Mit Arztpraxis, Apotheke und anderen medizinischen Einrichtungen ist Möttingen im Bereich Gesundheitsvorsorge gut aufgestellt. Seit Mai gehört dazu auch noch eine Tagespflegeeinrichtung, die von Leiterin Birgit Sitta als „großer Meilenstein“ bezeichnet wird. In der Einrichtung ‚rieserleben‘ kümmern sich die Mitarbeiter um 22 Tagesgäste und können sich dabei auf ein Gebäude verlassen, das modernsten Ansprüchen genügt.
Für Möttingens Bürgermeister Timo Böllmann handelt es sich dabei um ein Herzensprojekt, das im Verbund mit der Diakonie Donau-Ries und Wilhelm Rauter von der ortsansässigen Zimmerei Rauter realisiert werden konnte. „Vollstationäre Pflege ist sehr teuer: Daher haben wir uns überlegt, was die Bürger vor Ort unterstützt“, sieht Timo Böllmann die Tagespflege auch als Entlastung für pflegende Angehörige. Und noch einen weiteren Punkt spricht er an: „Wenn man woanders hingeht ins Pflegeheim, verlässt man seine Wurzeln. Das wollen wir mit solchen Angeboten so lange wie möglich oder im Idealfall komplett verhindern.“
Die Tagespflegegäste werden dafür morgens abgeholt und abends wieder nach Hause gebracht. Damit wird die Tagespflege zum wichtigen Baustein, um ein würdevolles Altern zu ermöglichen und gleichzeitig Angehörigen unter die Arme zu greifen.