Testspiel

Basketball-Highlight in Donauwörth: Angels treffen auf Kanadas College-Team UBC

Das Foto stammt aus der Corona-Saison 2020, als Mona Berlitz (Mitte, mit Ball) noch im Angels-Trikot spielte. Im Vordergrund, mit der Nummer 55, Pauline Mayer, die erst vor wenigen Wochen aus Freiburg zu den Eigner Angels gewechselt hat. Bild: Martin Fürleger
Ein Testspiel der besonderen Art steht an: Am Freitag, 19 Uhr, empfangen die Eigner Angels Nördlingen nicht in ihrer Heimatstadt, sondern in der Donauwörther Stauferhalle ein Team von der University of British Columbia (UBC) aus Vancouver.

Die Begegnung ist kein Zufall: Mit von der Partie ist die ehemalige Angels-Spielerin Mona Berlitz, die seit drei Jahren eine Schlüsselrolle bei den Kanadierinnen einnimmt. Über sie – und die Freundschaft zwischen UBC-Co-Trainerin Jess Hanson und Angels-Kapitänin Lisa Bertholdt – entstand die Idee zu diesem internationalen Freundschaftsspiel. Da die Kanadier ihre Europa-Tournee mit Hauptstützpunkt Schrobenhausen, dem Heimatort von Berlitz, bestreiten, bot sich ein Duell mit dem einzigen bayerischen Erstligisten förmlich an. Donauwörth liegt praktisch in der Mitte zwischen Schrobenhausen und Nördlingen – der perfekte Ort, um gemeinsam mit dem Kooperationspartner VSC Donauwörth ein echtes Basketball-Event auf die Beine zu stellen.

Sportlich ist die Partie schwer einzuschätzen. Kaum je treffen Bundesliga-Teams auf kanadische College-Mannschaften, und beide stehen noch am Anfang ihrer Saisonvorbereitung. Die Angels haben gerade einmal vier Trainingseinheiten absolviert, zudem fehlt Topspielerin Nicole Fransson, die erst am Freitag aus Australien über einen kurzen Stopp zu Hause in Kanada zurückkehrt. Dafür können die Fans gespannt sein, wie sich die Neuzugänge Sam Ashby, Sophia Nolan, Dangi Pupkeviciute und Pauline Mayer im neuen Owayo-Trikot präsentieren – und wie schnell Coach Niko Kuusi seine Philosophie aufs Team übertragen hat.

Bei UBC steht besonders Berlitz im Fokus. Mit durchschnittlich 16 Punkten pro Partie war sie zuletzt eine der Leistungsträgerinnen. Für sie bedeutet das Spiel ein echtes Heimkommen: „Das Match ist für mich wie ein Homecoming. Dass ich mein Team hierherbringen und meinen Mitspielerinnen zeigen kann, wo ich herkomme, ist etwas ganz Besonderes.“

Ob aus sportlicher Neugier, aus Verbundenheit mit Mona Berlitz oder einfach aus Lust auf Basketball-Atmosphäre – ein Besuch lohnt sich. Tip-Off ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. (dra)