Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • blättle
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Servicethemen

Main navigation

Menü
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Corona-Virus
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Bild & Bühne
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
    • Blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Blogs
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Corona-Virus
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Bild & Bühne
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
    • Blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Rugby
      • Autocross
      • Laufen
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Blogs
      • Mahlzeit
      • Motorisiert
      • Fernweh
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • #helftunshelfen
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    8. Mai 2020, 12:13

    Amtsübergabe und konstituierende Sitzung in Nördlingen

    Am Donnerstag, 7. Mai, kam der neue Nördlinger Stadtrat erstmals zu einer Vollsitzung zusammen. Dabei wurden unter anderem dem neuen Oberbürgermeister David Wittner und den neuen Stadträten die Amtseide abgenommen sowie die Amtskette übergeben.
    1
    David Wittner, lachend, mit Amtskette
    David Wittner mit der Amtskette. Bild: Maximilian Bosch
    David Wittner mit erhobener Hand und Helmut Beyschlag
    Helmut Beyschlag (rechts) nahm als ältestes Stadtratsmitglied dem neuen OB den Amtseid ab. Bild: Maximilian Bosch
    Hermann Faul übergibt Amtskette an David Wittner, beide mit Masken
    Mit der Übergabe der Amtskette ist der Wechsel im Rathaus von Hermann Faul (links) auf David Wittner vollzogen. Bild: Maximilian Bosch
    Hermann Faul, David Wittner mit Masken
    Ein Handschlag in Zeiten von Corona ... ? Bild: Maximilian Bosch
    Hermann Faul, David Wittner mit Masken
    ... gerade noch vermieden! Bild: Maximilian Bosch
    David und Katja Wittner mit Blumenstrauß
    David und Katja Wittner, das neue Oberbürgermeisterehepaar von Nördlingen. Bild: Maximilian Bosch
    Gudrun Gebert Löfflad, Rita Ortler und David Wittner
    Oberbürgermeister Wittner vereidigt seine Stellvertreterinnen Gudrun Gebert-Löfflad (Stadtteilliste, links) und Rita Ortler (SPD, Mitte). Bild: Maximilian Bosch
    Stadträte Nördlingen stehen bei Vereidigung
    Die neuen Stadträte wurden in zwei Gruppen vereidigt, hier Gruppe 1 ... Bild: Maximilian Bosch
    Stadträte Nördlingen stehen bei Vereidigung
    ... und hier Gruppe 2. Bild: Maximilian Bosch
    Stadträte der Stadt Nördlingen
    Der Nördlinger Stadtrat für die Wahlperiode 2020 bis 2026, 1. Reihe von links: Jörg Schwarzer, Helmut Beyschlag, Gudrun Gebert-Löfflad, Oberbürgermeister David Wittner, Rita Ortler, Dr. Susanne Gabler, Andrea Eireiner. 2. Reihe v. l.: Thomas Knie, Barbara Wunder, Sandra Haimböck, Marcus Sienz, Thomas Mittring, Gabriele Fograscher, Katharina Traber, Dr. Cathrin Schnell, Peter Steiner, Wolfgang Goschenhofer, Wolfgang Mussgnug. 3. Reihe v. l.: Steffen Höhn, Peter Romano, Günther Wiedemann, Alexander Deffner, Johannes Ziegelmeir, Dr. Georg Frank. 4. Reihe v.l.: Maximiliane Böckh, Dr. Heinrich Richter, Hans Puffer, Markus Landenberger-Schneider, Markus Hager, Rudi Koukol und Gerhard Feldmeier. Bild: Maximilian Bosch
    Stadtrat Nördlingen
    Maximilian Bosch
    Maximilian Bosch , Donau-Ries-Aktuell

    Redakteur. Mit Block, Stift und Kamera vor Ort wenn etwas Spannendes passiert. Themen im Ries ist er immer auf der Spur. Zuständig für PR-Texte und Sonderthemen. Im Ries tief verwurzelt. Begeisterter Schafkopfer. 

    Telefon: 0 90 80 / 9 23 92-26

    Aus den Regionen

    Lieferdienste und Online-Angebote

    Mehr zum Thema

    Mehr zum Thema
    vorheriger Bericht
    nächster Bericht
    Sitzung des HFA der Stadt Nördlingen
    Stadtrat Nördlingen

    Zuschüsse für das gKU und Erlass der Standgebühren für den Adventszauber

    Mit Zuschussanträgen für das Donau-Ries Kliniken und Seniorenheime gKU und dem Erlass der Standgebühren für den Adventszauber standen gewichtige Punkte auf der Tagesordnung des Haupt- und Finanzausschusses in Nördlingen.
    Gebert-Löfflad, Sigel, Eireiner und Puffer bei Modell des Eger-Viertels
    Stadtrat Nördlingen

    Ein kleiner Fortschritt für das Eger-Viertel

    In der letzten Vollsitzung des Nördlinger Stadtrats vor dem Jahreswechsel wurden einmal mehr angepasste Planungen für das Eger-Viertel präsentiert. Zudem warf OB Wittner einen kurzen Blick zurück auf das Jahr
    Kinder schreiben
    Kinderbetreuung

    25 Hortplätze im Pfarrheim St. Josef

    Die Katholische Kirchenstiftung St. Josef hat Bedarf für 25 Hortplätze bei der Stadtverwaltung Nördlingen angemeldet und wird diese provisorisch im Pfarrheim St. Josef einrichten.
    Sitzung des HFA der Stadt Nördlingen
    Stadtrat Nördlingen

    Quartierszentrum St. Josef soll kommen

    Nach einem äußerst kurzen Vorlauf von nur vier Tagen stellte sich der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Nördlingen bereits am Montag klar hinter das Projekt „Quartierszentrum St. Josef“.
    Computergrafik Areal St. Josef
    Stadtrat Nördlingen

    Areal St. Josef – Nördlingens nächstes Mega-Projekt?

