Ehrung Ehrung für verdiente Dienst-Jubilare im Rathaus Donauwörth Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden diesen Monat im Rathaus Donauwörth verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt.
Landtag MdL Fackler als Vorsitzender bestätigt MdL Wolfgang Fackler ist in der konstituierenden Sitzung einstimmig als Vorsitzender des Ausschusses für Fragen des Öffentlichen Dienstes des Bayerischen Landtags bestätigt worden.
Kindermitbringtag Den Landrat löchern: 5. Kindermitbringtag im Landratsamt Donau-Ries Jedes Jahr das gleiche Spiel: die Schulen sind am Buß- und Bettag geschlossen, aber die Eltern müssen arbeiten. Das Landratsamt Donau-Ries hat hierfür eine praktische, wie auch schöne Lösung: „Bringt eure Kinder doch
Landratsamt geschlossen Landratsamt am 5. Dezember nachmittags geschlossen Demnächst sind die Dienststellen des Landratsamtes Donau-Ries in Donauwörth und Nördlingen geschlossen.
Drogeneinfluss Drogenfahrt in Donauwörth Bei der Kontrolle eines 31-jährigen Pkw-Fahrers am Dienstagnachmittag in der Parkstadt ergaben sich Verdachtsmomente auf eine Drogenbeeinflussung.
Vermisster Hund „Haariger" Einsatz für die Polizei Am Dienstagabend kurz nach 19.00 Uhr meldete eine 44-jährige Pkw-Fahrerin einen freilaufenden Hund auf der B 2. Polizeibeamte konnten den Hund einfangen.
Sachbeschädigung Unbekannter schlitzt Reifen auf In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es in der Promenade in Donauwörth zu einer Sachbeschädigung an einem Pkw.
Spende Zott spendet für KlinikClowns Wie bereits im vergangenen Jahr unterstützt die Genuss-Molkerei Zott aus Mertingen auch heuer wieder die KlinikClowns mit einer großzügigen Spende in Höhe von 2500.- Euro und macht damit wieder vielen kleinen Patienten
Parkstadt Vielseitige Aspekte über das Wohnen in der Parkstadt Zur Vortragsveranstaltung „Leben und Wohnen auf dem Schellenberg“ lud die Sparkasse Donauwörth in das „Haus der Begegnung“ in der Parkstadt ein. Im Mittelpunkt stand die aktuelle und künftige Bebauung auf dem
Ehrung Ehrenabend bei Sigel Die SigelGmbH ehrte am 13. November 2018 zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die dem Unternehmen über viele Jahre die Treue gehalten haben.
Planungen für Nichtschwimmerbecken vergeben In einer öffentlichen Sitzung hat der Stadtrat die Planungsleistungen für die Neugestaltung des Nichtschwimmerbereichs vergeben.
Bürgersprechstunde Bürgersprechstunde mit OB Neudert Die Bürgersprechstunde bietet allen Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, Oberbürgermeister Armin Neudert ohne vorherige Terminabsprache ihre Anliegen, Wünsche und Sorgen direkt vortragen zu können.
Mertinger Straße Bürgerinitiative reicht Klage ein Seit über einem Jahr beschäftigt das Thema "Mertinger Straße" nun die Gemeinde Asbach-Bäumenheim. Zwei Mal sammelten die Initiatoren des Bürgerbegehrens „Erhalt der Mertinger Str. in der jetzigen Verkehrsführung“
Atomkraftwerk Einladung zur Anti-Atomkraft-Mahnwache in Donauwörth und zum Film Wackersdorf Am Dienstag, den 4. Dezember 2018, erinnern bei der monatlichen Mahnwache am Liebfrauenmünster in Donauwörth von 18:15 bis 18:45 Uhr Atomkraftgegnerinnen und -gegner an die immer noch andauernde Reaktorkatastrophe im
Sanierung Die Interessengemeinschaft „Unser Hallenbad in Asbach-Bäumenheim“ bleibt aktiv Michael Häcker, ein Vertreter der Interessengemeinschaft „Unser Hallenbad in Asbach-Bäumenheim“ (IG) berichtete während der Versammlung am 22.11.18 über die aktuellen Aktivitäten und die weiteren Pläne der IG.