Gemeinde Auhausen Gemeinderat entscheidet über „Fahrplan“ Das staatliche Städtebau-Förderprogramm sowie das „Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept“ (ISEK) als ein „zukunftweisendes Projekt zur Ortsentwicklung“ sind in der Gemeinde Auhausen voll im Gange.
Mitgliederversammlung SPD Asbach-Bäumenheim wählt neue Vorstandschaft Bei der Mitgliederversammlung der SPD Asbach-Bäumenheim wurde die Vorstandschaft neu gewählt. Christian Scholz bleibt Vorsitzender.
Bundestagswahl 2021 FDP-Kreisverband nominiert Marcus Schürdt Bei der Wahlkreisversammlung der FDP wurde der Donauwörther Marcus Schürdt als Direktkandidat nominiert.
Bahnhofserschließung Anlieger werden zum "Durchstich" befragt In diesen Tagen erhalten Geschäftsinhaber und Anwohner in einem 1,5-Kilometer-Umkreis südlich des Bahnhofes Post von der Stadt: Gebeten wird um Mithilfe bei einem wichtigen Schritt auf dem Weg zur Realisierung der
Politik FDP-Kreisverband kam in Nördlingen zusammen Der Vorstand des FDP-Kreisverbandes Donau-Ries kam am 28. August zu einer konspirativen Sitzung im Kaiserhof Hotel Sonne in Nördlingen zusammen.
Pflege Tagespflegeeinrichtung Wemding: Baubeginn 2020 oder 2021? Kann es einen Baubeginn für die Tagespflegeeinrichtung Wemding noch dieses Jahr geben oder nicht? Die PWG-FW-Fraktion im Stadtrat und MdL Johann Häusler sagen ja, MdL Wolfgang Fackler hingegen zieht das in Zweifel.
Haus Verecunda MdL Häusler sagt Tagespflegeeinrichtung Unterstützung zu Auf Einladung der Caritas Sozialstation Wemding durch Vorsitzende Gerda Trollmann und Geschäftsführer Michael Fischer besuchte Landtagsabgeordneter Johann Häusler die vorgesehene Tagespflegeeinrichtung Wemding in der
Fördergelder 2,3 Millionen Euro fließen in den Landkreis Gleich acht Kommunen im Landkreis Donau-Ries erhalten heuer insgesamt über 2,3 Millionen Euro aus dem Bund-Länder-Städtebauförderprogramm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“.
CSU Wemding Leitlinien für die kommenden sechs Jahre festgelegt Wemdinger CSU blickt auf die Kommunalwahl zurück analysiert das Wahlergebnis. Fünf Handlungsfelder werden besonders hervorgehoben.
Städtepartnerschaft Intensiver Informationsaustausch zwischen den Partnerstädten Nördlingen und Stollberg Gleich zwei Tage waren Kolleginnen und Kollegen der Partnerstadt Stollberg mit Oberbürgermeister Marcel Schmidt an der Spitze in Nördlingen und tauschten Erfahrungen und Informationen über gegenseitige
Hausärztemangel CSU fordert Pilotprojekt „Lokales Gesundheitszentrum“ Im Rahmen der Fraktionsklausur in Wemding entwickelt die CSU/AL-JB Kreistagsfraktion einen Vorstoß gegen den drohenden Hausärztemangel auf dem Land.
Städtebauförderung Fördergelder für Harburg Über 120.000 Euro für Erhalt und Entwicklung der Harburger Altstadt freut sich MdL Dr. Fabian Mehring.
Verkehr MdL Fackler über den Mopedführerschein mit 15 Jahren Der Mopedführerschein (Klasse AM) kann in Bayern voraussichtlich ab Herbst nach einer Einzelfallprüfung durch die Fahrerlaubnisbehörden bereits mit 15 Jahren gemacht werden.
Dorfentwicklung „Hoher politischer Besuch“ in der Gemeinde Auhausen Auhausens Bürgermeister Martin Weiß begrüßte im Juli 2020 mit dem Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr, MdL Klaus Holetschek, einen ranghohen Fachmann für Städtebauförderung.
Sozialer Zusammenhalt 816.000 Euro aus dem Bund-Länder-Städtebauförderprogramm Drei Kommunen im Landkreis Donau-Ries erhalten heuer insgesamt 816.000 Euro aus dem Bund-Länder-Städtebauförderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“.