Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • blättle
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Servicethemen

Main navigation

Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
    • Blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Corona-Virus
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Blogs
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
    • Blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufen
    • Corona-Virus
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Blogs
      • Mahlzeit
      • Motorisiert
      • Fernweh
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    8. Mai 2020, 12:13
    Stadtrat Nördlingen

    Amtsübergabe und konstituierende Sitzung in Nördlingen

    Am Donnerstag, 7. Mai, kam der neue Nördlinger Stadtrat erstmals zu einer Vollsitzung zusammen. Dabei wurden unter anderem dem neuen Oberbürgermeister David Wittner und den neuen Stadträten die Amtseide abgenommen sowie die Amtskette übergeben.
    1
    David Wittner, lachend, mit Amtskette
    David Wittner mit der Amtskette. Bild: Maximilian Bosch
    David Wittner mit erhobener Hand und Helmut Beyschlag
    Helmut Beyschlag (rechts) nahm als ältestes Stadtratsmitglied dem neuen OB den Amtseid ab. Bild: Maximilian Bosch
    Hermann Faul übergibt Amtskette an David Wittner, beide mit Masken
    Mit der Übergabe der Amtskette ist der Wechsel im Rathaus von Hermann Faul (links) auf David Wittner vollzogen. Bild: Maximilian Bosch
    Hermann Faul, David Wittner mit Masken
    Ein Handschlag in Zeiten von Corona ... ? Bild: Maximilian Bosch
    Hermann Faul, David Wittner mit Masken
    ... gerade noch vermieden! Bild: Maximilian Bosch
    David und Katja Wittner mit Blumenstrauß
    David und Katja Wittner, das neue Oberbürgermeisterehepaar von Nördlingen. Bild: Maximilian Bosch
    Gudrun Gebert Löfflad, Rita Ortler und David Wittner
    Oberbürgermeister Wittner vereidigt seine Stellvertreterinnen Gudrun Gebert-Löfflad (Stadtteilliste, links) und Rita Ortler (SPD, Mitte). Bild: Maximilian Bosch
    Stadträte Nördlingen stehen bei Vereidigung
    Die neuen Stadträte wurden in zwei Gruppen vereidigt, hier Gruppe 1 ... Bild: Maximilian Bosch
    Stadträte Nördlingen stehen bei Vereidigung
    ... und hier Gruppe 2. Bild: Maximilian Bosch
    Stadträte der Stadt Nördlingen
    Der Nördlinger Stadtrat für die Wahlperiode 2020 bis 2026, 1. Reihe von links: Jörg Schwarzer, Helmut Beyschlag, Gudrun Gebert-Löfflad, Oberbürgermeister David Wittner, Rita Ortler, Dr. Susanne Gabler, Andrea Eireiner. 2. Reihe v. l.: Thomas Knie, Barbara Wunder, Sandra Haimböck, Marcus Sienz, Thomas Mittring, Gabriele Fograscher, Katharina Traber, Dr. Cathrin Schnell, Peter Steiner, Wolfgang Goschenhofer, Wolfgang Mussgnug. 3. Reihe v. l.: Steffen Höhn, Peter Romano, Günther Wiedemann, Alexander Deffner, Johannes Ziegelmeir, Dr. Georg Frank. 4. Reihe v.l.: Maximiliane Böckh, Dr. Heinrich Richter, Hans Puffer, Markus Landenberger-Schneider, Markus Hager, Rudi Koukol und Gerhard Feldmeier. Bild: Maximilian Bosch
    WhatApp
    Teilen
    Twittern
    Pinnen
    XING
    Mail
    Druck
    Stadtrat Nördlingen
    Maximilian Bosch
    Maximilian Bosch , Donau-Ries-Aktuell

    Redakteur. Mit Block, Stift und Kamera vor Ort wenn etwas Spannendes passiert. Themen im Ries ist er immer auf der Spur. Zuständig für PR-Texte und Sonderthemen. Im Ries tief verwurzelt. Begeisterter Schafkopfer. 

    Telefon: 0 90 80 / 9 23 92-26

    Aus den Regionen

    Mehr zum Thema

    Mehr zum Thema
    vorheriger Bericht
    nächster Bericht
    Hallenbad Nördlingen Kinderbecken
    Stadtrat Nördlingen

    Entscheidung gefallen: Nördlingen bekommt Hallenbad mit Sauna

    In der Vollsitzung des Nördlinger Stadtrats am 24. November wurde endgültig über die Zukunft des geplanten Hallenbades abgestimmt. Wie sich die Ratsmitglieder entschieden haben

    Hallenbad Nördlingen
    Finanzausschuss

    Nördlingen stockt Haushalt für geplantes Hallenbad auf

    Der Neubau des Hallenbades in Nördlingen sorgt auch weiter für Diskussionsstoff. In der gestrigen Finanzausschusssitzung wurde jetzt der Nachtragshaushalt für das Jahr 2022 beschlossen.

    Der Nördlinger Stadtrat tagte zwei Tage in Günzburg. Moderiert wurde die Klausurtagung von Dr. Wilfried Sponsel.
    Tagung

    Nördlinger Stadtrat begeht erfolgreiche Stadtratsklausur

    Von Freitag, 4. November bis Samstag, 5. November hat sich der Nördlinger Stadtrat in einer Klausurtagung in Günzburg mit wichtigen Zukunftsthemen der Stadtentwicklung befasst.

    Visualisierung Gerd-Müller-Platz
    Bauausschuss Nördlingen

    So könnte der Gerd-Müller-Platz in Zukunft aussehen

    In der gestrigen Nördlinger Bauausschusssitzung wurde eine erste Vorentwurfsplanung für den neuen Gerd-Müller-Platz vorgestellt. Rund um das Denkmal soll eine parkähnliche Anlage mit einigen Sitzgelegenheiten entstehen.

