Den unteren Lech mitgestalten In Zusammenarbeit mit dem Wasserwirtschaftsamt Donauwörth (WWA) erstellt die Bayerische Elektrizitätswerke GmbH (BEW) derzeit ein Konzept für die Entwicklung des Lebensraums am Unteren Lech. Im Mittelpunkt des
Arbeitsprogramm für 2018 beschlossen Nach einem erfolgreichen ersten Jahr seines Bestehens führte der Landschaftspflegeverband Donau-Ries e.V. seine zweite Mitgliederversammlung im Wirtshaus zum Kratzhof in Harburg durch.
Wo kommt denn der Maibaum her? Die schönsten Maibäume kommen aus den fürstlichen Wäldern. Womit die Kernfrage schon mal beantwortet wäre. Die Herkunft des Maibaums als Brauch ist allerdings nicht so einfach zu beantworten und auch unter
Putzaktion "erfolgreich" in der Kernstadt Mit großer Freude konnte Oberbürgermeister Herman Faul am vergangenen Samstag neben Mitgliedern aus zwölf Vereinen auch viele freiwillige ehrenamtliche Helferinnen und Helfer am Parkplatz auf der Marienhöhe zur
Geopark Ries: Führung rund ums Kräuterhausl Im Rahmen einer Führung am Sonntag, 29. April, rund ums Kräuterhäusl erhalten Interessierte hilfreiche Tipps für ein erfolgreiches Vorgehen beim Pflanzenbestimmen.
Gemeinde Wolferstadt testet Elektroauto Besonders umweltbewusst ist derzeit Bürgermeister Philipp Schlapak aus Wolferstadt unterwegs: Seit Montag, 10. April 2018 testet er einen VW e-Golf der N-ERGIE Aktiengesellschaft und sammelt so erste Erfahrungen mit
Infoveranstaltung zur Eröffnung des Bestattungswaldes „Waldruh Harburg“ Anlässlich der Eröffnung des Bestattungswaldes „Waldruh Harburg“ laden die Fürst Wallerstein Forstbetriebe am 19. April um 19 Uhr zur Infoveranstaltung in die Waldschänke Eisbrunn ein.
Geopark und Ferienland in der WWK Arena Präsentation des Geopark Ries und des Ferienlandes Donau-Ries im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Verbandes Deutscher Sportjournalisten am 19.03.2018 in der WWK Arena in Augsburg
Tagung der Ortsobmänner „Gemeinsam Herausforderungen meistern“ „Gemeinsam Herausforderungen meistern“ unter dem Motto stand die Tagung der Ortsobmänner am 22. März 2018 in Wemding.
Nördlingen ruft zur Putzaktion auf Am 14. April wird in Nördlingen aufgeräumt, über den Winter hat sich jede Menge Müll angesammelt.
"eMobilität DonauRies" gegründet Ende Februar trafen sich acht eMobilisten und solche, die es werden wollen zu einem ersten Austausch im Gasthof "Zur Hall" in Möttingen. Ausgerufen als Stammtisch wurde jedoch relativ schnell klar, das die Anwesenden
Weltwasserstag 2018 unter dem Motto „Natur für Wasser“ Der diesjährige Weltwassertag steht unter dem Motto „Natur für Wasser“. Mit diesem Themenschwerpunkt wollen die Vereinten Nationen die Bedeutung sogenannter „grüner Infrastrukturen“ wie Wälder, Wiesen und Feuchtgebiete
Tierschützer beklagen wieder Mängel auf Oettinger Hof Erneut will die Tierschutzorganisation mit Bild- und Videomaterial auf die Zustände auf einem Bauernhof in einem Oettinger Stadtteil aufmerksam machen. Weil nach ihren Angaben gegen das Tierschutzgesetz verstoßen wurde
Unser Landkreis blüht auf! Auch im Jahr 2018 ist der Grundstein für blühende Landschaften und bunte Wiesen im Landkreis Donau-Ries wieder gelegt. Nach den großen Erfolgen der Aktion „Unser Landkreis blüht auf!“ in den Vorjahren, werden auch heuer