Stadt Nördlingen Feuerwehrgerätehaus Herkheim: Schwieriger, als gedacht Das Feuerwehrgerätehaus im Nördlinger Ortsteil Herkheim braucht einen Anbau, um ein neues Feuerwehrfahrzeug unterbringen zu können. Die Lage des Hauses macht das jedoch nicht einfach.
Haushalt 2021 Neues Baugebiet und langersehnte Straßensanierung sollen kommen Kurz vor Abschluss der Haushaltsberatungen im Nördlinger Stadtrat konnte die Stadtteilliste noch zwei ihrer Anliegen im Plan unterbringen, einige Vorhaben müssen jedoch weiterhin warten.
Rathaus Bürgersprechstunde bei Oberbürgermeister David Wittner Am 10. März findet die nächste Bürgersprechstunde mit Nördlingens Oberbürgermeister David Wittner statt. Aufgrund der Infektionsschutzmaßnahmen ist eine telefonische Anmeldung dringend notwendig.
Stadtrat Nur noch Tempo 30 in der Reichsstraße? Die Donauwörther Sozialdemokraten stellen einen Antrag auf Geschwindigkeitsbegrenzung bis maximal 30 Stundenkilometern in der Reichstraße.
Politik Neues aus dem Nördlinger Stadtrat Zahlreiche Themen standen in der Sitzung des Nördlinger Stadtrats auf der Tagesordnung. Unter anderem ging es um das Nähermemminger Baugebiet, den Wochenmarkt, Schneeräumdienste, die Feuerwehren und das Wohnen am BayWa
Stadtrat Monheim Festwirt Egerer erhält erneut Zuschlag für Volksfest Am Dienstag fand in Monheim die Sitzung des Stadtrates statt. Vor allem die Entscheidung über eine mögliche zweite Waldkindergarten-Gruppe wurde dabei kontrovers diskutiert.
Haushalt Nördlingen Investitionen an der Grenze des Möglichen Für das Jahr 2021 will die Stadt Nördlingen circa 28,5 Millionen Euro investieren – eine Rekordsumme, die der Kämmerer nur mit Bauchschmerzen mitträgt und die den ein oder anderen Stadtrat gar veranlasst, das neue
Stadtrat Donauwörth CSU und AL/JB wollen neue Toilettenanlage am Donauwörther Bahnhof Der Bahnhof Donauwörth braucht endlich eine tragfähige und angemessene Toilettenanlage, sagen CSU und AL/JB im Donauwörther Stadtrat, und haben daher einen entsprechenden Antrag eingebracht.
Kinderbetreuung Nördlingen verzichtet bis Februar auf Elternbeiträge Der Oberbürgermeister der Stadt Nördlingen hat verfügt, dass die Elternbeiträge für den gebundenen Ganztag, die Mittagsbetreuungen und die Kitas von Januar bis mindestens einschließlich Februar abgesetzt werden.
Stadtrat Nördlingen Nördlingen muss knapper kalkulieren Derzeit laufen im Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Nördlingen die Haushaltsberatungen für 2021. Laut Stadtkämmerer Bernhard Kugler muss sich die Große Kreisstadt auf niedrigere Gewerbesteuereinnahmen einstellen.
Stadt Nördlingen Vielfältige Bauprojekte stehen in Nördlingen an Die Stadt Nördlingen hat dieses Jahr wieder viel vor: Im Bauausschuss wurden am Dienstag 19 Projekte in der Kernstadt vorgestellt, die heuer umgesetzt werden sollen.
Stadtrat Nördlingen Kein Konsens beim Thema Oberflächenkonzept Der Vorstoß der Nördlinger Stadtverwaltung, von einem externen Anbieter eine Konzeptstudie zur Oberflächengestaltung in der Altstadt erstellen zu lassen, kam zu plötzlich: Die Stadtratsfraktionen haben noch
Stadtkämmerei Nördlingens Finanzen besser als erwartet Das Rechnungsjahr 2020 lief für die Stadt Nördlingen viel besser, als befürchtet: Dem Verwaltungshaushalt konnten circa sieben Millionen Euro mehr als erwartet zugeführt werden. Der Schuldenstand wurde außerdem gesenkt.
Stadtentwicklung Mehr Bauplätze für die Nähermemminger Für eine gerechte Vergabe neuer Bauplätze in Nähermemmingen hat sich der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Nördlingen am Montag dazu entschieden, vier von 26 Plätzen für bauwillige Nähermemminger zurückzuhalten.
Verwaltungsvorschlag Stadt Nördlingen schlägt Oberflächenkonzept für Altstadt vor Als Grundlage für eine dem Stadtbild entsprechende Oberflächengestaltung bei gleichzeitiger Verbesserung der Barrierefreiheit möchte die Stadt Nördlingen eine Konzeptstudie zur Freiflächengestaltung in Auftrag geben.