Kommunalwahl 2026

CSU Münster nominiert erneut Jürgen Raab

V.l.n.r.: Gerd Steppich, Tobias Artinger, Christian Oßwald, Guido Rosenberg, Claudia Marb, Florian Hackl, Jürgen Raab, Stefan Spies, Tamara Müller-Piesch, Philipp Fetsch, Maximilian Hugl, Peter Schiele, Christian Lichtenstern. Bild: Steffen Dollmann
Für die Kommunalwahl 2026 gilt es, die Kandidaten zu nominieren. Die CSU Münster spricht Jürgen Raab erneut das Vertrauen aus. Auch die Kandidaten für den Gemeinderat wurden benannt.

Auch für die nächste Amtszeit gilt es „Gemeinsam für Münster – mit Herz und Verstand“. Dieser Slogan fasst die Bewerbungsrede des CSU-Ortsvorsitzenden und amtierenden Bürgermeisters Jürgen Raab bei der Nominierungsversammlung für den Bürgermeisterkandidaten und die Gemeinderatsbewerber der CSU Münster im Saal des Gasthauses Kirchenwirt zusammen.

Neben einem Rückblick auf das Erreichte sowie einer Vorschau auf konkrete Themen und Ziele aus den Bereichen Ehrenamt und Vereine, Familie und Generationen, Nachhaltigkeit, Klima und Landwirtschaft, Digitalisierung sowie Wohnen, Infrastruktur/Mobilität und Wirtschaft hob Jürgen Raab wiederum als zentrales Element für eine weiterhin fruchtbare Entwicklung der Gemeinde den wertschätzenden Dialog sowie die verbindende Kommunikation hervor. „Wenn wir wie bisher immer wieder aufeinander zugehen, offen über Themen sprechen und das Verbindende herausstellen, können wir gemeinsam viel erreichen“ so Raab weiter. „Das Wohl unserer Gemeinde sowie Ihrer Bürgerinnen und Bürger steht dabei immer im Vordergrund.“

Und so durfte er sich bei der anschließenden Wahl auch über eine Zustimmung von 100 % der zahlreich erschienenen Mitglieder für seine erneute Kandidatur um das Amt des Bürgermeisters bei der Wahl am 08. März 2026 freuen.

Claudia Marb lobt "Teamplayer" Jürgen Raab

Außer den Mitgliedern der Orts-CSU sowie den Bewerberinnen und Bewerbern um ein Mandat im Gemeinderat fanden sich viele Interessierte aus Münster sowie einige Gäste ein. Unter ihnen der Vize-Präsident des schwäbischen Bezirkstags Peter Schiele, der auch die Wahlen und Abstimmungen souverän leitete sowie die Vize-Landrätin und CSU-Landratskandidatin Claudia Marb. In ihrem Grußwort hob Marb die äußerst positive Entwicklung des Landkreises und auch der Gemeinde Münster hervor. Und an Jürgen Raab gerichtet: „Du stehst nach erfolgreichen sechs Jahren als Bürgermeister wieder bereit, gemeinsam mit dem Gemeinderat diese Entwicklung weiterzuführen. Hand in Hand mit der Bürgerschaft. Dass du als Teamplayer anpackst, zeigt sich neben der Bewerbung um den Chefsessel im Rathaus auch in der Platzierung auf Position 13 der CSU-Kreistagsliste.“ Und Peter Schiele ergänzte im Hinblick auf die Liste für den Gemeinderat: „Vielen Dank an all diejenigen, die kandidieren. Es ist diesmal noch schwieriger geworden,  Personen zu finden, die dieses Ehrenamt über 6 Jahre ausüben wollen.“

Nach der Wahl der Bewerber für den Gemeinderat erfolgte seitens der CSU-Mitglieder auch die Beschlussfassung über einen gemeinsamen Wahlvorschlag bei der Bürgermeisterkandidatur mit der Wählergruppe aus Freier Wählergemeinschaft und Freiem Bürgerblock Münster in Person von Jürgen Raab. (dra)

Die Reihung der Kandidaten auf der Gemeinderatsliste der CSU Münster aus:

1.       Christian Oßwald

2.       Philipp Fetsch

3.       Stefan Spies

4.       Guido Rosenberg

5.       Gerd Steppich

6.       Christian Lichtenstern

7.       Tobias Artinger

8.       Florian Hackl

9.       Maximilian Hugl

10.     Alexandra Hartmann

11.     Tamara Müller-Piesch