Sparkasse Donauwörth Vier AEG-Schülerinnen siegen beim Börsenspiel Das Team "441-girlzz" vom AEG Oettingen hat sich beim Online-Börsenspiel der Sparkasse Donauwörth gegen über 300 Schüler*innen aus dem Landkreis durchgesetzt. Bundesweit erreichte man den 29. Platz.
Airbus Helicopters Nachtflüge am 26./27. Mai können zu viel Lärm führen Am 26. oder 27. Mai sind in Donauwörth – je nach Wetterlage – Nachtflüge geplant. Da es sich beim Hubschrauber CH-53 um den größten der Bundeswehr handelt, kann es im Laufe des Abends zu starker Lärmentwicklung kommen.
Weltnichtrauchertag Kippen sammeln statt schnippen! Anlässlich des Weltnichtrauchertags am 31. Mai bittet die Plogging-Gruppe des Vereins Transition Town Donauwörth e.V. alle Raucher, ihre Zigaretten in Zukunft nicht einfach auf die Straße zu werfen.
Theaterverein Freilichtbühne Donauwörth plant Vorstellungen Aufgrund der sinkenden Inzidenzzahlen und der fortschreitenden Impfungen plant die Freilichtbühne Donauwörth, das Stück "In 80 Tagen um die Welt" in diesem Jahr aufzuführen und nicht erneut ausfallen zu lassen.
Körperverletzung Polizei muss 52-Jährigen in Gewahrsam nehmen Ein 52-jähriger stark alkoholisierter Mann ging am vergangenen Samstag auf seinen Schwager los. Er verletzte nicht nur ihn, sondern auch Zeugen, die Hilfe leisten wollten. Im Krankenhaus randalierte der Mann dann weiter.
Körperverletzung Unbekannter schlägt Jugendlichem mit der Faust ins Gesicht Am 21.05.2021, um 19:45 Uhr kam es in der Donauwörther Promenade zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Ein 15-Jähriger wurde dabei von einem unbekannten Mann ins Gesicht geschlagen.
Airbus Helicopters Hubschrauber starten am Pfingstmontag Am Pfingstmontag starten zwei Hubschrauber in Donauwörth. Das Unternehmen bittet um Verständnis für den feiertäglichen Flugbetrieb.
Weinverkostung Perchtoldsdorfs Wahrzeichen feiert 500-jähriges Jubiläum In diesem Jahr feiert Donauwörths Partnergemeinde Perchtoldsdorf das 500-jährige Jubiläum ihres Wahrzeichens - einem freistehenden Turm im Zentrum der Gemeinde. Zu diesem Anlass wurden von Winzern fünf Weine kreiert, die
Betrugsverdacht Kamingrill in Fakeshop bestellt Auf der Suche nach einem Grill stieß ein Donauwörther auf einen Online-Händler und bestellte per Vorkasse. Bei einer späteren Recherche ergab sich jedoch, dass es sich bei der Seite um einen Fakeshop handelte.
Online-Betrug Waren per Vorkasse gekauft und nicht erhalten In den vergangenen Tagen kam es in der Region mehrfach zu Fällen von Online-Betrug. Die Bestellungen wurden zwar von den jeweiligen Betrugsopfern per Vorkasse bezahlt, die Ware wurde jedoch nie geliefert.
Unfall auf Großparkplatz Zeuge hilft bei Unfallflucht-Ermittlungen Auf einem Donauwörther Parkplatz wurde eine Unfallflucht von einem Zeugen beobachtet, mit dessen Hilfe die Verursacherin ermittelt werden konnte.
Keine Fahrerlaubnis Pickup zu schwer für deutschen Führerschein In der Nacht zum Freitag war ein 25-Jähriger mit seinem amerikanischen Pickup auf der B2 unterwegs. Doch für das Fahrzeug war sein Führerschein nicht ausreichend.
Agentur für Arbeit Online arbeitsuchend melden und Beratungstermin vereinbaren Schon länger können sich Kund*innen der Arbeitsagentur Donauwörth online arbeitsuchend melden. Neu ist jedoch, dass sie ab sofort auch direkt online ein erstes Beratungsgespräch vereinbaren können.
Elektroroller Ohne Führerschein auf nicht zulässigem Elektroroller unterwegs Eine Donauwörtherin wurde gestern mit ihrem Elektroroller von der Polizei angehalten, da der Roller keine Plakette besaß. Darüber hinaus hatte die 31-Jährige auch keine Fahrerlaubnis.
Betrug Tachomanipulation in Donauwörth aufgedeckt Ein Donauwörther kaufte sich einen Gebrauchtwagen mit einem Tachostand von 187.000 Kilometern. Über ein Gutachten stellte sich heraus, dass der VW Bus weitaus mehr als 300.000 Kilometer auf dem Buckel hat.