Bürgerentscheid ÖDP Donau-Ries/Dillingen freut sich über 10 Jahre echten Nichtraucherschutz Am vergangenen Samstag jährte sich der erfolgreiche Volksentscheid Nichtraucherschutz zum zehnten Mal.
Bike + Ride-Offensive Mit dem Rad zur Bahn Im Rahmen der „Bike+Ride-Offensive“ erhöht der Bund die Förderung von Fahrradabstellanlagen an Bahnhöfen. „Wir haben die Bundesförderung zur Anschaffung und Installation moderner Abstellanlagen durch die Kommunen von 40
MDB Ulrich Lange und OB Jürgen Sorré Guter Austausch bei erstem Treffen Bundestagsabgeordneter Ulrich Lange und Donauwörths Oberbürgermeister Jürgen Sorré haben sich vergangene Woche zu einem ersten gemeinsamen Gespräch im Rathaus getroffen.
SPD/Unabhängige Wähler Wemding "Standort Wemding stärken" Die SPD/Unabhängige Wähler-Fraktion aus dem Wemdinger Stadtrat vermeldet positive Neuigkeiten.
Aus dem Kreistag Startschuss für Digitalisierungskonzept Es ist an der Zeit, dass sich in Sachen Digitalisierung etwas tut. Im Kreisausschuss für Wirtschaft, Verkehr und Technologie wurde nun der Startschuss für das Digitalisierungskonzept des Landkreises gegeben.
Hesselbergbahn Grüne Landtagsabgeordnete erfreut über Hesselbergbahn-Erfolg Die Donau-Rieser Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer zeigt sich mit ihren Kollegen MdL Martin Stümpfig aus dem Landkreis Ansbach und dem Mobilitätspolitiker MdL Markus Büchler erfreut über ein Schreiben der
Unabhängige Wählergemeinschaft Gosheim Verabschiedung von Brigitte Schrödle nach 18 Jahren im Gemeinderat Am 25. Juni traf sich die UWG zur Wahlnachlese. Neben einem kleinen Rückblick auf die Wahlergebnisse galt es auch verdienten UWG-Mitstreitern Dank und Anerkennung auszusprechen. Dabei wurde auch Brigitte Schrödle nach 18
Stadtrat Nördlingen Nördlinger Hallenbad: Neubau wird immer wahrscheinlicher Größtes Thema bei der Sitzung des Nördlinger Stadtrats am Donnerstag war die Zukunft des Hallenbades. Eine Entscheidung, ob es einen Neubau, eine Sanierung oder beides gibt, fällt womöglich schon am 9. Juli.
Stadtrat Nördlingen Nördlingens Haupt- und Finanzausschuss diskutierte über Nachtragshaushalt Im Stadtsaal „Klösterle“ fand diese Woche die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses statt. Ein Schwerpunktthema war das Investitionsprogramm im Nachtragshaushalt 2020.
Online-Informationen Hallenbad wieder Thema im Nördlinger Stadtrat Bei der Vollsitzung des Stadtrates Nördlingen werden der Sachstandsbericht und die Präsentation zur Sanierung des Hallenbades Thema sein. Tags darauf bietet die Stadt alle Infos dazu auch online.
Ausstellungseröffnung Namibia und Deutschland Deutschland und Namibia verbindet eine lange und wechselvolle Geschichte. Über einhundert Jahre nach dem Ende der Kolonialzeit gibt es noch viele Verbindungen. Dies zeigt eine Ausstellung in Hohenaltheim der Deutsch
MdB Lange wirbt für PPP Mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm als Junior-Botschafter in die USA MdB Ulrich Lange macht darauf aufmerksam, dass sich Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufstätige für ein Stipendium des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) bewerben können.
Landtag Lettenbauer will Bahnverkehr im Donau-Ries voranbringen Die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer sieht durch den geplanten Betreiberwechsel der Bahnlinien im Landkreis von der DB zum Unternehmen GoAhead ab Dezember 2022 den möglichst reibungslosen Zugverkehr in Gefahr.
Politik Über 1.000 Busunternehmen demonstrieren in Berlin - MdB Lange war dabei Über 1.000 Busunternehmer demonstrierten am Mittwoch mit einer Sternfahrt am Brandenburger Tor. Neben lokalen Busunternehmen, wie z.B. Spangler Touristik aus Pöttmes, war auch MdB Ulrich Lange mit vor Ort.
Coronavirus Grüne wollen Donauwörther Gastronomie unterstützen Im Zuge der Corona-Krise sind viele gastronomische Betriebe in Donauwörth in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Um die Auswirkungen abzufedern, haben die Grünen im Donauwörther Stadtrat näher beleuchtet, was von Seiten