    Das Wemdinger Viertel ist mit circa 6.000 Einwohnern Nördlingens größtes Wohngebiet, hat aber keinen öffentlichen Raum für Gemeinschaft und Miteinander. Doch das könnte sich in Zukunft ändern.
    Geplante Flächen für Wohnpark Ost Nördlingen
    Stadtrat Nördlingen

    Nördlingen braucht mehr Platz

    Die Große Kreisstadt Nördlingen wächst und wächst. Für neue Wohn- und Gewerbeflächen nimmt die Verwaltung nun ein Areal von 60 Hektar im Osten der Stadt ins Visier.
    Schild Kreisverkehr
    Stadtrat Nördlingen

    Vorerst kein Kreisverkehr vor dem Berger Tor

    In seiner jüngsten Sitzung vom 13. Oktober gab es im Bauausschuss des Nördlinger Stadtrats keine Mehrheit für eine baldige Einrichtung eines Kreisverkehrs an der Kreuzung Nähermemminger Weg – Ulmer Straße.
    Schwimmer im Hallenbad
    Stadtrat Nördlingen

    Wie steht es um das Nördlinger Hallenbad?

    Der Bauausschuss der Stadt Nördlingen wurde am Dienstag über das weitere Vorgehen in Sachen Hallenbad informiert. Aktuell befindet sich der Architektenwettbewerb in Vorbereitung.
    Computergrafik Eger Viertel
    Stadtrat Nördlingen

    Eger-Viertel weiter in der Schwebe

    Eigentlich sollte in der jüngsten Sitzung des Bauausschusses der Stadt Nördlingen das Eger-Viertel wieder auf der Agenda stehen – doch die Verhandlungen sind noch nicht so weit.
    Sieben Herren im Anzug mit Urkunden vor Bühne, dahinter Flaggen
    Stadtrat Nördlingen

    Ehrung für Nördlingens verdiente Kommunalpolitiker

    Langjährige Nördlinger Stadträte wurden am Sonntag im Stadtsaal Klösterle für ihre Dienste geehrt. Hermann Faul wurde außerdem der Titel des Alt-Oberbürgermeisters verliehen.
    Computergrafik Eger Viertel
    Stadtrat Nördlingen

    Eger Viertel: Stadt Nördlingen sucht Kompromisslösung

    Im weiteren Vorgehen bezüglich des Eger Viertels in Nördlingen könnte es noch zu einer Kompromisslösung kommen, wie sich in der Sitzung des Bauausschusses am 21. Juli zeigte.
    Fahrradmarkierung
    Stadtrat Nördlingen

    Sharrows statt Fahrradstreifen

    Fahrradfahrer aufgepasst: An zwei Nördlinger Fahrrad-Problempunkten soll sich etwas tun.
    Leeres Becken eines Hallenbades
    Stadtratssitzung

    Hallenbad Nördlingen: Bauausschuss will Becken mit sechs Bahnen

    Im Ringen um das neue Nördlinger Hallenbad spricht sich eine Mehrheit im Bauausschuss für ein Becken mit sechs Bahnen aus, während laut Stadtverwaltung fünf ausreichen. Die Entscheidung liegt bei der
    Schwimmer im Hallenbad
    Stadtrat Nördlingen

    Nördlinger Hallenbad: Neubau wird immer wahrscheinlicher

    Größtes Thema bei der Sitzung des Nördlinger Stadtrats am Donnerstag war die Zukunft des Hallenbades. Eine Entscheidung, ob es einen Neubau, eine Sanierung oder beides gibt, fällt womöglich schon am
    Geldscheine
    Stadtrat Nördlingen

    Nördlingens Haupt- und Finanzausschuss diskutierte über Nachtragshaushalt

    Im Stadtsaal „Klösterle“ fand diese Woche die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses statt. Ein Schwerpunktthema war das Investitionsprogramm im Nachtragshaushalt 2020.
    Stadtratssitzung in Nördlingen
    Online-Informationen

    Hallenbad wieder Thema im Nördlinger Stadtrat

    Bei der Vollsitzung des Stadtrates Nördlingen werden der Sachstandsbericht und die Präsentation zur Sanierung des Hallenbades Thema sein. Tags darauf bietet die Stadt alle Infos dazu auch online.
    Stadtratssitzung in Nördlingen
    Politik

    Stadtrat Nördlingen: Kinder und Radler dürfen sich freuen

    In der jüngsten Sitzung beschloss der Stadtrat Nördlingen endgültig das Radwegekonzept der Firma VAR+ und einen Zuschuss für den Umbau des Montessori-Kinderhauses.
    Stadträte sitzen verteilt an Tischen vor Podium
    Stadtrat Nördlingen

    Nördlingen rechnet mit vier Millionen Euro weniger Steuereinnahmen

    Die Corona-Krise wird den Haushalt der Stadt Nördlingen belasten, wie sehr genau ist noch unklar. Zumindest eine Schätzung legte die Stadtverwaltung nun vor.

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Agentur

    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Auf der Brücke 8
    86655 Harburg
    09080 / 923 92-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten