Spendenaktion

Caritas bittet um Spenden für in Not geratene Menschen im Landkreis Donau-Ries

Bild: Pixabay
Niemand soll im Landkreis Donau-Ries allein gelassen werden, wenn er Hilfe braucht. Mit der Sammlungswoche vom 28. September bis 5. Oktober ruft die Caritas dazu auf, Solidarität zu zeigen und durch Spenden wichtige Hilfsangebote zu sichern.

„Nichts ist schlimmer als allein gelassen zu werden, wenn man Hilfe braucht. Egal, ob als Mutter und Vater eines kranken Kindes, ob als Arbeitsloser, durch einen Unfall schwer erkrankter Mensch, ob alt und krank, ob am Ende des Lebenswegs. Die Caritas mit ihren vielfältigen Diensten und Hilfen im Landkreis Donau-Ries hält diesen Menschen ihre Türen offen, geht auf sie zu und hilft, wo sie kann“, so der Vorstand des Caritasverbandes für den Landkreis Donau-Ries e.V. „Viele unserer Angebote sind allerdings auf Spenden angewiesen“, betont Branko Schäpers als Geschäftsführer. 

Der Caritasverband ruft deshalb dazu auf, die Spendenaktion während der Sammlungswoche vom 28. September bis 5. Oktober 2025 zu unterstützen.
„Jeder von uns kann seinen Beitrag leisten und helfen. Setzen wir gemeinsam ein Zeichen der Solidarität und gegen soziale Kälte!“, heißt es aus dem Verband.
Die Sammlungswoche im Bistum Augsburg steht unter dem Leitwort: „Gemeinsam Gutes tun. Deine Hilfe macht den Unterschied.“

Caritas: Spenden für Arbeit, die die Gesellschaft zusammenhält

Der Caritasverband für den Landkreis Donau-Ries e.V. unterstützt jährlich zahlreiche Menschen in unterschiedlichsten Notsituationen – sei es durch die Allgemeine Sozialberatung, die Pflegeberatung, die Tafeln, oder durch Angebote gegen Vereinsamung im Alter. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten nehmen immer mehr Menschen diese Hilfe in Anspruch.

„Diese Hilfen, die den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft stärken, brauchen Ihre Unterstützung“, betont ergänzt Schäpers.

Wo und wie kann man spenden?

Die Pfarrgemeinden im Landkreis führen die Sammlung vor Ort durch – entweder durch die Verteilung von Spendenbriefen oder durch Sammlerinnen und Sammler, die von Tür zu Tür gehen.

Spenden sind auch online möglich über die Website des Caritasverbandes für den Landkreis Donau-Ries e.V.:
👉 www.caritas-donau-ries.de

Sämtliche Spenden werden vollständig dem jeweiligen Spendenzweck zugeführt – ein Abzug für Verwaltungskosten erfolgt nicht.
Auf Wunsch stellt der Caritasverband eine Spendenquittung aus, die im Rahmen der Steuererklärung geltend gemacht werden kann. (dra)