CSU Wemding Leitlinien für die kommenden sechs Jahre festgelegt Wemdinger CSU blickt auf die Kommunalwahl zurück analysiert das Wahlergebnis. Fünf Handlungsfelder werden besonders hervorgehoben.
Städtepartnerschaft Intensiver Informationsaustausch zwischen den Partnerstädten Nördlingen und Stollberg Gleich zwei Tage waren Kolleginnen und Kollegen der Partnerstadt Stollberg mit Oberbürgermeister Marcel Schmidt an der Spitze in Nördlingen und tauschten Erfahrungen und Informationen über gegenseitige
Hausärztemangel CSU fordert Pilotprojekt „Lokales Gesundheitszentrum“ Im Rahmen der Fraktionsklausur in Wemding entwickelt die CSU/AL-JB Kreistagsfraktion einen Vorstoß gegen den drohenden Hausärztemangel auf dem Land.
Städtebauförderung Fördergelder für Harburg Über 120.000 Euro für Erhalt und Entwicklung der Harburger Altstadt freut sich MdL Dr. Fabian Mehring.
Verkehr MdL Fackler über den Mopedführerschein mit 15 Jahren Der Mopedführerschein (Klasse AM) kann in Bayern voraussichtlich ab Herbst nach einer Einzelfallprüfung durch die Fahrerlaubnisbehörden bereits mit 15 Jahren gemacht werden.
Dorfentwicklung „Hoher politischer Besuch“ in der Gemeinde Auhausen Auhausens Bürgermeister Martin Weiß begrüßte im Juli 2020 mit dem Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr, MdL Klaus Holetschek, einen ranghohen Fachmann für Städtebauförderung.
Sozialer Zusammenhalt 816.000 Euro aus dem Bund-Länder-Städtebauförderprogramm Drei Kommunen im Landkreis Donau-Ries erhalten heuer insgesamt 816.000 Euro aus dem Bund-Länder-Städtebauförderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“.
Stadtrat Nördlingen Hallenbad Nördlingen: Zahl der Schwimmbahnen bleibt offen Hinsichtlich des neuen Nördlinger Hallenbads hat der Stadtrat am Donnerstag entschieden, sich noch nicht festlegen zu wollen, ob das Grundmodul ein Becken mit fünf oder sechs Bahnen enthalten soll.
Mertingen Altbürgermeister Albert Lohner verabschiedet Nach 36 Jahren Lokalpolitik, davon 24 Jahre an der Spitze der Gemeinde Mertingen, wurde Albert Lohner als Bürgermeister verabschiedet, ebenso wie fünf Gemeinderäte.
Bayerische Städtetag Donauwörth und Nördlingen sind stark vertreten Die beiden Großen Kreisstädte Donauwörth und Nördlingen sind stark im kommunalen Spitzenverband Bayerns vertreten.
SPD Oettingen Thomas Heydecker: "Es geht voran" Corona-bedingt konnte die Ortsvereinsvorsitzende Martina Krommrei erst jetzt zahlreiche Genossen zu der ersten Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Oettingen nach der Kommunalwahl begrüßen.
Stadt Nördlingen Antrittsbesuch von MdL Fackler bei OB Wittner Mit Oberbürgermeister David Wittner tauschte sich MdL Wolfgang Fackler über Möglichkeiten aus, wie er die Stadt Nördlingen auch zukünftig in ihrer Entwicklung unterstützen könne.
Stadtrat Nördlingen Eger Viertel: Stadt Nördlingen sucht Kompromisslösung Im weiteren Vorgehen bezüglich des Eger Viertels in Nördlingen könnte es noch zu einer Kompromisslösung kommen, wie sich in der Sitzung des Bauausschusses am 21. Juli zeigte.
Stadtratssitzung Hallenbad Nördlingen: Bauausschuss will Becken mit sechs Bahnen Im Ringen um das neue Nördlinger Hallenbad spricht sich eine Mehrheit im Bauausschuss für ein Becken mit sechs Bahnen aus, während laut Stadtverwaltung fünf ausreichen. Die Entscheidung liegt bei der Vollversammlung.
Mertinger Straße GEDA Dechentreiter begrüßt Bürgerentscheid Am 11. Oktober entscheiden die Bürger von Asbach-Bäumenheim und Hamlar in einem Bürgerentscheid, ob die Mertinger Straße verlegt werden soll. Von Seiten der Firma GEDA Dechentreiter wird diese Entscheidung begrüßt.