Bürgermeisterwahl 2026

100 Prozent Zustimmung für Manuel Paula

Auf dem Bild zu sehen (von links): Angelika Kefer, Vorsitzende der Frauen-Union Rain, Landrat Stefan Rößle, Bürgermeisterkandidat der CSU Rain, Manuel Paula, Bezirksrat Peter Schiele, Ortsvorsitzende und stellvertretende Landrätin Claudia Marb und Moritz Tiefenbacher, Vorsitzender JU Rain. Bild: CSU OV Rain am Lech
Mit einem einstimmigen Votum nominierte der CSU-Ortsverband Rain Manuel Paula zum Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl 2026.

Im Gasthaus „Zum Boarn“ fand am Donnerstag, 9. Oktober 2025, die Mitgliederversammlung des CSU-Ortsverbands Rain statt. Rund 60 Personen nahmen an der Veranstaltung teil – darunter zahlreiche Mitglieder, Unterstützerinnen und Unterstützer. Höhepunkt des Abends war die offizielle Nominierung von Manuel Paula als Bürgermeisterkandidat für die Kommunalwahl 2026.
Ortsvorsitzende und stellvertretende Landrätin Claudia Marb begrüßte die Gäste und hob in ihrer Rede die besondere Bedeutung dieses Abends hervor. Sie bezeichnete Manuel Paula als echten „Brückenbauer“, der Jung und Alt zusammenbringe, sich ehrenamtlich engagiere, die Kultur lebe und das Miteinander in Rain schätze. Marb weiter: „Manuel ist bodenständig, für alle da und steht für das, was uns in Rain ausmacht – Zusammenhalt und Verantwortungsbewusstsein. Verantwortung heißt nicht nur das Richtige zu wollen, sondern es auch zu tun!“

Ein Kandidat mit Erfahrung und neuen Ideen

Als langjähriges Mitglied der Jungen Union und Fraktionssprecher im Stadtrat habe Paula gezeigt, dass er anpacken kann und die Interessen der Bürgerinnen und Bürger ernst nimmt. „Gemeinsam für Rain – das ist sein Leitgedanke, und das ist auch unserer“, so Marb abschließend.
Im Anschluss sprach Angelika Kefer, Vorsitzende der Frauen-Union Rain. Sie betonte, dass mit Manuel Paula ein junger, zugleich erfahrener Kandidat ins Rennen gehe: „Er ist seit sechs Jahren Mitglied des Stadtrats, Familienvater und tief mit seiner Heimat verwurzelt. Manuel steht für frischen Wind in Stadt und Stadtteilen – und für eine Politik, die zuhört und gestaltet.“ Kefer wünschte dem Kandidaten im Namen der Frauen-Union viel Erfolg und Kraft für den bevorstehenden Wahlkampf.
Die Wahlleitung übernahm Bezirksrat Peter Schiele, unterstützt von Klemens Heininger (Geschäftsführer CSU Rain) und Jürgen Herrmann (stellvertretender Ortsvorsitzender). Das Ergebnis war eindeutig: Manuel Paula erhielt 39 von 39 Stimmen – 100 Prozent Zustimmung. Wahlleiter Schiele gratulierte herzlich und wünschte „viel Erfolg und alles Gute für den Wahlkampf“.

Schwerpunkte: Feuerwehr, Kinderbetreuung und Bürgernähe

In seiner Rede zeigte sich Manuel Paula bewegt und motiviert: „Ich bin überwältigt von dem Vertrauen, das mir heute entgegengebracht wurde. Gemeinsam mit einem starken Team und voller Elan gehen wir in den Wahlkampf, um Rain weiter positiv zu gestalten.“
Paula sprach sich zudem deutlich für den Neubau eines Feuerwehrhauses in Rain aus: „Die Rainer Feuerwehr ist Hauptwehr und regionaler Ausbildungsstandort. Ich konnte mich selbst davon überzeugen, mit welcher Qualität und Praxisnähe dort gelehrt und gearbeitet wird. Die Verantwortlichen sehen Haupt- und Ortsteilwehren als Team und planen auch danach. Das wurde bereits mehrfach gezeigt. Die Politik sollte sich eng an diese Denkweise anlehnen.“
Auch im Bereich Kinderbetreuung will Paula Verantwortung übernehmen: „Bei der städtischen Kinderbetreuung möchte ich für eine stabile Kommunikationskette zwischen Bürgermeister, Verwaltung, KiTas und Eltern Verantwortung tragen.“
Darüber hinaus betonte der CSU-Kandidat seine Absicht, die Bürgernähe zu stärken: „Mit der Einführung von Bürgersprechstunden in angepassten Formaten für bestimmte Zielgruppen, aber auch für die Allgemeinheit, will ich Bedürfnisse und Sorgen, Kritik und Wünsche im direkten Gespräch erfahren.“
Daneben wurden viele weitere Themen angesprochen – vom Wasserwerk über den Bauhof, den demografischen Wandel und die Jugendarbeit bis hin zu Straßen, Radwegen und vielem mehr.
Mit dieser Nominierung stellt die CSU Rain die Weichen für einen engagierten, modernen und bürgernahen Wahlkampf – mit einem Kandidaten, der für Tatkraft, Offenheit und Heimatverbundenheit steht. (dra)