Donauwörth Neustrukturierung im Rathaus Oberbürgermeister Sorré verstärkt und konzentriert mit einigen organisatorischen Anpassungen Kräfte in der Donauwörther Stadtverwaltung.
Corona-Pandemie MdL Singer: "Hygienekonzepte in Heimen überprüfen" MdL Ulrich Singer (AfD) wirft den Regierungen im Bund und in Bayern völliges Versagen beim Schutz von Risikogruppen vor der Corona-Pandemie vor.
Corona-Virus Kreis-AfD gegen 15-Kilometer-Maßnahme Die Kreisräte der AfD im Donau-Ries haben zu der aktuellen Situation und der damit verbundenen 15-Kilometer-Maßnahme Stellung genommen.
Diskusion Online-Event „Mit Weitblick aus der Krise“ zu grünen Forderungen in der Pandemie Am Dienstag, den 26. Januar, lädt MdL Eva Lettenbauer gemeinsam mit der grünen Bundestagsabgeordneten Ekin Deligöz alle Interessierten um 19:00 Uhr zu einer digitalen Diskussions- und Fragestunde zur Corona-Pandemie ein.
Rückblick Donauwörther Grüne ziehen positive Jahresbilanz Die Vorsitzende der Grünen im Donauwörther Stadtrat Bärbel Stahl zieht zum Jahreswechsel eine positive Bilanz.
Bezirk Schwaben Bezirkstag: Corona-Mehraufwand belastet Haushalt 2021 Die Donau-Rieser Bezirksräte Peter Schiele und Albert Riedelsheimer weisen darauf hin, dass der Bezirkstag Schwaben in seiner letzten Sitzung dieses Jahres am 15. Dezember 2020 seinen Haushalt für das Jahr 2021
Planungen Architekturmodell zum Egerviertel wird öffentlich ausgestellt Das Modell kann in einem Schaufenster am Marktplatz besichtigt werden.
Stadtrat Nördlingen Zuschüsse für das gKU und Erlass der Standgebühren für den Adventszauber Mit Zuschussanträgen für das Donau-Ries Kliniken und Seniorenheime gKU und dem Erlass der Standgebühren für den Adventszauber standen gewichtige Punkte auf der Tagesordnung des Haupt- und Finanzausschusses in Nördlingen.
Stadtrat Nördlingen Ein kleiner Fortschritt für das Eger-Viertel In der letzten Vollsitzung des Nördlinger Stadtrats vor dem Jahreswechsel wurden einmal mehr angepasste Planungen für das Eger-Viertel präsentiert. Zudem warf OB Wittner einen kurzen Blick zurück auf das Jahr 2020.
Landkreispolitik Letzte Kreistagssitzung 2020 als Videokonferenz Die letzte Kreistagssitzung des Jahres fand am vergangenen Dienstag in der Stauferhalle statt. Aufgrund der Corona-Pandemie waren jedoch nicht alle Gremiumsmitglieder persönlich vor Ort sondern wurden via Videokonferenz
Seniorenpolitik Erster Pflegestützpunkt Schwabens im Donau-Ries Am 1. Februar 2021 eröffnet der Landkreis Donau-Ries den ersten Pflegestützpunkt Schwabens. Aber auch in Sachen Kurzzeitpflege, Pflegedienste und Nachbarschaftshilfe gibt es Neuigkeiten. Was sich im Landkreis in Sachen
Europa-Union Donau Ries Keine Zugeständnisse an Budapest und Warschau Die überparteiliche Europa-Union ruft Politik, Verwaltung und Vereine im Kreis Donau Ries auf, ihre Kontakte nach Polen und Ungarn zu nutzen, um zivilgesellschaftliche Kräfte zu stärken, die sich für Demokratie und
Planungen Harburg setzt auf Tourismus Während der Sommermonate kamen zahlreiche Besucher aus Nah und Fern nach Harburg. Damit das so bleibt, will sich die Stadt in Sachen Tourismus weiter entwickeln und arbeitet bereits an neuen Plänen für das Jahr 2021
Gemeinderatsitzung Städtebau-Förderung in Auhausen kann beginnen Nachdem die vorherrschende Virus-Pandemie weiterhin weite Bereiche des öffentlichen Lebens in Beschlag nimmt, musste die Dezember-Sitzung des Gemeinderats von Auhausen erneut in die Mehrzweckhalle verlegt werden.
Stadt Harburg Bürgerversammlung vor dem Bildschirm Rund 200 Bürger verfolgten durchgehend den Livestream der Bürgerversammlung in der Aula der Harburger Schule. Auch die Amtsleiter der Sachgebiete und die Stadträte stellten sich den Fragen der Bürger. Diese wurden über