CSU Donau-Ries Nördlingen: CSU will kein externes Gutachten für Oberflächenkonzept Im Rahmen des Oberflächenkonzepts sollen für die Nördlinger Altstadt Gestaltungstypen für verschiedene Straßen festgelegt werden.
AfD Ulrich Singer (AfD) fordert Regierung zu mehr Lockerungen auf Immer wieder hat die AfD zuletzt Briefe und Appelle von Bürgern erreicht, die nicht mehr nachvollziehen können, warum trotz des niedrigen Inzidenzwertes weiterhin Geschäfte und Gastronomie geschlossen bleiben.
Naturschutz ÖDP ruft zur Demo in Meitingen auf Am 28. Februar soll in Meitingen eine, von ÖDP und Bund Naturschutz Augsburg, organisierte Demo stattfinden. Grund für die Proteste ist die Rodung des streng geschützten Lohwaldes.
Online-Veranstaltung „German Mut statt Merkel-Angst“ beim politischen Aschermittwoch der FDP Gut drei dutzend Teilnehmer*innen gaben sich am 17.02.2021 unter dem Motto „German Mut statt Merkel-Angst“ zum politischen Aschermittwoch ihr digitales Stell-dich-ein.
Haushalt 2021 Neues Baugebiet und langersehnte Straßensanierung sollen kommen Kurz vor Abschluss der Haushaltsberatungen im Nördlinger Stadtrat konnte die Stadtteilliste noch zwei ihrer Anliegen im Plan unterbringen, einige Vorhaben müssen jedoch weiterhin warten.
Bündnis 90/Die Grünen Grüne wollen bessere Bedingungen in Pflege und sozialen Berufen Die Grünen im Landkreis Donau-Ries fordern bessere Arbeitsbedingungen und Wertschätzung im Pflegebereich und sozialen Berufen.
Corona-Beschränkungen AFD will Teilnehmerbegrenzung bei Trauerfeiern aufheben Nach den Kontroversen um die vielbesuchte Beerdigung in Rain am Lech (wir berichteten), fordert die AFD Donau-Ries jetzt eine Aufhebung der Teilnehmerbegrenzung bei Trauerfeiern.
MdL Eva Lettenbauer Benachteiligten Jugendlichen selbstbestimmtes Leben ermöglichen Eva Lettenbauer (Bündnis 90/Die Grünen) fordert den Einsatz europäischer Fördergelder für arbeitsweltbezogene Jugendsozialarbeit und Berufseinstiegsbegleitung.
Rathaus Bürgersprechstunde bei Oberbürgermeister David Wittner Am 10. März findet die nächste Bürgersprechstunde mit Nördlingens Oberbürgermeister David Wittner statt. Aufgrund der Infektionsschutzmaßnahmen ist eine telefonische Anmeldung dringend notwendig.
Stadtrat Nur noch Tempo 30 in der Reichsstraße? Die Donauwörther Sozialdemokraten stellen einen Antrag auf Geschwindigkeitsbegrenzung bis maximal 30 Stundenkilometern in der Reichstraße.
Impfungskontroverse Konsequente Aufarbeitung der Impf-Thematik um Landrat Rößle gefordert Die Kreistagsfraktion Grüne/Frauen/Linke fordert eine möglichst konsequente, sachliche und transparente Aufarbeitung der Impf-Thematik rund um Landrat Stefan Rößle.
Corona-Impfungen Rößle: "Regierung soll unser Verhalten prüfen" Dass sich Claudia Marb und Stefan Rößle bereits am 4. Januar impfen ließen, hat nun Konsequenzen. Die Regierung von Schwaben wird den Fall überprüfen.
Bauausschuss Oettingen bekommt 24 weitere Wohnmobilstellplätze In seiner gestrigen Sitzung hat sich der Oettinger Bauausschuss einstimmig für den Bau von 24 Stellplätzen für Wohnmobile ausgesprochen. Nachdem die Plätze im letzten Jahr so gut angenommen worden seien, habe man sich
Bauvorhaben Oettinger Bauausschuss diskutiert über Melkhaus in Lehmingen Die geplante Erweiterung des Melkstalles der Schürer-Hammon GbR in Lehmingen scheint nicht ein Dorn im Auge sondern vielmehr ein Angriff auf die Nase zu sein. Dennoch erachtete das Donau-Rieser Landratsamt ein
Politik Neues aus dem Nördlinger Stadtrat Zahlreiche Themen standen in der Sitzung des Nördlinger Stadtrats auf der Tagesordnung. Unter anderem ging es um das Nähermemminger Baugebiet, den Wochenmarkt, Schneeräumdienste, die Feuerwehren und das Wohnen am BayWa