Tanzhaus Genug Unterschriften für Bürgerentscheid gesammelt Am Donnerstag stand die Sitzung des Donauwörther Stadtrats wieder einmal unter dem Motto "Entscheidungen rund ums Tanzhaus".
Stadtrat Nördlingen Fahrplan für Nördlinger Hallenbad steht Am Dienstag wurden im Bauausschuss der Stadt Nördlingen die Sieger des Architektenwettbewerbs für das neue Hallenbad gewürdigt. Dabei stellte Jürgen Eichelmann auch den weiteren Zeitplan für das Großprojekt vor.
Gemeinderatssitzung Nahwärmenetz soll in Dorferneuerung integriert werden In Blossenau wurde am Dienstag einstimmig vom Gemeinderat beschlossen, dass das geplante Nahwärmenetz in die Dorferneuerung integriert werden soll. Voraussetzung ist jedoch das Einhalten des zeitlichen Rahmens bis zum
Debatte Tanzhaus: Bereits über 1000 Unterschriften für Bürgerbegehren gesammelt Nachdem der Donauwörther Stadtrat entschieden hat, das Tanzhaus doch abzureisen hat sich eine Initiative gegründet, die nun Unterschriften für das Bürgerbegehren "Sanierung des Donauwörther Tanzhauses" sammelt. Um ein
Fraktionssitzung Oettinger SPD sieht Hesselbergbahn als Chance für die Zukunft In der Diskussion um die Reaktivierung der Hesselbergbahn hat sich die Oettinger SPD-Fraktion klar positioniert und sieht diese als Chance auf eine nachhaltige Verkehrswende in der Zukunft.
Städtepartnerschaft Partnerschaftlicher Austausch mit Wagga Wagga Oberbürgermeister David Wittner hält über ein Videotelefonat Kontakt mit der australischen Partnerstadt Wagga Wagga. Auch über die australische Pandemiebekämpfung und einen möglicher Besuch zum Stadtmauerfest 2022 wurde
Teststation Donauwörther Stadtrat: Testkonzept für Sitzungen des Vollplenums Da der Inzidenzwert weiterhin hoch ist, wird in Donauwörth nun ein Testkonzept für Stadtratssitzungen eingeführt. Dieser Test richtet sich an Teilnehmer*innen sowie Besucher*innen einer Gremiensitzung.
Antrag AL/JB und ÖDP fordern mehr Transparenz beim Thema Tanzhaus Wie aus einem gemeinsamen Antrag der Aktiven Liste/Junge Bürger und der ÖDP Donauwörth hervorgeht, fordern beide Gruppen mehr Transparenz, wenn es um Entscheidungen rund um das Tanzhaus geht .
Stadtrat Oettingen Renovierung der Krone reißt großes Loch in Oettinger Haushalt Wie auf der Oettinger Stadtratssitzung am 15. April bekannt gemacht wurde, investiert die Stadt Oettingen 2021 rund 18 Millionen Euro. Ein Großteil der Summe entfällt hierbei auf die Reaktivierung des Hotels Krone.
Stadtrat Container für Obdachlose kommen ins Neubaugebiet Der Rainer Stadtrat hat sich nun für eine Übergangslösung für die Unterbringung von Obdachlosen entschieden. Zwei Jahre lang sollen Container im Holunderweg als Unterkunft dienen.
Stadtrat Nördlingen Verkauf der Alten Bürg: Der Markt wird ausgelotet Das Ausflugslokal Alte Bürg ist für viele Nördlinger ein emotionales Thema, aber seit Jahren ein Verlustgeschäft für die Vereinigten Wohltätigkeitsstiftungen. Laut Stadtratsbeschluss werden jetzt Optionen für einen
Stadtrat Nördlingen Nördlingen hebt die Preise für Freibadgäste an Wie im vergangenen Jahr soll das Freibad auf der Marienhöhe auch heuer der Pandemie trotzen. Das Angebot wird im Vergleich zu 2020 flexibler, aber auch teurer. Besonders Saisonkartennutzer werden zur Kasse gebeten.
Stadtrat Wemding Wemding unterstützt mehrere Projekte Jeweils ohne Gegenstimme sprach sich der Wemdinger Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung für die Bezuschussung folgender Projekte aus.
Stadtrat Wemding will „luca-App“ einführen Als erste Kommune im Donau-Ries möchte die Stadt Wemding die luca-App einführen. Mit Hilfe der App kann eine schnelle und lückenlose Kontaktrückverfolgung gewährleistet werden. Die Einführung ist allerdings von der
Donauwörth So sieht es im Freibad auf dem Schellenberg aus Nachdem klar ist, dass das Freibad in diesem Jahr nicht eröffnen wird, haben wir uns vor Ort ein Bild gemacht, um zu zeigen, was aktueller Stand auf der Baustelle auf dem Schellenberg ist.