Zunächst fanden sich ungefähr drei Viertel des Jahrgangs im Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen ein, um dort bei einer Schulhausführung die Veränderungen seit ihrem Weggang zu begutachten, wie z.B. die neue, lichtdurchflutete Aula. Anschließend schwelgten die ehemaligen Schülerinnen und Schüler bei einem Sektempfang in Erinnerungen und tauschten sich über ihre beschrittenen Lebenswege aus, ehe das Klassentreffen im gemütlichen Beisammensein ausklang. (dra)