Am 1. Oktober 2025 startet das Gewinnspiel zur Eröffnung des neuen Kraterbads – mit eigens entworfenen weißen „Kraterbad-Enten“ in limitierter Auflage, bedruckt mit dem neuen Kraterbad-Logo. Mit dem Kauf einer Ente für 10 Euro sichern sich Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren die Chance auf ein unvergessliches Erlebnis: den allerersten Sprung ins neue Kraterbad, gemeinsam mit Oberbürgermeister David Wittner – und das vor den geladenen Gästen an der offiziellen Eröffnungsfeier.
Die gekaufte Ente ist nicht nur ein besonderes Erinnerungsstück, sondern zugleich die Eintrittskarte ins Gewinnspiel. Darüber hinaus unterstützt jeder Kauf einen guten Zweck: Der gesamte Reinerlös geht an den Verein „Vier Steine für Afrika e.V.“, der seit vielen Jahren wertvolle Hilfsprojekte begleitet. So lohnt sich der Erwerb auch für alle, die selbst kein Kind im teilnahmeberechtigten Alter haben – sei es als originelles Sammlerstück oder einfach, um Gutes zu tun.
So funktioniert die Teilnahme am Gewinnspiel:
Beim Kauf einer „Kraterbad-Ente“ erhält man zusätzlich einen Flyer mit QR-Code.
- Der QR-Code kann gescannt oder der angegebene Link im Browser eingegeben werden.
- Anschließend muss die Nummer im Online-Formular eingetragen werden, die sich auf der gekauften „Kraterbad-Ente“ befindet (je Nummer ist nur eine einmalige Teilnahme möglich).
- Danach ist das Online-Formular vollständig auszufüllen.
- Die Anwesenheit der Teilnehmenden beim Entenrennen am 9. November 2025 ist nicht zwingend erforderlich. Die Gewinner-Kinder werden im Nachgang informiert und müssen ihre gekaufte Ente mit aufgedruckter Nummer vorzeigen.
Wichtig ist: Die gekaufte weiße „Kraterbad-Ente“ schwimmt nicht selbst im Rennen mit. Sie trägt jedoch die Nummer, die einer nummerierten gelben Rennente zugeordnet ist. Je verkaufte Quietscheente geht beim Entenrennen am 9. November 2025 eine gelbe Rennente mit entsprechender Nummer an den Start.
Spannendes Spektakel für Groß und Klein
Mit einer großen Baggerschaufel werden die gelben Rennenten an der Walkmühle in der Kämpelgasse, wo die Eger in die Innenstadt fließt, ins Wasser gesetzt. Von dort treiben sie, angefeuert von hoffentlich zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern, durch die Altstadt – zum Teil unter Häusern und Brücken hindurch – bis zum Zieleinlauf am JUFA Hotel, an der Stelle, an der die Eger die Altstadt wieder verlässt. Die Nummern der vier Rennenten, die als Erste das Ziel erreichen, sichern den Kindern mit den entsprechenden Enten-Nummern den Gewinn. Damit stehen am Ende des Rennens insgesamt vier Gewinner-Kinder fest, die gemeinsam mit Oberbürgermeister Wittner den exklusiven Eröffnungssprung ins neue Kraterbad machen dürfen. Gemeinsam mit ihren Eltern gehören sie dann zum geladenen Gästekreis der Eröffnungsfeier.
„Das neue Kraterbad wird ein Meilenstein für Nördlingen: modern, einladend und voller Möglichkeiten für Sport, Bildung, Spaß und Familien. Mit dem Entenrennen schenken wir Kindern die einmalige Gelegenheit, diesen besonderen Ort als Erste zu erleben. Mein Dank gilt dem Verein ‚Vier Steine für Afrika e.V.‘, der das Rennen durchführt und mit dem Erlös wertvolle Projekte unterstützt“, so Oberbürgermeister David Wittner. Die limitierten „Kraterbad-Enten“ sind vom 1. bis 30. Oktober 2025 (12 Uhr) in der Tourist-Information der Stadt Nördlingen erhältlich sowie am 1. und vom 3. bis 5. Oktober während der DONAURIES-Ausstellung am Stand der Stadt Nördlingen in der Landkreishalle (Halle L).
Damit ist das Nördlinger Entenrennen 2025 mehr als ein Spiel: Es bietet Spannung und Unterhaltung für die ganze Familie, unterstützt einen guten Zweck – und macht den Eröffnungssprung ins Kraterbad zu einem einzigartigen Moment, den es so kein zweites Mal geben wird. (dra)