Basketball

Am 5. Spieltag empfangen die Eigner Angels einen ganz harten Brocken

Die 19-jährige Jana Koch gehört zu den Nachwuchstalenten, die in Nördlingen bei den Eigner Angels behutsam an höhere Aufgaben herangeführt werden. Sie spielt ihre zweite Saison im Ries. Bild: Michael Soller
Als ob das Gastspiel des Deutschen Meisters aus Keltern bei den Basketballdamen der Eigner Angels aus Nördlingen nicht schon schwer genug ist, kämpfen die Rieserinnen noch mit Verletzungspech und Wurfschwächen.

Noch aus der letzten Saison laboriert Anna Löffler an ihrer schweren Knieverletzung, zugezogen am Pokalwochenende in Berlin. Anfangs dieser Saison erwischte es Kapitänin Lisa Berthold beim Vorbereitungsspiel in Donauwörth so schwer, dass die 27-Jährige die komplette Saison ausfallen wird. Ersatz? Wird gesucht. Dann, erneut in Berlin beim bisher einzigen Sieg der Eigner-Girls, erwischte es vor zwei Wochen Neuzugang Sophia Nolan. Wie lange bleibt abzuwarten, es wird aber noch dauern, bis sie den Angels wieder zu Verfügung stehen kann. 

Neben den Verletzungssorgen machen Konzentrations- und Wurfschwäche, die zumindest in Teilen des Angelspiels Einzug bei den Kraterbasketballerinnen hält, Basketball-Nördlingen das Leben schwer. 44,8 Prozent aus dem Zweipunktbereich ist der drittschlechteste Wert der Liga. Dahinter befinden sich nur noch Hannover (44,7%) und – Keltern (44,4%)! Letzte Woche gegen Saarlouis, davor gegen Herne oder Hannover wäre mehr drin gewesen. Mit der individuelle Klasse des Titelverteidigers, der mit nationaler und internationaler Expertise auf dem Feld aufwarten kann, allen voran Deutschlands Nationalspielerin Alex Wilke kann das Nördlinger Team um Nico Kuusi so nicht mithalten. Das Team von Teammanager Dirk Steidl aus dem Enzkreis sorgt seit Jahren für Furore in der DBBL. Unbestritten sind die verdienten Erfolge als mehrfacher Deutsche Meister und Pokalsieger, aber auch wegen der Philosophie, mehr auswärtigen und „fertigen“ Spielerinnen das Vertrauen zu schenken, sorgt Keltern immer wieder für Gesprächsstoff.  So befindet sich neben genannter Alex Wilke gerade noch mit Anastasia Schlipf eine Deutsche im Rooster des Tabellendritten. Der Rest sind Spielerinnen aus aller Welt, teilweise internationale Kaderspielerinnen.

Einen anderen Weg hat man in Nördlingen eingeschlagen: Lisa Bertholdt, Laura Schinkel, Anna Löffler, Jana Koch, Chanel Ndi, Pauline Meyer und Dangi Pupkeviciute haben deutsche Pässe. 

Die Nördlinger Philosophie, Jugendspieler wie Jana Koch (19 Jahre), Chanel Ndi (19) und die verletzte Anna Löffler (18) mit Spielzeit und Verantwortung zu versehen, sorgen seit 17 Jahren für Spannung, wie das Nördlinger Erstligaexperiment gelingt. 

Ob nun der große Wurf am Sonntag um 16.00Uhr, zu sehen live auf Dyn, mit der ausgedünnten Bank gelingt? Mit mehr Konzentration und Elan will man dem Gegner den Schneid abkaufen. 

Oder ist es einfacher, beim Ritter-grün-erleben-1000 Euro-Wurf in der Halbzeit den Ball von der Mittellinie durch die Reuse zu werfen? Wer dabei sein will und dem grauen Herbstsonntag entfliehen möchte, kann ein farbenfrohes Sportspektakel in der Nördlinger Hermann-Keßler-Halle sehen. (dra)