Polizeikontrolle Mit zu lautem Moped unterwegs Mit einem hörbar viel zu lautem Moped war gestern Mittag ein 16-Jähriger in Tapfheim unterwegs.
Termin Nächste Bürgersprechstunde mit OB Sorré am 2. August Am Dienstag, dem 2. August, findet zwischen 15 und 17 Uhr die nächste Bürgersprechstunde bei Donauwörths Oberbürgermeister Jürgen Sorré statt. Für Vorsprachen bittet die Stadtverwaltung um vorherige telefonische
Spatenstich Airbus Helicopters baut Testzentrum für elektrische Flugtaxis in Donauwörth Auf dem Gelände von Airbus Helicopters in Donauwörth entsteht ein Testzentrum für elektrisch betriebene Flugtaxis. Beim Spatenstich am Mittwochnachmittag waren neben Anna Christmann, die Luft- und Raumfahrtkoordinatorin
Feuerwehreinsatz Wiesenbrand neben Bundesstraße Zu einem Brand auf einem Wiesengrundstück kam es gestern bei Hamlar.
Rettungshubschraubereinsatz Von der Leiter gestürzt Bei Reparaturarbeiten an einem Haus, stürzte gestern Nachmittag ein Mann in Riedlingen von einer Leiter.
Unachtsamkeit Auffahrunfall auf Westspange Zu einem Auffahrunfall kam es gestern Abend auf der Donauwörther Westspange.
Feuerwehreinsatz 40-Tonner gerät während Fahrt in Brand Am Dienstagmorgen kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen auf der B2 bei Bergstetten. Ein brennender LKW war der Grund.
Wildunfall Hase springt über die Fahrbahn: Radfahrer stürzt Bei einem eher ungewöhnlichen Wildunfall bei Donauwörth wurde ein Radfahrer verletzt. Der Helm des 47-Jährigen verhinderte Schlimmeres.
Einbruch Sportheim in Oppertshofen aufgebrochen Eine bislang unbekannte Person verschaffte sich unerlaubt Zutritt zum Oppertshofener Sportheim.
Klimaschutz Stadt Donauwörth fördert Mikro-Photovoltaik-Anlagen im Stadtgebiet Bereits vor zwei Wochen hat der Umweltausschuss der Stadt Donauwörth ein Maßnahmen-Paket für Klimaschutz und Energieeinsparung beschlossen. Ab jetzt werden deshalb Mikro-Photovoltaik-Anlagen im Stadtgebiet gefördert.
Innenstadt Die Donauwörther Innenstadt wird sich verändern Nicht nur Tempo-20 in der Reichsstraße wird kommen. Teils soll die Straße gepflastert werden, ein Wasserspiel könnte installiert werden, die Bushaltestellen werden verlegt und die Parkplätze umstrukturiert.
Auszeichung "Unser Stadtladen Donauwörth" für Stadtmarketingpreis Bayern nominiert Bereits 2018 initiierte die City-Initiative Donauwörth die Etablierung eines Stadtladens, der Ende 2020 eröffnet wurde. Jetzt wurde das Projekt für den Stadtmarketingpreis Bayern nominiert.
Gymnasium Donauwörth Schüler*innen unterstützen Menschen mit Behinderung Insgesamt 32 Schüler*innen vom Gymnasium Donauwörth haben im Rahmen des Compassion-Praktikums ein Projekt des sozialen Lernens in der Stiftung Sankt Johannes absolviert.
Zeugen gesucht Unfallflucht am Donauwörther Freibad Eine bislang unbekannte Person hat am Mittwoch auf dem Parkplatz des Donauwörther Freibads den Pkw einer 40-Jährigen beschädigt und ist anschließend geflüchtet, ohne sich um den Schaden zu kümmern.