"Die historische Stadt Nördlingen wächst aus ihren starken Wurzeln und steht damit gleichzeitig für eine erfolgreiche Zukunft. Lebensqualität, Lebensgrundlagen und die Infrastrukturen gilt es bedarfsorientiert weiterzuentwickeln. Dafür sind neben einer wohnortnahen medizinischen Versorgung und unterschiedlichen Wohnangeboten für ausdifferenzierte Lebensentwürfe auch qualitativ hochwertige Bildungs- und Betreuungsangebote unverzichtbar. Ein modernes Feuerwehrgerätehaus wird die Sicherheit erhöhen", heißt es in einer Pressemitteilung der PWG Nördlingen.
Lösungen für vielfältige Bedarfslagen
"Unsere Stadt hat eine jahrhundertealte Geschichte, einen einmaligen historischen Kern und pflegt Traditionen wie das Stabenfest oder das Stadtmauerfest. Sie ist lebenswert und erfolgreich zugleich, daher erlebt sie Zuzug und wächst“, erläutert Oberbürgermeister David Wittner die Situation. Dies führt zu vielfältigen Bedarfslagen, etwa bezahlbarem Wohnraum und passenden Betreuungsangeboten. Diesen begegnen wir mit passgenauen Lösungen, die Lebensqualität und das einzigartige Lebensgefühl weiter stärken. „Wir investieren dort, wo es zählt, und schaffen Werte für kommende Generationen“, so Wittner weiter.
Im Mittelpunkt steht die Weiterentwicklung der Infrastruktur und Lebensgrundlagen.
Folgende konkreten Beispiele werden von der PWG Nördlingen genannt:
• Offene Ganztagsangebote an der Grundschule Mitte, der Schillerschule, der Grundschule Löpsingen und der Hans-Schäufelin-Schule sichern Bildung und Betreuung für Familien
• Neubau und Innenentwicklung schaffen neuen Wohnraum im sogenannten „Wohnpark Ost“ sowie in den Ortsteilen
• Ein modernes Feuerwehrgerätehaus wird die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger erhöhen
• Die medizinische Versorgung wird durch stabile Krankenhäuser und Heime gesichert, ergänzt durch die Unterstützung der niedergelassenen Fach- und Allgemeinmediziner
„All das stärkt die Lebensqualität und das einzigartige Lebensgefühl unserer Stadt, das Tradition und Innovation verbindet“, sagt Dr. Georg Frank, PWG-Ortsvorsitzender, und ergänzt: „Hier ist man sicher daheim.“ Gemeinsam setzen wir auf passgenaue Lösungen: wohnortnahen Wohnraum, verlässliche Betreuung, starke medizinische Versorgung und eine robuste Infrastruktur. So bleibt Nördlingen nicht nur lebenswert, sondern wächst als lebendige Stadt mit starken Wurzeln weiter. (dra)