umzug an Stabenmontag ist dabei für viele der absolute Höhepunkt des Festes, auf das sich Kinder, Eltern, Verwandte, Freunde und viele Besucher*innen aus nah und fern gleichermaßen freuen. 

Rund 2000 Kinder nehmen teil

Bei strahlendem Sonnenschein zogen erneut rund 2000 Kinder durch die Straßen der Nördlinger Altstadt. Begleitet wurden sie dabei von zahlreichen Musikkapellen und am Straßenrand von Besucher*innen, die den Kindern zujubelten und den Tag damit zu einem unvergesslichen Erlebnis machten. Besonders beeindruckend war dabei der Blick auf den prall gefüllten Platz zwischen Daniel und Rathaus. 

Dort begrüßte Oberbürgermeister David Wittner alle Kinder, die weiteren Teilnehmer*innen und Gäste. Das Besondere: In diesem Jahr nahmen zum ersten Mal auch Kinder aus der Gemeinde Kirchheim am Ries und damit aus Baden-Württemberg teil. Auch ein Gruß an die anwesenden Mütter anlässlich des Muttertags am Vortag blieb nicht aus. 

Sein Ende fand der Umzug dann einige Hundert Meter weiter auf dem Festplatz an der Kaiserwiese. Dort wurden die Kinder in den Tag entlassen und konnten so die nächsten Stunden gemeinsam mit ihren Eltern auf dem Festgelände verbringen - frei nach dem Motto des Umzugs "Kinder, lasst die Schule sein, Stabenfest ist heut... ."

Redakteur. Schreibt bei uns für Online und blättle. Ist in Donauwörth geboren und aufgewachsen und der Stadt sehr verbunden. In seiner Freizeit als Spieler und Trainer auf den Fußball - und Tennisplätzen der Region zu finden.

Telefon: 0906 / 977 598 - 25

toesterer@donau-ries-aktuell.de