    Modell Hallenbad Nördlingen
    Stadtrat Nördlingen

    So könnte das neue Nördlinger Hallenbad aussehen

    Der Neubau des Nördlinger Hallenbades beschäftigt Stadtrat und Verwaltung mittlerweile bereits seit geraumer Zeit. Jetzt wurde die Entwurfs- und Genehmigungsplanung offiziell vorgestellt. Wie das neue Hallenbad aussehen könnte

    Das Bild zeigt eine Solarzelle.
    Antrag

    Nördlinger Grüne wollen Zuschüsse für "Balkon-Kraftwerke"

    Die Grüne-Stadtratsfraktion in Nördlingen fordert in einem Antrag, dass in Nördlingen 100 Stecker PV-Anlagen durch einen Zuschuss gefördert werden sollen.

    Das Bild zeigt das EGM-Center Nördlingen
    Stadtrat

    Neue Apotheke für das EGM-Center in Nördlingen

    In der gestrigen Sitzung des Nördlinger Stadtrats wurde die Ansiedlung einer neuen Apotheke im EGM-Center auf den Weg gebracht. Damit endet eine Diskussion, die bereits 2008 zum ersten Mal angestoßen

    Standort Gerd-Müller-Denkmal
    Kontroverse

    Gerd-Müller-Statue: Standort und Einweihungsdatum stehen endlich fest

    In der gestrigen Sitzung des Nördlinger Stadtrats wurden die weiteren Planungen rund um das Gerd-Müller-Denkmal vorgestellt. Demnach soll die Statue am 3. November feierliche eingeweiht werden.

    Spielplatz am Loderanger
    Stadtrat Nördlingen

    So soll der neue Mehrgenerationenspielplatz in Nördlingen aussehen

    In Nördlingen soll in naher Zukunft ein neuer Mehrgenerationenspielplatz entstehen. Jetzt wurde das Bauprojekt im Bau-, Verwaltungs- und Umweltausschuss vorgestellt.

    Standort Gerd-Müller-Denkmal
    Kontroverse

    Einstimmige Entscheidung für neuen Standort der Gerd-Müller-Statue

    Der Nördlinger Stadtrat hat sich in der gestrigen Vollsitzung einstimmig für einen neuen Standort des Gerd-Müller-Denkmals entschieden. Weiter ist unklar, ob die Initiatoren des Bürgerbegehrens jetzt ihr Begehren zurückziehen.

    Stadtrat Nördlingen vor Solaranlagen.
    Besichtigung

    Nördlinger Stadtrat besichtigt Solarpark

    Die Stadträt*innen der Stadt Nördlingen besichtigten kürzlich den Solarpark Schornhof der Anumar GmbH in Berg im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen.

    Anker-Areal in Nördlinger Altstadt aus der Luft betrachtet, darin eingezeichnet neue Gebäude
    Bauprojekt

    Eger Viertel: Gutachter kommen zu positivem Ergebnis

    In der jüngsten Sitzung des Nördlinger Stadtrats wurde das hydrogeologische und geotechnische Gutachten des Eger-Viertels vorgestellt. Der Stadtrat hatte diese im Vorfeld vom Investor Eco Residentials eingefordert.

    Das Bild zeigt das Nördlinger Rathaus
    Stadtrat

    Mit diesem Haushalt plant Nördlingen im Jahr 2022

    In der vergangenen Sitzung des Nördlinger Stadtrates wurde - nach langen Beratungen im Vorfeld - der Haushalt 2022 verabschiedet. Dieser hat ein Gesamtvolumen von rund 83,3 Millionen Euro.

    Kinder Fahrrad
    Stadtrat

    Wo entsteht der neue Nördlinger Verkehrsübungsplatz?

    Die Diskussion über einen neuen Verkehrsübungsplatz war Hauptbestandteil der gestrigen Bauausschusssitzung des Nördlinger Stadtrats. Dabei blieb die Frage nach dem neuen Standort auch weiterhin offen.

    Photovoltaik Anlage
    Stadtrat Nördlingen

    Solarparks in Nördlingen werden wohl kommen

    Freiflächenphotovoltaikanlagen im Stadtgebiet Nördlingen lässt die Stadt bislang nicht zu, um das Landschaftsbild zu schützen. Allerdings zeichnet sich eine Änderung der Haltung dazu ab.

    Verkehr in Nördlingen
    Unfallstatistik

    Wo es in Nördlingen am öftesten kracht

    An fünf Stellen im Stadtgebiet Nördlingen kam es zwischen 2018 und 2020 vermehrt zu Unfällen. Einige Punkte hat die Stadt entschärft, an anderen lässt sich nur wenig bis nichts ändern.

    Flagge der Ukraine
    Stadtrat Nördlingen

    Nördlinger Hilfe für die Ukraine

    Die Stadt Nördlingen hat eine Koordinierungsstelle für Ukraine-Hilfsaktionen eingerichtet, am 20. März wird es eine Mahnwache geben. Die Feuerwehr will Ausrüstung und ein Löschfahrzeug spenden.

    Brachfläche Zeitblomweg 7 mit Schutthaufen
    Stadtrat Nördlingen

    Mehrfamilienhäuser-Projekt im Zeitblomweg abgeschmettert

    Der Bau von zwei Mehrfamilienhäusern im Zeitblomweg 7 in Nördlingen wurde vom Bauausschuss abgelehnt – zu massiv, ohne Rücksicht auf die Nachbarn und rechtlich unzulässig seien die Pläne.

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten